Also bin ich mit meiner Vermutung richtig, dass der immer wieder kurz abfallende Raildruck in den Aufzeichnungen nicht normal ist?
Ich muss heute sowieso eine längere Autobahnfahrt machen, danach werfe ich wieder einen Blick auf die Mengenkorrektur - anschließend poste ich das Bild von INPA.
Danke auf jeden Fall für die Infos. Nach dem letzten Dieselfilter-Wechsel ist mir beim Entlüften über die Zündung eben aufgefallen, dass die Vorförderpumpe nicht einfach nur "surrt", sondern ein bisschen "kracht und knarzt".
Ist mir vorher nie so richtig aufgefallen. Die Dauer kommt mir irgendwie auch lange vor, also sie läuft bestimmt >30 sec. wenn ich die Zündung einschalte.
Die nächsten Steps werden dann eben sein, dass ich den Raildrucksensor und die Vorförderpumpe evtl. von einem Freund einbaue.
Sind z.B. bei den E39 525/530 Diesel andere Sensoren und Pumpen verbaut oder könnte ich diese zum Testen verwenden?
Anschließend werde ich wieder Logfahrten machen und das Mengenregelventil checken.