Hi Leute,
ich habe schon das Forum durchforstet und auch ein ähnliches Thema gefunden, leider ohne Lösung des Threaderstellers.
Habe heute urplötzlich ein quietschen/rattern am Motor 330d touring Automatik 204 PS M57 D30TÜ.
Fahren tut er ganz normal.
Nur das beim Fahren Drehzahlabhängig sich das Geräusch auch ändert.
Das Geräusch hört sich an als würde bei meinem alten E30 der Riementrieb altersschwach und die Servopumpe anfangen zu jaulen, deswegen dachte ich erst an den Riementrieb.
Manchmal ist es in "P" laut zu hören, in "N" nur ganz leise in "R" richtig laut und ich habe das Gefühl je anchdem wie der Wagen steht, dann auf einmal nicht mehr in "P" etc. aber bei "R" wenn der Antriebstrang vorgespannt wird geht das gequietsche/gejaule laut los.
Beim Abschalten des Motors ertönt ab und zu ein "Klonk" aber nur sporadisch. (Schwungrad -> Anlasserritzel?)
Nach Sicht- & Hörprüfung kommt es eindeutig aus Richtung Getriebeglocke, die Sichtprüfung ergab sogar eine lose Schraube M10 Außentrox (untere Schraube des Anlassers!)
Habe den Wagen mal aufgebockt und ein bisschen Videomaterial erstellt.
Kann es sein das das Anlasserrittzel durchgehend ausgespurt ist und mitläuft und sich durch die Vibration die Anlasserschrauben von selbst lösen?