Ich mag das Design, die Motoren und die Fahrwerksauslegung.
In unserer Familie ist der E46 fast seit Markteinführung immer in irgendeiner Variante dabei, zeitweise sogar drei gleichzeitig.
Es fing 1999 an mit einer glanzschwarzen 316i VFL Limo, die mein Vater als Firmenwagen hatte.
Schon damals (als Junge ohne Führerschein) gefiel mir das Design besser als das vom E36.
Gegenüber dem E30 Lichtjahre moderner und leiser.
Dem Wagen folgte ein stahlgrauer 320d FL Touring. Den fand ich als Fahranfänger super.
Ich hatte mein eigenes Auto, einen Ford Fiesta, an dem ich zu Schrauben anfing.
Den ersetzte ich dann gegen ein calypsorotes E30 VFL Cabrio, an dem ich noch mehr geschraubt habe.
Den habe ich heute noch.
Der 320d Touring wurde dann irgendwann leider verkauft, weil er "zuviele" Kilometer hatte (200.000... der M47TÜ schafft, wie ich mittlerweile weiß, mindestens das Doppelte),
und gegen ein saphirschwarzes 318ci FL Cabrio eingetauscht.
Meine Mutter wollte unbedingt die kleinste Motorisierung.
Das war keine gute Entscheidung, denn der N46B20 hielt einen mit seinen unaufhörlichen Defekten (man kann einiges davon hier nachlesen) auf Trab.
Dennoch blieb das Auto 12 Jahre.
Weil ich zwischenzeitlich einen Job in einer anderen Stadt hatte, musste ich täglich 120km (einfache Fahrstrecke) pendeln.
Dafür kaufte ich mir dann einen glanzschwarzen 320d FL Touring als Sport-Edition.
Man hätte dafür auch andere Autos kaufen können, aber der E46 bot in der Suchkategorie das beste Design und einen Motor der ausreichend Leistungsreserven bietet, und dabei bei Autobahntempo sehr sparsam sein kann. Mit dem M-Paket hatte er ohnehin schon gewonnen, bevor ich mir ihn angesehen hatte...
Den haben wir nach mittlerweile 8 Jahren immer noch, mittlerweile mit astronomischer Laufleistung (440.000km), wird aber mittlerweile von meiner Frau gefahren
Dazu kam ein fast identisch ausgestatteter glanzschwarzer 330i FL Touring, durch dem ich endlich mal einen M54B30 mein eigen nennen kann..
Ich weiß nicht, mich interessieren die meisten neueren Autos einfach nicht. Meine BMW Leidenschaft hört (bis auf wenige Ausnahmen) mit den Modellen bis Mitte Ende der 2000er auf.