Beiträge von dsarfase

    Die Farbkombination der Sitze habe ich noch nie vorher gesehen gehabt.
    Absolut geil und auch noch ein guter Zustand.
    Bei 500€ kann man da wohl kaum irgendwas falsch machen, nicht schlecht.
    Fährst du ihn noch immer?

    Ja, ich fahre den noch. War eigentlich für die Freundin gedacht, aber sie tut sich schwer mit dem 3er, da kommt jetzt erstmal noch ein Smart. Seit dem Kauf habe ich jetzt 12tkm geschrubbt. Läuft immer noch hervorragend. Die Ventildeckeldichtung habe ich letztens gemacht, da hatte jemand die Halbmond-Paste gespart und es hat auf den Krümmer getropft. Da es mich auch interessiert, wie lange ein N42 hält, bekommt er vorsichtshalber übertrieben penible Wartung alle 6 Monate inkl. Öl. Kommende Wo. gehts wieder auf die Bühne

    Ja, ich fahre den Compact inzwischen auch lieber als meinen Touring, aber auch die Freundin ist stolz auf das Teil und sitzt leider wie eine Glucke drauf :)


    Nachtrag: Das Auto hat seit letztem Monat auch frischen TÜV. Allerdings musste ich zur Nachprüfung. Bemängelt wurden noch ein Stoßdämpfer, ölige Servopumpe, einseitige Handbremse und ein abgasrelevanter Fehler im Speicher. Habe bei Ebay für 20 Euro eine gebrauchte Pumpenkombi bekommen und halt 2 neue Stoßdämpfer gekauft. Den Fehler habe ich einfach vorm TÜV gelöscht, damit mussten die wegen fehlender Readyness am Endrohr messen. Nachprüfung ohne Mängel. Inzwischen habe ich auch ein originales Radio eingebaut. Gesamt habe ich bisher inkl. TÜV und Überführung rund 350 Euro investiert. Im Sommer sind dann Lack und die Sitze dran. Die bleiben original, werden vom Sattler repariert.


    Hätte ich fast vergessen - Heizung ist vor 14 Tagen ausgefallen. Es war der Igel. 10,- Ebay

    Muss den Beitrag + Titel überarbeiten, da sich merkwürdige Erkenntnisse ergeben haben.
    Vorgeschichte: Nach einer Generatorfreilauf-Reparatur (am N42) kam etwa alle 70km die Motorlampe wegen "Gemisch zu mager". Gewechselt wurden Kurbelgehäuseentlüftung + alle Schläuche, Ansaugdichtungen, Faltenbalg, LMM+ mehrmalige Dichtheitsprüfung per Nebelmaschine. Werkstatt findet nichts...


    Jetzt ist mir dazu eine Merkwürdigkeit aufgefallen: die Motorlampe geht jedesmal exakt an zwei Stellen / Örtlichkeiten an. Mit einer Genauigkeit von etwa 50m. Beim 4. Mal war es dann auffällig. Ich kann den Fehler also provozieren. Ich habe dann überlegt, was sich geändert hat, da ich diese Strecken schon x-mal gefahren bin: der Bußgeldkatalog. Das sind beides Blitzerstrecken mit 50er Bereich. Neuerdings fahre ich mit Tempomat, da man von 100 runter auf 50 muss. Früher bin ich da mit 70-80 durchgeblasen. Also habe ich mal den Tempomat paar Tage nicht angerührt - kein Fehler. WTF.. Sobald ich von 100 schnell auf 50 runter gehe und den Tempomat anmache kommt nach einer Minute der Gemischfehler. Auf der Autobahn bei 130 passiert nix. Mache ich das Manöver ohne Tempomat und halte die 50 mit dem Fuß kommt kein Fehler. Was kann das sein? Was zum Geier hat der Tempomat mit der Gemischaufbereitung zu tun?




    Hallo, ich brauche mal bitte Hilfe bei einer Fehlersuche. E46 318i N42 150tkm
    Das Ganze ging los, nachdem mein Auto wegen Geräuschen einen neuen Generatorfreilauf und Ölwechsel bekommen hat. Als ich das Auto vom :) geholt hatte, kam nach 70km die Motorlampe mit Fehler Gemisch zu mager. Der Fehler kam dann nach Löschen alle 70km. Es wurde eine neue Kurbelgehäuseentlüftung mit Schläuchen (alles BMW-Teile) eingebaut. Danach war über 200km Ruhe, bis die Lampe wieder kam - im 70km Takt. Dann wurde Faltenbalg, Filter und Unterdruckleitung zum Benzinfilter getauscht. Fehler kam wieder. Da im Fehler was von -12Grad Ansaugtemperatur steht, wurde dann der Luftmassenmesser getauscht, obwohl der erst 12 Wochen alt war. Nach 70km gleicher Fehler. Benzindruck soll laut Werkstatt i.O. sein. Inzwischen wird es richtig teuer... Hier haben doch sicher einige diese Odysee durch und können mir einen Tipp geben. Anbei mal ein paar Screenshots von Inpa, ich habe gestern nach dem Aufleuchten der Lampe mal ausgelesen. Bei den Livewerten zu den Lambdas hat Inpa einen Programmfehler gebracht - Bilder 4+6

    Dieses Schätzchen habe ich im Januar bei Kleinanzeigen gefunden. 318ti mit angeblich vielen Mängeln für 500,- EUR. Das Problem war, dass das Auto 500km entfernt stand. Ich war nicht der einzige Interessent, hätte Urlaub nehmen und Kurzzeitzeichen besorgen müssen. Der Verkäufer hatte aber keinen Grund auf mich zu warten, also habe ich genau das gemacht, was man niemals machen sollte: Ich habe das Auto ungesehen per Paypal-Friends gekauft. Problem war auch noch, dass der Verkäufer an meinem Abholtag nicht da war. Voll die Katz im Sack gekauft, Verkäufer nie gesehen. Aber es hat alles geklappt. Der Verkäufer hat mir sofort Papiere und Schlüssel geschickt - TÜV waren noch paar Monate drauf, also bin ich an einem WoE mit Zug und Kennzeichen 8 Stunden nach BW gefahren - und da stand er..... viel besser als gedacht.
    Fazit: Es gibt nicht nur Gangster da draußen. Die 500 Euro waren zwar echt billig, aber ein Laie hätte sich beim Freundlichen dumm und dusselig bezahlt. Wenn ich Zugfahrt und Reparaturen hinzurechne, komme ich an die 1000 EUR für die Kiste, was aber trotzdem noch billig ist.


    Die angegeben Mängel waren eher ein Witz:
    - PDC hinten fehlerhaft - ein Sensor tot
    - Airbaglampe - war nur Sitzmatte - 5 min mit NCS Expert
    - Radlager hinten - 18 Euro + 2 Stunden in der Selbsthilfewerkstatt kloppen
    - Bremsenwarnung - Sensor weggegammelt - gleich Bremsen mit gemacht - 60 EUR
    - Lenkerflattern bei 100 - beide Hydrolager. 50 EUR - 30 min
    - Wasserpumpe defekt - war nicht die Pumpe, nur ein vergammelter Schlauchanschluss. 15 EUR + neues Kühlwasser.
    - Handbremse tot - neu eingestellt


    ... das wars. Der Wagen ist BJ 2002 und hat knapp 270000 auf der Uhr, null Rost, null Ölsiff und der N42 läuft wie ein Uhrwerk. Viel besser als mein 318i mit nur 146000. Hervorragender Zustand Verbrauch - 8,2L Stadt - das ist echt gut


    Beschädigungen: kleine Lackkratzer, Fahrersitz, Softlack - das übliche...


    Todo: Originalradio + Bluetooth rein, Lackaufbereitung, TÜV im Mai, neue Niere, Sitze zum Sattler - die Kiste der Freundin schenken :)


    Ausstattung:
    Pistaziengrün
    Teil-Leder
    schwarzer Himmel
    Serienm. Sportfahrwerk
    MUFU-Lenker
    Sitze mit Memory
    Alarmanlage
    Standheizung
    Tempomat
    Automatiklicht
    Regensensor
    PDC


    So stand er bei Kleinanzeigen drinne:
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2020-01-09_20-58-096ekdd.png]


    Und hier ist der 500 EUR-Wagen:
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2020-01-1214-31-17jfj34.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2020-01-1214-31-303ljie.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2020-01-1214-31-44q5jfc.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2020-01-1214-31-59jbj2j.jpg]


    und das war die angeblich kaputte Wasserpumpe:
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2020-02-2521-13-35p5jii.jpg]

    Jetzt will ich auch mal meine Projekte vorstellen. Nachdem ich 18 Jahre lang mehrere Laguna gefahren bin, komm ich an Franzosen nicht mehr ran. Jetzt sollte es als Allday mal ein BMW sein, und da ich mich gerne mit mehreren Autos einkleide, sollte es halt billig sein. Basteln inklusive...


    Meinen ersten 318i Touring aus 2004 hatte ich Oktober 2019 für 2600 EUR bei Kleinenzeigen gefunden. Mit neuem TÜV, gepflegtem Zustand und 146000 auf der Uhr. Ganz so berauschend war er dann doch nicht, hab ihn auf 2200 runter gehandelt. Ein paar Sachen musste ich machen, bin auch noch nicht ganz zufrieden. Optisch hat der Wagen jetzt innen und außen Neuwagenzustand. Was mich stört, der Wagen macht in den untersten Drehzahlen beim Anfahren ordentlich Radau. Er brummt im Auspuff, als wäre es ein Rennwagen. Leider finden wir nicht, an was das liegt. Neuer Standard-ESD ist dran, sonst ist auch alles dicht.. Irgendein Resonanzproblem. Sonst ist der Zustand wirklich hervorragend, der Kilometerstand ist auch echt. Auch keine Pixel und Softlackprobleme. Wenn die Kiste nicht sonderlich zickt, kann der gerne eine Weile bei mir bleiben. Verbrauch 10.3l - ist ordentlich.


    Ziel: Erhaltung im Originalzustand.


    Was habe ich bisher gemacht:


    zerkratzte Zierleisten gegen Myrte ausgetauscht (so viel zum Thema Originalzustand. Aber das Holz passt in das Auto einfach besser rein und sieht schicker aus)
    Luftmassenmesser + Filter
    Magnetventildichtungen
    Rostansatz + Spotlack Heckklappe
    Lackaufbereitung
    Fensterheber hinten
    Schaltsack
    Rollo Mittelkonsole
    Schachtabdeckung Fahrerfenster
    Abdeckrollo Kofferraum (hat gefehlt)
    neue Scheinwerfergläser
    Navi DVD gebrannt
    Bluetooth eingebaut


    Todo:
    Bremssattel (zieht neuerdings beim Bremsen auf 160 nach rechts)
    Auspufflärm
    Domlager hinten


    Ausstattung (nahezu nichts):
    Stoffsitze
    Mittelarmlehne vorne und hinten mit Becherhalter
    linkes Klappfach
    PDC
    Business Navi (Pfeil)
    Schiebedach
    Fensterheber hinten
    Automatisch abblend. Spiegel


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2020-02-2314-38-43syj2m.jpg]

    Grüss euch, ich bräuchte mal bitte Hilfe. Meine Frau hat einen Compact 318ti aus 2002. In irgendeiner Werkstatt wurde da mal der Unterfahrschutz vergessen. Der muss wieder ran, weil es mir alles voll sifft. Also vorne unterm Motor ist quasi nichts, als nächstes kommt die Aluplatte mit dem Loch unter dem Ölablass. Ich finde im Netz völlig unterschiedliche Teile, einmal recht kurze (z.B. https://cutt.ly/rr7Ra7B) und auch längere, die sehen aus, als gehen sie bis über die Aluplatte (z.B. https://cutt.ly/fr7RfsA). Was muss den nun da unten ran? Kann mir da bitte jemand helfen?

    Grüsse,
    ich weiß gar nicht, wie ichs beschreiben soll, mein 318i mit N42 hat heute plötzlich beim Beschleunigen aus dem ersten oder zweiten Gang kaum noch hochgedreht. Und zwar bei stärkerem Drauftreten (Anfahren). Das hat sich angefühlt, als wenn jemand das Auto festhält. Oder wenn im Winter das ESP abwürgt. So in etwa. Ab etwa 2500 Umdrehungen hat er dann plötzlich hoch gedreht. Bei behutsamen Beschleunigen hat man es kaum gemerkt. Keine Warnleuchten, Standgas ganz ruhig. Ich habe dann das Auto abgestellt und ne halbe Stunde später mal Torque rangehängt. Kein Fehler im Speicher. Dann ausgiebige Probefahrt, nicht wieder aufgetreten. Jetzt meine Frage - falls das wieder auftritt, wo soll ich anfangen, was könnte es sein? Kabel für Inpa habe ich schon mal vorsorglich bestellt.. Danke fürs Lesen

    Hallo Freunde, mein Touring geht morgen zum Rost entfernen und Lackieren an der Heckklappe. Dazu musste ich das Logo entfernen. Bei mir war das Logo bombenfest mit einem grauen gummiartigen Kleber befestigt. Mit was klebe ich eigentlich das Logo dann wieder drauf? Kann ich da einfach Acrylkleber oder sowas nehmen?

    Hallo Freunde,
    ich benötige mal bitte eure Hilfe. Ich habe ein Kassettenradio mit Navi verbaut. Das einfache mit der Bernsteinfarbenen Pfeildarstellung. Im Kofferraum ist ein DVD-Navi-Rechner verbaut. Ich kann aktuell nur zwischen Kassette und Radio wechseln. Am Radio hinten ist der untere rechte Anschluss belegt, vermutlich hängt da das Navi dran. Der linke 10-pol. Anschluss ist frei, ich vermute, da kommt der Wechsler ran. Wechsler-Kabel scheint keins zu liegen., habe auch nichts zurückgebundenes gefunden. Ich benötige jetzt einen Bluetooth-Adapter, den ich am Radio an diesen freien Wechsleranschluss ranhängen kann. Ich habe bis jetzt schon einige Adapter von Ebay ausprobiert, aber die haben scheinbar alle nur AUX, was mir nix nützt. Kann mir bitte mal jemand einen Tipp geben, welchen BT-Adapter ich kaufen soll? Wäre sehr dankbar. LG Hendrik