Beiträge von jumperbox

    Ich hänge mich mal rein.... wenn ich darf.


    Ich habe ein ähnliches Problem. ich habe mir da ich einen US Import fahre beide Schlüssel ( 315 und 433 Mhz ) besorgt ( China ) und egal was ich auch versuche, ich bekomme es nicht hin.

    kann es sein das der Chip leer ist? und der erst noch beschrieben werden muss ?

    Meinst Du Serien-LED RL von den FL-Modellen die nachgerüstet wurden? Weil ein 2000er vFL Cabrio hatte noch keine LED-Rückleuchten. Und mit Verlaub aber auf dem Foto sind die typischen Kabeln und Stecker von Nachrüst-LEDs zu sehen und die OEM-Rückleuchten LED haben eigentlich auch eine graue Plastehülle und nicht schwarz.


    Eine BMW Teilenummer hast du nicht zufällig auf den Leuchten?

    Sorry für´s späte Antworten.....

    Ich Dödel bin davon ausgegangen das original Rückleuchten verbaut gewesen sind ......


    Es sind Nachbauteile. Fehler lag nicht an Masse, sondern an den Leuchten selbst. Neue bestellt.


    DANKE für den Hinweis

    Hallo zusammen,

    Ich habe den Kabelstrang zwischen Deckel und Fahrzeug gewechselt, aber immer noch beidseitig nur halbe Leuchtkraft und das Bremslicht komplett Ausfall.

    Fehler bekomme ich keine angezeigt.

    An die Platine komme ich ja nicht wirklich dran weil fast alles verschossen, oder gibt es einen Trick wie man das aufbekommt?

    Die Lampen sind Serie, also keinen Nachbau.

    oder hat eine ne Idee an was das liegen könnte?


    E46

    325ci

    BJ 8/2000

    US Import

    Wobei wir bei dir ja noch nicht so richtig fertig sind, denn dein Cabrio soll ja nich bei 210 km/h dicht machen, sondern auch irgendwann mal die 230 km/h packen =)) 8) :D

    Ich war gestern so schissig bei der ersten Schneeflocke und habe die Winterreifen drauf gepackt...... 190 ist da sowieso Schluss :evil: Aber vergessen ist das bestimmt nicht....... der Nächste 330 Cabrio ist im Anmarsch......von einem Kumpel..... Termin sprechen wir aber noch ab.


    Aber Danke für die Blumen, hat echt mal wieder Spaß gemacht einen 6-Zylinder durch die Gegend zu schieben. Die rauen Dieselkollegen sind da doch ein wenig unruhiger - wobei die meist diesen Makel mit dem Drehmomentbums im Rücken ausgleichen 8) :D

    Ich hätte auch gerne einen DieselBenzinHybrieden :D 8)

    So, jetzt ich !!!


    Ich war gestern Abend bei Phillip und bin froh, dass ich da war.


    Phillip ist ein netter Kerl !!! das vorweg, er weiß was er tut und das ist gut so!!


    Nun zum Ergebnis was bei einem so positiven kennenlernen ja nicht ausser acht gelassen werden sollte


    Der Wagen läuft jetzt noch eine ecke ruhiger, obwohl er vorher nicht schlecht war. Was mir am meisten auffällt, dass an der Ampel der Wagen nicht mehr so den drang hat zu rollen. Schwer zu erklären, aber wenn ich an einer Ampel warten musste merkte ich mit der Zeit das trotz getretener Bremse der Wagen anfing unter leichtem ätzen der Bremsen minimal nach vorne zu drücken........


    Dazu kamen noch unzählige Tipps


    Wer nicht zu Phillip fährt ist selber schuld !! Ne Stunde Zeit investiert und ein neues Fahrgefühl :thumbsup: