Hallo liebe Community,
leider bin ich so langsam bei meinem 330d mit dem Latein am Ende.
Mein Kombiinstrument ist komplett ausgefallen.
Kurze Erklärung, was passiert ist:
Das Fahrzeug stand fünf Tage im Freien, ohne dass es bewegt wurde.
Die Temperaturen waren recht kalt. Hatten teils bis zu minus 17 ° Celsius.
Nun bin ich nach 5 Tagen ins Fahrzeug eingestiegen und habe es gestartet.
Habe mich noch gewundert, warum denn nur die ABS Leuchte aufleichtet und er Rest nicht.
Motor ist problemlos gestartet. Allerdings ist das Komplette KI tot.
Das einzige, was kurz aufleuchtet ist die ABS Lampe beim Starten.
Beleuchtung, Airbaglampe, Tacho, Drehzahlmesser, Blinker, Blinkersummer, Türsummer, Fernlichtleuchte, Uhr, BC, Kilometer, DSC-Leuchte, etc.
Motor läuft normal und auch die Beleuchtung rundherum funktioniert.
Alle Sicherungen wurden gecheckt und sind okay. (bis auf die AHK-Sicherung, aber die wird wohl hiermit nichts zu tun haben)
Batterie wurde auch schon abgehängt (30 mins) und ergab leider auch keine Besserung.
Habe gestern mal den FS ausgelesen.
Motorseitig alles okay.
Andere Steuergeräte habe ich leider kein Zugriff, da mir wohl der Adapter fehlt.
Kühlmitteltemperatur und Drehzahl konnte ich in Echtzeit auslesen.
Vermutung hatte ich nun erst, dass das KI durch die Kälte gestorben ist.
Nun allerdings zu den etwas komischen Sachen
:
Bei der Fahrt gestern im Schnee ist mir aufgefallen, dass nur das ABS funtkioniert. DSC ohne Funktion.
Des Weiteren irritiert mich das LSZ.
Eigentlich kommt doch die Beleuchtung des KI vom LSZ?
Wenn man auf den Fernlichtschalter bei ausgeschalteter Zündung kommt, geht die Komplette Außenbeleuchtung (Abblendlicht und Rücklicht) an.
Diese lässt sich nur wieder durch drehen am LSZ auf eine andere Position und wieder auf 0 ausschalten.
Ist das normal?
Läuft das KI als Master und fangen alle andere Steuergeräte das spinnen an, wenn das KI tot ist?
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das CAN-Signal überprüfen kann?
Bzw. wäre eher hilfreich, was ich wo messen kann?
Oszi und die nötige Ausbildung ist vorhanden. Nur ohne Infos ist es schwierig was brauchbares auszumessen.
Ansonsten werd ich wohl mal nach einem anderen KI schauen. Ich würde nur gerne im Voraus ausschließen dass im CAN-Bus kein Fehler ist.
Nicht dass ich das neue KI wieder abschieße.
Vielen Dank schon mal im Voraus! 
Grüße Rolle28