Beiträge von danthecanadian

    Du mußt wissen ob beide Schlüssel angelernt sind.
    Als zweites, das sie geladen sind.
    Als nächstes müßtest Du die ZKE und EWS mit einer Diagnosesoftware auslesen, nicht die Fehler..sondern die Eingänge.
    Um an der Antenne was zu messen, brauchst Du ein Oszi.


    .


    Wie weiß ich denn ob beide Schlüssel angelernt sind? (Initialisieren funktioniert nicht)


    Geladen müssten sie sein. Bin mit beiden Schlüsseln lange Strecken gefahren.


    Was heißt denn ZKE und EWS? Kann ich die Eingänge auch mit einem Multimeter messen?


    Ist die Antenne im Heckspoiler oder die Antenne in der Heckscheibe für die ZV?



    Grüße und vielen Dank,


    Daniel

    Hi Leute,


    Ich fahre einen 320d Touring E46. Vor kurzem hat meine Funk-ZV einfach aufgehört zu funktionieren. Habe schon sämtliche Foren nach Lösungen durchgeforstet, komme aber einfach nicht mehr weiter.


    Hier meine Fehlerbeschreibung:


    - Funk geht mit beiden Schlüsseln nicht
    - Initialisieren geht nicht (Zündung an, Zündung aus, Öffnen gedrückt halten und 3x Schließen)
    - ZV über das Türschloss sowie Komfortschließen funktioniert, ebenso die Taste im Innenraum
    - Habe gerade einen gebrauchten Antennenverstärker (der unter dem Heckspoiler) eingebaut --> keine Veränderung
    - Die Antenne im Heckspoiler habe ich auch durchgemessen; müsste okay sein


    Weiß jemand für was die Antenne im Heckspoiler und für was die in der Heckscheibe ist oder kann mir ansonsten jemand weiterhelfen? ?(


    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!


    Grüße
    Daniel

    Noch so einer, der glaubt BMW baut alle Teile selber.. :whistling:


    Sachs Advantage = M Dämpfer = Sportliche Fahrwerkabstimmung



    Natürlich baut BMW die Dämpfer nicht selbst, sonst würde ja auf meinen originalen M-Paket-Dämpfer nicht Sachs draufstehen ;)


    Allerdings unterscheidet sich bei den Originalteilen die Teilenummer der Stoßdämpfer für Sportliche Fahrwerksabstimmung und M-Paket.

    Ist ja schonmal interessant, dass die Advantage mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung übereinstimmen.


    Bist du auch wirklich sicher, dass kein Vorbesitzer schon einmal die Dämpfer gewechselt hat? Ich sehe da kein BMW-Zeichen auf den Originalen.


    Weiterhin warte ich noch auf einen Direktvergleich Sachs Advantage vs. M-Technik :)

    Also ich habe bei mir heute erst die Sachs Advantage M-Technik verbaut. Hatte davor ebenfalls serienmäßig die SA bei sportlicher Fahrwerksabstimmung. Habe beide verglichen und es sind exakt dieselben. Selbe Teilenummer, nicht gekürzt etc.



    Die Dämpfer der sportlichen Fahrwerksabstimmung sind aber andere als die im M-Paket.


    Aber interessant, dass die Teilenummern übereinstimmen. Könntest du die mal bitte hier posten?

    Gibts da einen Unterschied? Bei Fahrzeugen mit M-Technik sind doch die Sachs Advantage verbaut.



    Wird jedenfalls immer überall geschrieben und so weitergetragen...


    Ich glaub da allerdings nicht wirklich dran :rolleyes:


    Schließlich besteht ein riesen Preisunterschied. Die M-Technik-Dämpfer kosten mehr als das doppelte.


    Deshalb würde mich ein Direktvergleich interessieren :)

    Hi Leute!


    Ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe.


    Ich fahre einen E46 320d Touring mit M-Paket.


    Ich möchte die hinteren Stoßdämpfer erneuern und habe hier schon viel über die Sachs Advantage gelesen.


    Hat von euch schonmal jemand einen Direktvergleich bezüglich Fahrverhalten zwischen den Sachs Advantage und den Original M-Technik Stoßdämpfern gemacht?


    Viele Grüße


    Daniel