Hey=)
Alson wie oben schon geschrieben steht, würde ich gerne wissen ob der Türfänger und das Schloss aus einer Limosine auch bei einem Coupe passen würden.
Natürlich bei BMW E46.
Danke im Vorraus für eure Hilfe.
LG
Hey=)
Alson wie oben schon geschrieben steht, würde ich gerne wissen ob der Türfänger und das Schloss aus einer Limosine auch bei einem Coupe passen würden.
Natürlich bei BMW E46.
Danke im Vorraus für eure Hilfe.
LG
Hm, aus Taxis kenne ich das auch, dass Problem ist mein Zustand in Taxis=)
Also ich denke auch dass ich mit schleifen lackieren alle paar Jahre besser dran bin, als sich eine neue Tür aus Kunststoff zu holen..zumal bei mir beide Türen verseucht waren..1000 Euro plus Lack wäre mir heftig und denn noch die Motorhaube die anfängt??
Nee, ist schon ganz gut wie es jetzt ist, Rost überall weggeschliffen und Umwandler/ Schutz rauf, zwei Tage stehen gelassen, neue Kitten-Naht rauf, Lack rauf, FERTIG.
Und das ganze für vielleicht 50 Euro Materialkosten;)
Hat denn keiner Sitzbezüge aus Kunstleder in seinem Auto?
=(
Also als erstes , coole Story!
Finde das echt top wie man aus nem vergammelten Auto wieder ein flotten Flitzer macht!
Hatte sowas ähnliches mal mit nem E36Coupe gemacht, für 300 gekauft und für 1500 verkauft, das war genau so eine Gammel-Karre mit Zigarettenasche und Dreck usw.
Hätte aber gerne mal die Felgen auf dem Auto gesehen=(
Hey..
Ich weiß jetzt kommen bestimmt viele Antworten mit " Das ist Müll " usw. aber ich hätte gerne Antworten von denen, die solche Bezüge schonmal im Auto hatten;)
Spiele schon länger mit dem Gedanken, da ich Leder schick finde im Auto und es gibt ja schon ab 50 Euro aufwärts Bezüge zu kaufen.
Habe gerade einen bei Ebay gesehen, der auch die Rückseite der Vordersitze komplett abdeckt, was natürlich optisch sehr vorteilhaft ist..
Jemand Erfahrungen gemacht mit solchen Universal-Bezügen?
LG
UPDATE
So heute hab ich den Rost bis aufs Blech weggeschliffen..und insgesammt drei mal mit Rostumwandler/Schutz eingestrichen..
Jetzt lass ich meinen WHITE STAR 3 Tage in der Garage stehen und denn ab zu Lackierer.
Ich bin mal gespannt wie lange das hält..eventuell besorge ich mir nochmal Zinkspray, ich habe gelesen wenn man dass auch noch benutzt , beugt das noch mehr vor.
Schönes WE!!
Mensch wie schnell ich was finde und das nur für 50 Euro pro Tür!
Allerdings ist der Zustand fraglich was ich auf den Bildern sehe..von TOP ZUSTAND ist da nicht viel zu sehen-.-
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich sags ja immer wieder: Man kann alles reparieren aber bei Rost wird es arg schwer. Gebrauchte Türen mit Geduld so um die 100-150€ pro Stück schätze ich. Natürlich lackiert in Wagenfarbe, musst halt auf eine entsprechendes Angebot warten. Dann kannst deine Türen auch wieder verhökern
Hm ne weiße Tür zu bekommen könnte sich als schwierig gestalten glaube ich=(
Kannst du mir nen Tipp geben wo ich da gucken soll?
Schrottplatz?
Ebay?
Also Freundins Golf kommt grade frisch vom Lacker, die Haube hatte vorne in der Sicke viel Rost.
Sie wurde heruntergeschliffen und mit Rostumwandler getränkt (geiles Zeug), danach gefüllert lackiert etc. und von der innenseite an den Problemstellen wo sich Wasser sammelt mit Hohlraumversiegelung bespritzt!
Was musstet ihr zahlen wenn ich fragen darf?