V-Pixel:
Das ist Baujahrabhängig. Ich glaube bis 10/01 oder so war der Radio hinten, danach wurde das beim Business Navi geändert und der Radio ist vorne. Bei den Radios und Navis bei BMW blickt man nicht ganz einfach durch.
Beiträge von gutschig
-
-
Du hasttest ein Business Navi verbaut oder? Bei dir dürfte der Radio hinten links sitzen und es werden nur die Signale nach vorn zur "Anzeige" übertragen. Ich glaube, dass es relativ schwierig ist das System umzurüsten.
-
Hallo,
ich hatte ebenfalls das Business verbaut und habe auf das Professional gewechselt. Der Klang des Pro ist an den original Lautsprechern um einiges besser. Es ist nicht immer nur die Leistung die Klang ausmacht, anscheinend ist der verbaute Verstärker im Pro ganz einfach besser.Ich hatte auch testweise ein Alpine Radio verbaut und das war (zumindest klanglich) noch eine Spur besser. Allerdings war ich mit der Optik und der Empfangsleistung nicht zufrieden.
Allerdings gehe ich davon aus, dass du für deine Lautsprecher eigentlich einen Verstärker benötigen würdest um das Optimum zu erreichen.
-
Kann durchaus sein, hatte so etwas vor Jahren mit einem Falken. Der war so ab 6mm Profil vom Abrollgeräusch nicht mehr zu ertragen.
Entweder neue Reifen oder damit leben.
-
Die Leisten fürs Cabrio oder Coupe sind um einiges teurer als die Limo Leisten. Da die Türgriffe ein ganzer Teil sind und nicht nur Leisten.
-
Es gibt von BMW einen Nachrüstsatz für den elektrischen Innenspiegel in dem alle Kabel enthalten sind. Es kann zwar sein, dass der im Ersatzteilkatalog nur für die E46 Limo angegeben ist, passt aber für alle Modelle und kostet ca. 15 Euro.
Dazu gibt es auch eine Einbauanleitung die der Händler ausdrucken kann und in der Schritt für Schritt beschrieben ist was zu machen ist. Benötigt werden wirklich nur +, - und das Rückfahrsignal.
Wie das mit der Spiegelabdeckung ist, kann ich leider nicht sagen da bei mir bereits ein Regensensor verbaut war.
-
Glaube der Versuch ist ziemlich erfolglos, wollte ebenfalls einen CAN Zuheizer umprogrammieren lassen, das Ganze funktioniert nur durch einen Austausch der Hardware und hätte um die € 300,- gekostet. Ich habe dann eine Platine bei ebay gefunden und umgebaut.
-
Nolle
hast du eventuell Fotos im eingebauten Zustand? Möchte mich gerne darauf vorbereiten was auf mich zukommt -
Vielen Dank für eure sehr informativen Infos, ich habe mich jetzt für das Alpine 9880R entschieden. Das hat ebenfalls die Tastenbeleuchtung in amber, dazu kommt noch das BT Modul und ich habe eigentlich alles was ich brauche. Das x100 ist mir in Verbindung mit Bluetooth leider etwas zu teuer.
Ich hoffe, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe und werde nach dem Einbau Fotos einstellen.
-
Vielen Dank für eure Erfahrungen, ich meinte schon das Alpine X001 (ist der Vorgänger vom X100) könnte ich als Ausstellungsstück günstig bekommen.
Sehr schwere Entscheidung, vom Preis her würde das Pioneer und das Alpine (inkl. Bluetoothmodul) ziemlich aufs Gleiche kommen. Funktionen sind durch das zusätzliche Bluetoothmodul auch in etwa gleich. Bedienung würde ich als gleich einschätzen, da das Alpine ja auch diesen Zentralknopf hat und das CD Laufwerk wird mir nicht fehlen da ich über iPod gehen möchte.
Ich schätze das Ganze im Moment so ein:
Pioneer:
+ Farbe der Tasten
+ alles in einem Gerät (kann auch ein Nachteil sein)
+ CD Laufwerk
Alpine:
+ besseres Display (2,2" TFT)
+ Bedienung eventuell etwas einfacher
- 2 Geräte mit Bluetooth
- kein CD LaufwerkSchwierig, wäre super wenn sich ein Alpine Nutzer melden könnte.