Beiträge von Henning_e46

    Verstehe ich nicht, das hast Du hier schonmal gepostet



    Und ich hatte Dir meine Hilfe angeboten und Du hast Dich nicht mehr gemeldet. :gruebel: Vielleicht meldet sich ja noch jemand der Dir helfen kann.

    Ich habe zu dem Thema einen eigenen Thread gemacht, in dem mich dann jemand auf diesen Thread und die Liste mit codierern nach PLZ aufmerksam gemacht hat. Deswegen dachte ich ich packe das nochmal hier hin um die Chance zu erhöhen, dass das jemand liest. Und ja, du hattest mir deine Hilfe angeboten, aber auch gesagt, dass du noch nie ein Airbagsteuergerät codiert hast. Mir ist in der Woche mit anderem Kram was dazwischen gekommen und ich habe dann ehrlich gesagt gar nicht mehr dran gedacht, sorry an der stelle. Aber ja vielleicht meldet sich ja noch jemand.

    Moin,


    Bin noch relativ neu hier im Forum und hoffe mal, dass ich hier wen finde, der mir weiterhelfen kann. In der Liste für Codiere nach PLZ hat bis jetzt von den drei Leuten in meiner nähe keiner geantwortet.

    Ich hab in Duisburg nen 320i coup von 2003 mit einer Airbag Lampe die leuchtet. In der Werkstatt wurde folgendes Ausgelesen:

    Zündstomkreis ZK4/ Seitenairbag vorne links

    Zündstomkreis ZK5/ Seitenairbag vorne rechts

    Sitzbelegungssensor


    Ich gehe also mal davon aus, dass das Steuergerät hinüber ist. Ausgebaut habe ich es soweit auch schon. Ich habe in verschiedenen Foren gelesen, dass man ein neues mit Gleicher Teilenummer gebraucht kaufen und einbauen kann, nur muss man es dann noch auf das Auto passend codieren. Dabei bräucht ich dann eben ein wenig hilfe.

    Airbag-SG gehen notorisch kaputt. Oft hilft nur Ersatz. Wenn dein Vater kann sich da bestimmt mal rantrauen, aber Vorsicht. Dort sind auch die Lagesensoren verbaut. Man ahnt nicht Böses im ausgebauten Zustand und sobald man es im Auto einbaut gehen die Airbags hoch, weil die Sensoren einen Überschlag erkennen. Wäre auch nicht das erste Mal, dass so was passiert.


    Was für Schaltpläne erhofft ihr euch? Pinbelegung und Schaltplan des Steuergeräts im Auto sollte kein Thema sein und ist zu beschaffen :) der Platine selbst wohl angrenzend an Unmöglichkeit zu finden.

    Erst mal danke für die Antwort, hab das Teil mal ausgebaut und die Kontakte ordentlich mit Kontaktspray sauber gemacht, Kabel waren soweit auch in Ordnung, hat aber leider alles nichts gebracht. Ich werde wohl ein neues Steuergerät kaufen müssen. Habe in nem anderen Forum gelesen, dass es da ne Liste nach PLZ gibt, mit Leuten, die einem mit der Codierung helfen können. Da werde ich wohl mal als nächstes schauen.

    Und der Fehlerspeicher wurde nach Montage des Simulators gelöscht und es kam dann wieder? Solange die Matte angezeigt wir, würde ich erstmal dort das Problem beheben und auch die Steckerverbindungen prüfen.

    Yes, den speicher hatte ich mit nem OBD-Reader danach ein mal gelöscht, die Lampe ist aber sofort wieder angesprungen. Hab die Matte selber am Stecker mal durchgemessen und nen Bierkasten als gewicht draufgelegt, was den gemessenen Widerstand erhöht hat. Also sollte die Matte an sich ja sogar noch funktionieren. Der fehler muss also leider irgendwo anders liegen...

    Moin,


    Ich hab, wie wahrscheinlich viele vor mir, Probleme mit der Airbagleuchte und dementsprechend auch mit dem TÜV bei meinem 320ci aus 2003. Ich habe mich auch schon viel durch die Foren gelesen, welche ja oft von einem Problem mit der Sitzbelegungsmatte reden. Hab mir also im Netz mal so nen Adapter gekauft um ne belegte Matte zu simuliren und mit einigen Widerständen und Dioden alle im Netz findbaren Wertekombinationen ausprobiert. Hat nur leider alles nichts genützt. Bin dann also doch mal in die Werkstatt gefahren und hab mir den Fehlerspeicher mit nem vernünftigen Diagnosegerät auslesen lassen. Raus gekommen sind folgende Codes:


    Zündstromkreis ZK4 / Seitenairbag vorne links

    Zundstromkreis ZK5 / Seitenairbag vorne rechts

    Sitzbelegungssensor


    Jetzt geh ich einfach mal davon aus, dass nicht alle Airbags plus die Sitzmatte gleichzeitig kaputt gegangen sind. Hat eventuell jemand eine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte? Mein Vater, als gelernter Elektriker, hat vorgeschlagen mal das Steurgerät auszubauen und im Ultraschallbad zu reinigen. Gibt es da Schaltpläne im Netz, die man sich so ziehen kann? Die Werkstätten in meiner Gegend sind leider alle komplett ausgebucht und ich wüsste auch nicht, wo ich mit so einem Problem hin gehen kann, ohne das ich komplett über den Tisch gezogen werde. Wäre echt dankbar für alle Tipps und Erfahrungsberichte, falls jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat.


    LG Henning

    Moin, bin noch neu hier und hoffe ich habe die richtige Kategorie gefunden.


    Also ich bin zur Zeit auf der suche nach nem Neuen Wagen und würde an sich gerne nen e46 nehmen. Ich habe auch einen gefunden, der mir an sich sehr gefällt, der hat jedoch ca. 300k auf dem chassis und einen Austauschmotor mit 250k runter. Ist nen 325ci, falls das releveant ist. Ich würde den versuchen auf 8000 Euro runterzuhandeln, dann habe ich noch ca. 4000 für kram der eventuell anfällt an reperaturen. Jetzt wollte ich mal Fragen, wie viel so nen Wagen im Worst Case an Geld für Reperaturen verschlingen kann. Habe mich da schon mal schlau gemacht, aber das scheint mir so ne "Alles kann, nichts muss" Geschichte zu sein. Kann ich da nochmal mit dem gesamten Kaufpreis rechnen oder reichen die 4000 als Puffer erst mal? Alle Tipps wären sehr wilkommen, also schon mal danke im Voraus.


    PS: hier ist der Link, falls sich wer mal das Inserat ansehen will: https://suchen.mobile.de/fahrz…scopeId=C&action=parkItem