Beiträge von erti67

    Hallo an Jessy und die anderen Gas-Interessenten !!!


    Bevor ich los lege: Wenn es günstig sein soll, dann die KME...BOTEZZ ansprechen...für 1850 Euro super Preis. Für alle Anderen empfehle ich persönlich die Vialle. Alles was dazwischen liegt wäre für mich sinnlos, weil sie schon an Vialle Preise kommen...


    Habe jetzt meine 2. Vialle LP7 im 330i, vorher im 540i E39.


    Vialle gibt es schon seit Anfang der 60'er, sagte mir zumindest ein Umrüster, und die Flüssiggaseinspritzung haben die auch schon lange...glaub auch als Erste...


    Nach wie vor nur begeistert !!! Mein Wagen fährt auf Gas besser als auf Sprit, klingt unglaublich, ist aber so !!!
    Hätte das Resultat mit keiner anderen Anlage bekommen, behaupte ich einfach, zumal ich viele Kollegen habe, die alle Verdampferanlagen haben, wobei der Leistungsverlust wohl einfach immer da ist, weil der Verdampfer dem Motor ne gewisse Hitze entzieht und somit der Wirkungsgrad schlechter wird.


    Kürzlich erst wurde der Prins Verdampfer vom Kollegen undicht und es gelang Gas in den Kühlkreislauf, welches schon den Motor töten kann !!!
    Bei Vialle kann das erst gar nicht passieren, weil es eben kein Verdampfer gibt.


    In meinem Kühlkreislauf mit hohem Druck und 100 Grad hat nichts etwas verloren, sorry, aber ich seh das einfach so...


    Die Vialle arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie die Benzineinspritzung=Flüssiges Gas wird zum Injektor gepumpt, mit -30 Grad eingespritzt und dann gezündet, überschüssiges Gas wird in den Tank zurückgefördert !!!


    "Umrüstfehler" sind fast ausgeschlossen, da die Ansaugbrücke zu Vialle geht, die wiederum die Injektoren präzise bohren und platzieren. Desweiteren darf der Umrüster die Software auch nicht ändern,. Auslesen, nach Vialle mailen, die schicken dann evvtl. die neue Software zurück, der Umrüster spielt dann auf...
    Ich persönlich habe alle Vialle Anlagen in BMW's nach dem gleichen Einbauschema gesehen, was evvtl. auf eine Vialle "Vorschrift" deuten könnte...Quasi wie "LEGO" Prinzip...


    Die versprochene, bis zu 10% Mehrleistung spüre ich auch im 3'er, wie im 5'er !!!


    Auf der Vialle Homepage werden die Vorteile und Unterschiede zu Verdampferanlagen schön beschrieben, wer sein 6 Zylinder noch lange fahren will, dem empfehle ich immer die Vialle, der Mehrpreis zahlt sich am Ende doch aus !!!


    MFG Erti !!!

    Hallo,


    alle die das Klackern, Tickern haben !!!


    Ich hatte dies auch 2 Mal. Beides Mal war diese Scheiss DISA defekt, bei den TU Maschinen, die Klappe in der Ansaugbrücke, Ohr dran, dann hört man es pervers, bei steigender Drehzal wird's dann richtig laut,nach Wechsel war Ruhe...Wenn man an der "BOX" zerrt, dann ist das Geräusch wech...


    MFG Erti !!!

    Hallo, habe ein Einwand bei Kühlmittel !!!


    Ich persönlich würde alle 4 Jahre, wie auch von BMW vorgeschrieben, Kühlmittel tauschen, egal was das Messgerät sagt, bei 100 grad Kühlmitteltemperatur geiz ich nicht an paar Euros.


    Zündkerzen sind klar Longlife bei Platin alle 80-100tkm, bei 80tkm wechsele ich persönlich. Bei Gasern halbiert sich das Kerzenleben, sagt man.


    Luftfilter und Aktivkohlefilter tausche ich bei jedem Service, gibts günstig in der Bucht als Set mit Ölfilter.


    Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre...


    Getribeöl bei Automaten alle 6 Jahre oder 140tkm bei ZF den Service machen lasse (falls man ZF-Automaten hat) bei GM woanders den Service machen lassen.


    MFG Erti !!!

    Hallo, die VDD solltest du vllt. vorsorglich wechseln/lassen, falls es die erste ist und due über 100tkm drauf hast.
    Die wird dann spröde und ist bald eh hinüber.


    Desweiteren das Röhrchen der KGE rechts am VANOS Gehäuse mal vorsichtig abstecken, und ins Röhrchen blicken, ob es schön frei ist, falls verschlammt, dann komplette KGE samt Ventil usw. tauschen, dann aber die Kaltlandausführung, kostet fast gleich, die dann ewig halten soll, wobei alles "isoliert" ist...


    MFG Erti !!!

    Hallo gasdriver !!!


    Dieses Phänomen hatte auch einer aus dem e39-forum.de !!!
    Durch eine Überspannung, welche nach einer Starthilfe (selber Spender) gegeben wurde, war das Vialle SG gekillt !!!
    Es hätte auch irgend ein anderes SG vom Auto sein können. Deswegen Starthilfe nach Möglichkeit vermeiden (meine Meinung) !!!
    Oft ist auch eine defekte Batterie schuld, die scheinbar i.O. zu sein scheint. Deswegen regelmäßig Akku prüfen lassen, spätestens nach 5 Jahre,
    und den Akku wechseln, bevor er ganz im Arsch ist, beim WECHSEL IMMER VORNE MIT NER ANDEREN BATTERIE STÜTZEN, dann entstehen auch keine
    Spannungsspitzen, und alle Werte bleiben erhalten.


    Mit einer sehr schwachen Batterie läuft der Wagen eh ganz schlecht...


    Frag den Ümrüster erst, ob nich 'ne neue Software aufgespielt werden kann.


    Was ein neus SG kostet, keine Ahnung, vermute viel, wie alles andere bei Vialle...


    Ob das Vialle SG über Nacht immer Strom gezogen/zieht hat kann man ja mit einem Multimeter messen, das MG in Reihe auf A gestellet, messen !!!


    MFG Erti !!!

    Hallo, ja bei mir ist es auch so...im stand schaltet die anlage nicht von alleine um...ein tick aufs gaspedal lässt die anlage umschalten, warum ? keine ahnung muss ich auch mal bei gag nachfragen


    den mini adapter wollte ich deswegen nicht haben, wegen z.b. rost, lockerung und das ewige geschraube, ist ne glaubensfrage, sonst doch ne tolle anlage oder ??? haste wie viele andere schon mal die MKL gehabt ? ich nie! gott sei dank !!! oder irgendwas nachstellen ? auch nicht gott sei dank !!!


    MFG erti

    Hallo, die Getriebewartung auf jeden Fall machen lassen, sonst kann es sehr teuer werden, und der Verbrauch sinkt auch.


    Googel mach nach ZF Niederlassung z.B. Dortmund, viele BMW's mit ZF -Automaten waren dort, alle super zufrieden, Kosten ca. 230 Euro.


    Öl, Filter, Kügelchen, + "Begutachtung"


    Zf empfiehlt: alle 6 Jahre und/oder 140tkm


    MFG Erti !!!

    Hallihallo,


    es kann sein, grad beim LMS, daß ein DME update erfolgen muss, damit die DME mit dem "neuen" Sensor korrekt laufen kann.


    Beim Diesel gibt es verschiedene Seriennummern......3xx ...4xx ...5xx, hier ist sogar ein update zwingend notwendig, es könnte sein, daß
    bei Euren "sensorwechsel" Ihr neue Versionen erwischt habt, wo das DME ein update braucht, dann am besten die DME "resetten"....sollte aber der :) besser wissen...


    MFG Erti !!!