Beim FL Coupe(Cabrio) gibt es das bi xenon mit Adaptiven kurvenlicht und an der lsz neben dem A(Auto Lichtsteuerung) ist eine LED die leuchtet und wenn was nicht stimmt blinkt sie.
Und die höhenverstellung funktioniert leider auch nicht aber das xenon, Standlicht etc funktioniert alles
Beiträge von Bighubi
-
-
Abend zusammen.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem fl Coupe mit bi xenon und kurvenlicht.
An der lsz blinkt die grüne bei auto Stellung, laut Google Suche heisst es das dass kurvenlicht nicht funktioniert.
Ich habe den Fehler Speicher ausgelesen aber weder im AHL Steuergerät noch in der lsz sind Fehler hinterlegt, habe auch auf bei Steuergerät ein leere MAN Datei gespielt hat aber alles nix gebracht.
Hat jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen sollte(könnte) ohne unnötig Teile zu tauschen.
Danke im voraus ✌️ -
Ich hole mal dieses Thema aus der Versenkung
Woher bekomme ich den passenden Widerstand? Bei conrad ist er nicht mehr verfügbar -
Habe den Fehler gefunden, kleiner Fehler grosse Auswirkung
Vorne im verdeckmotor hat sich eine Mutter gelöst und die Schnecke blockiert, daher konnte der Motor nicht richtig arbeiten und hat einen Kurzschluss angezeigt.
Habe die mutter wieder fest gemacht, jetzt funktioniert alles wie soll -
Nutzername23, das verdeck geht ein kleinen Spalt auf und bleibt dann stehen und dann muss ich es mit dem imbus das verdeck schließen.
Ich meine den sensor vom schloß für die verdeckklappe
http://de.bmwfans.info/parts-c…op_compartment_lid#pos_37
Nr.37.Ich verstehe das auto nicht, gestern stand im Speicher motorstrom h-Brücke zu hoch Kurzschluss, heute ist der fehler nicht mehr da dafür steht jetzt offen last beim entriegeln
-
Das kuriose ist, das der fehler erst aufgetaucht ist als der andere behoben war
-
Abend zusammen.
Ein Kumpel hat ein Problem mit seinem 330 cabrio.
Das verdeck öffnet nur ein kleinen Spalt und bleibt dann stehen.
Zuerst wurde ihm fehlerspeicher angezeigt vws 7.2 eingangsspannung undefiniert, der fehler wurde behoben in dem der schalter für das verriegelungsschloss getauscht wurde.
Jetzt schmeißt mir das cvm einen statischen fehler
Entriegelung motorstrom h-Brücke zu hoch, Kurzschluss
Der Fehler lässt nicht löschen.
Hat jemand einen tip was es sein könnte -
Hallo zusammen,ich hänge mich mal an das verdeck Thema mal an.
Beim Kumpel im 330CI VfL öffnet das verdeck nicht mehr, im Fehlerspeicher steht VWS 7.2 Eingangsspannung undefiniert. Wenn man den öffnen Knopf drückt das startet der Vorgang und bringt ab, das Verdeck hebt sich etwa 3cm und dann stoppt es. Der Fehler lässt sich löschen und bleibt weg bist der Motor gestartet wird, wenn der Motor läuft erscheint der Fehler im Speicher und lässt sich nicht löschen.
Ich habe den Kabelbaum im von Anfang bis zum CVM auf Durchgang geprüft da ist alles heile, der Öl stand in der pumpe wurde auch gecheckt der ist in Ordnung.Mit In..a habe ich die Ventile angesteuert,1 und 5 reagieren nicht die restlichen drei geben ein klick Gerausche von sich ,könnte es evtl daran liegen?
-
Freunde, eine kurze Frage wo kommt beim fk gewindefahrwerk der verstellteller für die HA hin, oben oder unten?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Zitat
In der teleskopdüse.
Danke schön, dann wird meine wohl kaputt sein. Kann da in beide Richtungen ohne Wiederstand durch pustenGesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk