Beiträge von alpa1981

    sehr wahrscheinlich eine der sicherungen "auf" dem sika.
    sind sozusagen die hauptsicherungen vor den eigentlichen sicherungen im sika selbst.


    musst aber handschuhfach ausbauen, sika runtekrlappen und aushängen, abdeckung abmachen, dann kommst dran.
    hier noch ein bild, dann weißt ganz gut wo es "hakt" ;) tippe auf die nummer 105
    Bildschirmfoto 2017-09-26 um 01.44.20.png



    Hi Dani Du scheinst Ahnung zu haben. Ich habe folgendes Problem:
    -Batterie ist voll
    -Aufzündstellung 1 geht alles
    -Auf Zündstellung 2 tut sich aber nichts.. Keine Klackern, kein Schalten kein nichts.
    -STARTER dreht nicht!!!


    Das blaue Relais im Motorraum zieht wenn ich auf Stellung 2 gehe auch an, es kommt am Starter aber kein 12V an der SW8 Mutter / Kabel schwarz gelb an. Ich schalte doch direkt die Klemme 87 vom Relais nach unten auf den Starter oder???
    Kabelummantelung von dem SW8 und SW10 Kabel aus der schwarzen Verteilerbox (unter der Ansaugbrücke) ist durch Motorhitze angefressen, Kabel sehen gut aus.
    Starter wurde getauscht --> gleiches Verhalten.


    Weiß da jemend Rat? 330Ci M54 Bj11/2002


    1000Dank


    Nimm dieses Interface:


    Für diese Fahrzeugtypen reicht das oben verlinkte Interface vollständig aus. Du kannst das identische Interface natürlich auch für mehr Geld kaufen. Bessere Hardware oder mehr Funktionen bekommst du dadurch allerdings nicht! (Es sei denn, du willst unbedingt ein orangenes Gehäuse für den Mehrpreis) ;)


    Falls du auf ein Gerät ohne PC zurückgreifen möchtest, guck dir das mal an. Ich hab dieses Gerät immer im Auto liegen:


    Für diese Fahrzeugtypen reicht das oben verlinkte Interface vollständig aus. Du kannst das identische Interface natürlich auch für mehr Geld kaufen. Bessere Hardware oder mehr Funktionen bekommst du dadurch allerdings nicht! (Es sei denn, du willst unbedingt ein orangenes Gehäuse für den Mehrpreis) ;)


    Falls du auf ein Gerät ohne PC zurückgreifen möchtest, guck dir das mal an. Ich hab dieses Gerät immer im Auto liegen: http://amzn.to/1RqZmYU
    Hallo!


    verdammt, nun ist das Interface nicht mehr verfügbar...
    Was nehme ich denn nun? Das hier?:
    http://www.amazon.de/dp/B00JJODFVO/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encodi...
    http://www.amazon.de/dp/B00GIWWM0K/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encodi...http://www.amazon.de/dp/B00GUN2JSC/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encodi...


    Danke


    alpa


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Okay. Ja wäre möglich das auch mache. Deine Empfehlung vom Thred vorher kam mir günstig vor. Ich interessiere mich für e46 und e92. Ich will beim Gebrauchtwagenkauf der beiden Modelle die Fahrzeuge auslesen. Am Liebesentzug würde ich auch die Schlüssel auslesen.


    Also kodieren ist eigentlich zweitrangig, aber wenn ich zum auslesen e46 und e92 bspw 120? ausgebe, und ein All in One Flashinterface 50 mehr kostet würde ich halt das nehmen.


    Welche Software sollte ich zum Auslesen nehmen? Was brauche ich da?


    Danke alpa



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Das Problem beim E36 ist aber nicht der Adapter, sondern ADS.
    Und ein Kabel das k-line und ADS kann kenne ich nicht. Mit dem normalen Interface ist man beim E36 auf die DME beschränkt.


    Und doch, mein Interface bspw. kann auch D-CAN. Bis Ende der E-Serie geht absolut alles damit.
    Nur bei F mit Ethernet is natürlich vorbei ;)


    Das Problem beim E36 ist aber nicht der Adapter, sondern ADS.
    Und ein Kabel das k-line und ADS kann kenne ich nicht. Mit dem normalen Interface ist man beim E36 auf die DME beschränkt.


    Und doch, mein Interface bspw. kann auch D-CAN. Bis Ende der E-Serie geht absolut alles damit.
    Nur bei F mit Ethernet is natürlich vorbei ;)

    ...dann bist Du der als Dani-Sahne in der Flasher-liste steht? Wollte dich direkt anmailen wegen Beratung und weil ich aus Stgt. komme.


    Gut E36 können wir ausklammern. Ich brauche ein Interface für

    • E46 320d BJ6/999
    • E46 Benziner BJ>2003
    • E30 BJ 1986 und 1991
    • E92 BJ>2010

    Gibts da was Gutes? Welche Protokolle stecken hinter der obigen Liste?


    Danke


    alpa


    Hallo Zusammen,


    sehe ich genauso. Ich suche ein Kabel-Interface für das Fehlerspeicher auslesen und soll aber auch codieren können.


    Wichtig ist mir das ich vom E36 bis zum E92 Bj2012 alles auslesen/codieren muss!


    Welches ist da das beste Interface? Eierlegenden-Wollmilchsau gesucht!


    Danke


    alpa