Wenn die Werkstatt sagt, dass wäre okay, obwohl die Lampe lampt, ist mir das nicht so klar.
Beiträge von Tulusie
-
-
Meinst Du mit Anzeige die rote Batteriewarnlampe?
Die war seit WOCHEN an, ging mal für ein oder zwei Tage aus, dann wieder laaaaaange an usw. Die Werkstatt konnte aber nichts finden, und die LiMa hätte angeblich einwandfrei gearbeitet. Cool, oder?
-
@ Paddy:
Dann wart ich jetzt noch auf schönes Wetter, mach mein Auto etwas schicker, und dann send ich Dir mal ein Foto!
-
Hi
warum willst du das denn hier einbinden ?
ich bin ganz froh das ich diese hässliche doofe Zahl nur seh wenn ich mal aus Versehen am Schalter im Auto rumgetippt hab oder grade bei Spritmonitor die Daten eintrage....
Grüße
Wolfi
Nun, zum einen finde ich meine Zahl recht toll, und anfangs fand ich das auch schön, die Anzeige in meiner Signatur zu haben. Mittlerweile geht´s mir nur noch ums Prinzip, wieso das nicht geht. Egal was ich in die Signatur mache, sei es ein Wort oder eben diese vermaledeite Tankanzeige, in der Vorschau wird es angezeigt, im "richtigen Leben" nicht! -
Hier jetzt mal die Auflösung der Geschichte:
Es war die LiMa! Die hatte sich verabschiedet. Warum, konnte mir die Werkstatt auch nicht sagen. Jetzt hab ich neue drin, natürlich auf Kulanz, und bin mal gespannt, was als nächstes kommt. Ich tippe mal auf die Batterie. Die wurde zwar angeblich auf Zellschluss geprüft und wäre i. O. Aber das sagten sie mir im Oktober auch, als ich die letzte LiMa reinbekommen hab. Und 3 Tage später war die Batterie im A...
Vielen Dank an alle, die mir hier so wirklich gute Info´s gegeben habe! Das hat mich ein Stück weit beruhigt, weil ich Angst hatte, es wäre mein Turbo.
-
...fahr das Auto vor eine reflektierende Fläche (Schaufenster) und beobachte was bei Lichthupe und was bei Fernlicht mit dem Xenon passiert.
Interessanter fände ich zu wissen, was mit dem Fahrer passiert, der vor einer ausreichend großen Schaufensterscheibe steht und Lichthupe macht...Stelle mir das grade bildlich vor.
Aber davon ab: Danke für dir tolle Liste! Nur der Link nach Phillips scheint nicht mehr zu passen.
-
Ne, er startet nicht. Kein Tropfen Saft in der Batterie.
-
Und geht auch nicht mehr aus.
-
Falls Du mit Lampe die rote Batterielampe meinst, die ist angeblieben.
-
Um Ausagen zu treffen brauche ich drei Messgeräte, habe aber nur fünf Zeilen von Dir aus Deiner Beschreibeung.
Nicht das ich falsch verstanden werde: Ich wollte nicht die Qualität der Ratschläge in Frage stellen, im Gegenteil: Ich bin sehr dankbar für Eure Unterstützung! Ich kann, oder will, einfach nicht wahrhaben, das die LiMa schon wieder durch sein soll. Aber falls sie das ist, ist hoffentlich noch Gewährleistung seitens der Werkstatt drin, die sie mir eingebaut hat. Ich versuch auch gleich noch mal, ob er startet. Wenn er startet, würde ich behaupten, die LiMa ist es nicht, da sie ja auf meiner Probefahrt vorhin geladen hat. Kann man das so sagen?