Beiträge von 325er

    Also die Musik dazu im Hintergrund passt ja super :) Wenn ich mir das so anschaue lass ich es doch lieber machen an meinem N57 :( Die BMW Werkzeuge hab ich schon gekauft! Könnte ich mit meinen 6 zu dir kommen wenn ich es nicht hinbringe? Ausbauen wird klappen denke ich...


    Bei Dir muss es ja nach Diesel stinken :)

    Denke auch, war aber auch ein wenig blöde von mir.


    Ist halt Hobby, ich kann in meiner Werkstatt total runter kommen... :)


    Ich mache es an meiner Limo gerade genauso, ich habe mir eine gebrauchten Achsträger besorgt und gestrahlt dann beschichtet, Die Anker, Träger (alles ausgepresst, das ist eine Scheiße) und Antriebswellen auch, ein Diff ist bei ZF zum Überholen. Hat mir ein Kollege aus einem anderen Forum sehr günstig verkauft und hat eine bessere Übersetzung (mehr Power), fahre im EGS eine SW (ähnlich Alpina) vom Eddy und Schalte am Lenkrad.


    Ein bekannter hat einen Strahlbetrieb und ein Transportables Eistrahlteil oder wie die Dinger heißen. Der kommt dann so in der 33,34 und macht das bei mir in der Werkstatt. Habe ich am Vorderwagen auch gemacht. Danach wird geschweißt und dann geschäumt. Dann wird alles versiegelt... Denke so November kann er dann in die Tiefgarage :)


    Leider Rosten meine Türen und die linke A-Säule wieder. Hat übrigens ein Karroseriebauer gemacht. Kann er aber nichts für - wir hätten die Frontscheibe raus machen müssen. Die Haube musste ich schon auf den Schrott schmeißen, da war kein Material mehr dran...


    USW seit 14 Jahren :) Ich liebe halt meine Japanroten BMW, blöd oder

    @
    Stefan330SMG


    Es ging um das Schweißen mein Lieber... Du baust hier gerade ein Szenario auf, das gar nicht das Thema war... Bin Werkzeugmacher und Jahrgang 65 habe vom 1500er über E30 schon alles geschweißt. Auch ohne Meister und Irgendwelche Scheine.


    Habe gerade mal jemand angerufen der das Professionell und speziell für BMW`s macht. Stimmt, der sagt es kostet von 1000 € bis 2000 € liegt wie Du sagst an den Löhnen und daran ob die Hülsen weggerissen sind.


    Jeder der im Raum Kassel ein Problem damit hat (Rost, Schweller usw) - kann sich gerne bei mir Melden. Ich habe zwar nicht immer sofort Zeit auch keinen Meister usw nur ein bissel Erfahrung. Aber meist wurde eine Lösung gefunden und das ohne Kommerziellen Hintergedanken. Rein Hobby... Komme gerne Vorbei mit Schweißgerät und mache es vor Ort. Wie gesagt, es geht ums Schweißen... Alles andere ist natürlich ein wenig aufwendiger. Aber auch keine Hexerei.


    Wenn ich mit meinem soweit bin und die Bleche geschnitten sind (die mach ich auch selbst), dann mache ich auch Fotos - wird aber noch dauern.


    Hab jetzt nichts aktuelles, aber hier mal ein Blech was ich in meinen E46 geschweißt habe ( 5 Jahre her, das ist nicht wieder gerostet )...


    Ich erhebe auch keinen Anspruch auf Perfektion!


    Viele Grüße und ich denke wir haben beide auf unsere weiße Recht :)

    Meinst Du wirklich das kann nur ein Meister mir gültigem Schein für was weiß ich? 15 Minuten war eine Metapher. Mit der ich verdeutlichen wollte wie lächerlich deine Preise sind.


    Mit einem ordentlichen Gerät ist das für jeden der etwas Übung hat ein Lacher, ob Überkopf oder auf einem Bein, die Vorarbeiten hattest Du ja oben schon ausgeblendet. Ausgebaut war ja die Vorgabe...


    Ich mach es für 150 und das nicht zum ersten mal, die Autos fahren alle seit Jahren und mein eigener wird gerade gemacht... Incl. einstrahlen. Es bleibt dabei. Das schweißen selbst dauert nicht lang und ist ein Witz. Wie Du erwähnt hast, gutes Gerät und einen 0,6 Draht und ab gehst... Davon war die Rede! Bei meinem Mach ich noch eine Domstrebe mit Verankerung auf den Stützen. Die Idee hab ich von jemand der Driftet. Das macht den Wagen noch mal steifer.


    Dein Text sieht aus wie ein Poesiealbum, aber jeder wie er meint!


    Dann noch Sorry, dass ich sehr impulsiv auf die 800 - 1000 € geantwortet habe... Scheint ja eine echte Majestätsbeleidigung zu sein.