Beiträge von M54B25

    Das sind aber nicht die verstärkten Bernd , soviel ich weiß.

    Der Tab war noch im Browser offen, hatte ich nicht drauf geachtet - hier dann die verstärkten - 7€ mehr pro Feder - macht auf alle Fälle Sinn bei AHK.


    Edit: Sehe gerade die hast du auch verlinkt - na dann passt das ja...



    Bei denen von lesjöfors oben, da steht zb nur compakt oder Cabrio, ich hab ja ne limo? Oder ist das auch egal?

    Bei passende Fahrzeuge ist die Limo auch mit aufgeführt:
    Federn-HA.jpg

    Aber ich sehe zB das untere Ende der Feder sitzt auch nicht wirklich in der Aussparung des Federteller. Ich habs mal auf einem xy Foto markiert. Das ist zwar das Domlager, aber unten gibt es genau die gleich Nut.
    Das sehe deine Feder nicht wirklic drinn.

    Soll sie auch gar nicht - der TIS ist da recht eindeutig was den Einbau beim E46 angeht:


    TIS_Federteller.jpg


    @Schnelsen - vernutlich zu spät aber ein Vergleichsbild alte Feder/neue Feder würde ja aufzeigen können, ob bei den neuen Federn etwas grundlegend anders ist und du eventuell ein Modell mit Produktionsproblemen bekommen hast.

    Darum das der Wagen irgend einen besonderen Wert darstellt ging es mir auch nicht. Es ging einfach nur um eine Schätzung des Wert.

    Ich habe Dir eine recht aktuelle Wertereferenz angegeben und das meinte ich mit Wert - also finanziellen Gegenwert


    318 Ci Cabrio mit 37tkm - steht seit einem Monat drinne


    316i Limo 48Tkm


    320i mit 24Tkm


    325Ti mit 35tkm



    Damit hast du einige Referenzen und kannst in etwa beurteilen, wo dein Lowmiler sich einordnen könnte - ob der Preis dann auch erreicht wird - andere Sache.

    Was ist das für ein Teil?

    Offizieller Name Sekundärluftpumpe (SLP) - dient zur Verbesserung der AU-Werte in der Kaltstartphase - ist also so ein überflüssiges Greta-Dingensgedöns und kann weg - dazu finden sich hier im Forum einige Thread inkl. der rechtlichen Pro/Cons zur Erreichung der Euro3/Euro4 Norm :w0023:

    Sorry, das war der Öl/Wasserscheider.


    Also der normale Wasserkühler? Das ist beim BMW E46 ja quasi ein Verschleißteil - such mal nach "Blähkühler"...


    Konnte keinen Rost entdecken von oben.


    Der war echt gut ;) - jeder einigermaßen E46 Kundige wird dir garantiert 5 Stellen von unten zeigen, wo die braune Pest wüted z.T. unterm dem Unterbordenschutz - ganz zu schweigen von unter der Heckschürze und den Schwellern.


    Und auch wirklich nix gegen die DEKRA - ich bin dort auch jedesmal für die HU/AU vorstellig, weil die ziemlich knallhart aber eben auch methodisch sind - nur vom E46 haben die jüngeren Prüfer genau mal kaum Ahnung. Eine der größten Schwachtellen - Bremsleitung von links nach rechts hinten unterm Tank kennen die gar nicht - und wenn der Wagen im Winter gefahren wurde, gehe ich jede Wette ein, sind die Bremsleitungen da unten schon knusprig.


    Tip dazu - frag doch mal hier im Forum ob nicht jemand in deinem Suchgebiet mit genau dieser Erfahrung Zeit und Lust hat sich mit Dir den Wagen anzuschauen - gerne auch mit der Dekra zusammen - dann lernen die bestimmt auch noch mal was dazu ;)

    Meine Fragen an euch wären, wie ihr den Wert des Wagen einschätzt

    Bei eBay KA war Anfang des Jahres auch eine 318i Rentner-Limo mit 49tkm erst für 5.5T€ und dann für 4.7T€ eine ganze Weile online - irgendwann war er dann verschwunden. Das ein Käufer jetzt mehr als die 4.7T€ bezahlt ist, davon ist nicht auszugehen.


    Ist sicherlich toll einen womöglich E46-Jahreswagen bekommen zu können, aber ganz mit Verlaub gesagt - es ist ein N42 R4 - erschwerend, wie bereits erwähnt, die super-tolle BMW-Servicearbeiten und ein 18 Jahre altes Fahrwerk. Insgesamt also nix, was derzeit irgendwie einen besonderen Wert darstellt :meinung: