Beiträge von Strikeeagle

    Der Vorschlag mit dem Sattler ist gut, aber was spricht denn gegen eine Lederausstattung im Austausch auf Ebay? LEder kann man immer herrichten. Etwas Pflege 2x im Jahr und jeweils davor eine gründliche Reinigung und da hast ewig etwas davon. Wird ähnlich teuer sein, wie Kunstleder beim Sattler zuschneiden, vernähen und auf die Sitze spannen zu lassen. Dazu hast Du dann 2x Sitzausstattung und kanns bei Bedarf Teile austauschen, oder problemlos reparieren lassen und trotzdem den Wagen fahren. :)

    Ach mit der Pflege, ich hab es da mehr mit, aber Lack läßt sich machen, genauso wie leder. Ich mach lieber aus nem KFZ, was technisch gut, aber optisch böse aussieht ein Schmuckstück, als zig tausen Euro Aufpreis zu bezahlen, dafür das der Aufbereiter da für 300 Euro mal mit der Maschine drüber ist.


    Angebot aus Post 9 ist noch aktuell! Ich bin in kontakt mit dem besitzer, wenn auch nicht alles in der Anzeige steht. Scheckheft ist gepflegt und der Wagen aus 1. hand. Alles nachvollziehbar über die Papiere. Felgen sind mir momentan auch ganz recht, 19" würde mich eher abschrecken :D


    Was denkt ihr über den hier?


    320 aus Berlin Neukölln, wenn da auch Schönefeld steht. Die Optik mit Gelben LED Blinkern spricht mich an, die Ausstattung eher weniger - scheint mager zu sein.

    Auch wenn Bilstein oder KW oder... oder... gut sind. Dein Fahrwerk ist nicht mehr gut. Wer sagt, dass ein BMW M-Fahrwerk, aber auch das orginale FW wesentlich schlechter sind? Wenn ein Fahrwerk durch ist, ist es immer Mist, egal welcher Hersteller und wie gut es mal war. Ich würde es natürlich von den kosten her überlegen, aber immer im Qualitätsbereich bleiben, wo keine Probleme auftauchen. H&R fällt somit raus. ;)

    Ich würde die Distanzscheiben mal ins Visier nehmen. Die Lager leiden doch sehr darunter, wenn auch nicht direkt, sondern erst mit der Zeit. Wie lange sind die schon drauf? Nachfragen,


    Auch wenn ich selbst zur zeit andere Cabrios suche (helles leder, 325 oder 330 , kein schwarz, kein Silber: Hoffentlich schnappst Du mir keinen Weg. Mach Dich schlau was der TüV für ein gebrauchtwagengutachten beim Vk vor Ort nimmt. 60-90 Euro ist die Investition wert. Die testen alles, machen ne Probefahrt, schauen sich den Wagen genauer als bei einer HU an. AM Ende erhälst Du ein Gutachten über Zustand, Wert und Sachen die demnächst ausgetauscht oder gemacht werden müssen. Auch Beulen und Kratzer werden bei der Wertermittlung berücksichtigt.


    Wenn der Vk ehrlich ist, läßt er so etwas zu. Ist ja auch in seinem interesse, wenn bestätigt wird, dass der Wagen so gut ist, wie er ihn beschrieben hat. Ich habe schon 2x 60 Euro investiert und 1x wiederbkommen, weil vorher verkauft und 1x gezahlt aber nicht genommen, weil viele Mängel dran waren, die der Vk wohl verschweigen wollte.


    Nur so als Tip.

    Die CD sollte immer finalisiert werden (notfalls nimmt man halt CD-RWs, die man später neu beschreiben kann.


    Finalisiert bedeutet, dass ein Lead in und ein lead out geschrieben wird, wie ein inhaltverzeichnis in einem Buch. Manche Laufwerke kommen auch ohne zurecht, aber das beschränkt sich oft auf PC-Laufwerke. Die stupiden CD und DVD laufwerke in Playern brauchen ein Inhaltsverzeichnis.


    Mein Becker indianapolis ist ähnlich sensibel.


    MP3 gebrannt mit XP Burner wollte er nicht fressen.
    Gebrannt mit Burn4free klappte es problemlos.


    bevor jetzt jeder auf Burn4free umsteigt. Aufpassen. bei der Installation wollen die haufenweise schrott mit auf den Rechner schaufeln. Von 1GB großen brennSuiten halte ich auch nichts. Wenn Win7 das problemlos als DatenCD/ Daten DVD schafft, dann mit Win7 brennen. Ansonsten möglicht versch. Software ausprobieren. Was helfen kann ist das Standard Iso Format ohne Erweiterungen zu nehmen, aber das verhackstückelt die Dateinamen (nicht die ID3 Tags), die dann auf 8+3 Stellen als Dateiname beschränkt sind. Die Joliet Dateinamenserweiterung macht halt manchmal Probleme. Evtl spielt auch die Samplerrate ne Rolle, aber 44,1 statt 48 reicht für MP3 Daten ja locker aus. Bitrate konstant auf 192 oder 256kb und fertig. Punkto Bitrate. Manche Player kommen auch nicht mit variabler Bitrate zurecht. Aufpassen, wie die MP3 gebaut sind.

    Hält das Zeug wirklich so schlecht?


    Es wird ja mit kratzfest geworben und das die Folie sogar Waschanlage und Hochdruckreiniger aushält.. Ich bilde mir ein sogar gehört zu haben es hält kleinere Steinschläge ab..


    Stimmt das alles nicht?


    Kratzfest ist es zu 100% nicht und halten tut es optimal auf glatten Metallflächen. Es gibt ne Grundierung für Drunter, da hält es dann dauerhaft, aber ansonsten ist das Plastidip so schnell wieder runter, wie die Aufkleber entfernen kannst. Wenn Du willst.


    Zum Thema Steinschläge. Eine dicke gummierte Schicht kann Steinschläge mindern, ja, Verhinter kann es diese aber nicht. Eine mit Kaugummi komplett beklebte Front verhindert Steinschhläge aber zuverlässig, ... wo hatte ich das Bild dazu denn auf meiner Festplatte ... 8| :whistling:


    Hier im Forum hat doch auch wer PlastiDip an der Plastik der Mittelkonsole verworfen, weil es eben nicht kratzfest ist und sich dann für kratzfesten Softlack entschieden. Wo ist denn der Thread, wenn man ihn mal braucht... ?(

    Ich halte die Idee des Dippens mit PlastiDip für eher fragwürdig. Plastidip hält auf kunststoff eher weniger und ist nicht großartig kratzbeständig. Während man an Felgen eher weniger mit Hose, mantel, jacke langstreift, ist es bei Stoßleisten schon eher der Fall. Auf Kunststoffverkleidungen im Innenraum hält es auch nur begrenzt, was typische Ecken mit leichten berühurungen angeht (Handschuhfach, Türverkleidungen usw.)


    meine Idee dazu:


    Entweder in Wagenfarbe lackieren lassen (Füllern, Grundieren, Lack, Klarlack) , oder in schwarz matt lackieren lassen. Nichts desto trotz kannst Du die Taile auch mal mit nem Heißluftfön erwärmen (hilft bei Opel Corsa, Ford Ka usw. auch) und danach Kunsstoffpflege mit UV-Schutz draufpappen.


    Kunsstoffpflege die lange schwarz hält (vorher immer intensiv reinigen!) ist Black Wow, SCG Black Max, Koch Chemie Plast Star, Jeffs Satin prot. .


    Gibt noch Einiges von Lexol, Meguiars und Chem. guys., was ich aber außen nicht so toll finde.