Beiträge von DonSimon

    Moin!
    Das GS20 ist nur beim GM-Getriebe verbaut.
    Für meinen 330xi (mit GM-Getriebe) konnte mir KGB damals eine passende Software aufspielen, die echt gut funktioniert!
    Fahre ich heute noch :)


    Beim Hecktriebler kann er evtl. auch was machen, nur meinte er damals, dass man da wegen Vibrationen schauen muss.
    Denn wenn der Wandler früher geschlossen wird, kann es sein, dass sich Vibrationen stärker übertragen und die Kardanwelle Resonanz bekommt (mal vereinfacht erklärt).
    Denn der Allradler hat natürlich wegen dem VTG eine kürzere Kardanwelle nach hinten und dadurch ist es kein Problem.


    Aber frag ihn einfach da nochmal, vielleicht hat er was passendes da :)


    Und ja: In den späten Baujahren kamen vor allem beim Coupe und Cabrio häufiger die GM-Getriebe zum Einsatz.
    Bis dahin gab es die nur beim Diesel und alle Allradler (Diesel & Benzin) hatten ebenfalls das GM.


    Gruß Simon

    Hast du eine Automatik?


    Wenn ja, dann könnte dein Thermostat zum Getriebe-Wärmetauscher offen klemmen.
    Das Problem habe ich derzeit leider auch.
    Somit hängt dein kaltes Getriebe auch gleich am Kühlkreislauf dran und entzieht diesem Wärme, anstatt sich einfach nur selbst aufzuwärmen.


    Im Sommer fällt das kaum auf, da es ein eher kleiner Kreislauf ist, der da zusätzlich offen dranhängt.
    Im Winter merkt man es aber!


    War bisher nur zu faul zum es wechseln...


    Wobei: du schreibst, dein Thermostat wird warm?
    Hm, ist deine Heizung auch normal warm?
    Wenn ja, dann könnte tatsächlich der Sensor auch einen Schuss haben.

    Aber genau vor dem Ausbau der Injektoren habe ich mich eben gescheut...


    Ich wollte nicht 6x irgendwelche alten Klemmschellen aufzwiebeln und am Ende bricht mir irgendwas blöd ab :)


    So war es eben echt easy:
    - 2x Schlauch am FIlter ab
    - Reiniger rein
    - Schläuche wieder dran
    - Reiniger durchlaufen lassen
    - Fertig


    Hat 15min gedauert :)

    Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum „Prins InjectorCare“:


    In letzter Zeit hatte ich sporadisch Zündaussetzer auf Gas wenn der Wagen noch eher kalt war.
    330xi mit Prins VSI 1 und Keihin Injektoren (gelb). 300tkm auf der Uhr, davon 220tkm mit LPG.


    Von einem Tag auf den anderen ging dann auf Zylinder 1 gar nichts mehr.
    Ganz digital:
    - Auf Benzin – alles gut
    - Auf Gas – Zylinder 1 fällt aus.


    Ich war schon gedanklich am Injektor tauschen und Kabelbaum durchmessen etc.
    Aber die Keihin’s gelten ja eigentlich als unzerstörbar…
    Dann hab ich bisschen gegoogelt und bin zufällig auf das „InjectorCare“ von Prins gestoßen.
    Naja, wenn das schon original von Prins verkauft und empfohlen wird, dann gebe ich der Sache doch mal ne Chance, dachte ich mir.


    Vorgehen:
    - Fahrzeug auf Benzin warmlaufen lassen, dass Umschalttemperatur erreicht ist
    - Motor aus
    - LPG-Schläuche hinter dem Gasphasen-Filter abziehen
    - 20ml flüssigen Reiniger pro Schlauch/Rail einfüllen
    - Schlauch kurz hochhalten, so dass es auch sicher zu den Rails kommt
    - Am besten das Fahrzeug vorher so stellen, dass der Reiniger nicht wieder zum Filter zurück läuft (Gefälle)
    - Schläuche wieder festmachen
    - Motor an (Benzin)
    - Drehzahl auf ca. 2500 U/min
    - Umschalten auf Gas
    - Motor wird sich kurz schütteln und ruckeln und evtl. auch Zylinder abschalten
    - Bei mir ist auch die MKL angegangen (vielleicht bisschen viel Reiniger gewesen…)
    - Trotzdem ca. 10 sec. bei 2500 bleiben
    - Motor aus
    - Ggfs. MKL löschen
    - Motor an und auf Gas umschalten
    - Läuft!!


    Bei mir war es eine krasse Wirkung und er lief SOFORT wieder auf allen 6 Zylindern und zwar supersauber.
    Hätte das nicht erwartet und werde diese Reinigung jetzt alle 15tkm machen.
    Ggfs. muss man die Reinigung auch zweimal machen. Bei mir lief es schon nach der ersten.
    Meine Gas-Anlage hat übrigens immer noch die ersten Injektoren und den ersten Verdampfer.


    Im Endeffekt war der Injektor von Paraffin verklebt und konnte nicht mehr öffnen (mal schlechtes Gas erwischt?).
    Die restlichen waren bestimmt auch nicht ganz sauber.
    Der Verbrauch ist tatsächlich auch wieder etwas runtergegangen (ca. 0,5 l/100km)


    Es hat sich für mich total gelohnt und es ist eine sehr einfache Maßnahme.
    Meine volle Empfehlung!