Na hier ist ja was los
Zum Thema Vollausstattung: Ja, da sind wir uns scheinbar alle einig. Der Wagen ist weit weg von einer Vollausstattung. Hatte ich in meinem Post mit dem Link zu diesem Wagen ja auch schon geschrieben. Aber der Wagen hat soweit erstmal die Ausstattung, die mir aktuell wichtig wäre. Von daher passt das und das Wörtchen Vollausstattung in der Anzeige lässt dann eben Raum zum Handeln.
Ich würde das bei der Probefahrt machen und dann ganz entrüstet reagieren, wenn der Vordermann plötzlich abbremst - der gute E46 318i aber nicht
eklatanter Sicherheitsmangel - wenn das Dingen nicht funktioniert
Das könnte man dann ja gleich in einen Funktionstest des Airbags ausweiten.
Und @PatrickHH frage den Verkäufer bitte auch wo es heutzutage noch bespielbare Kassetten und Recorder gibt, um die "Vollaustattung" auch voll nutzen zu können
Vielleicht finde ich auf dem Dachboden bei meinen Eltern noch uralte Kassetten. Ne Runde mit Benjamin Blümchen cruisen.. warum nicht..
wenn ich nichts überlesen habe, wurde bei der Gegenüberstellung von d zu i die Versicherung vergessen. Soweit ich korrekt informiert bin, ist da der Diesel auch etwas teurer, da die Fahrzeuge eben idR mehr bewegt werden. Würde ich in die individuelle Berechnung zumindest einbeziehen. Ansonsten hätte ich persönlich keine Scheu davor, mir nen Diesel zuzulegen, wenn ich nicht auf die Nutzung in den Umweltzonen angewiesen bin (was ja eigentlich sowieso Quatsch ist, da ein Auto in der Innenstadt einfach keine Zeit erspart).
Hm, ein allgemeiner Aufschlag für die Versicherung bei Dieseln macht ja eigentlich nicht wirklich Sinn. Egal, welchen Online-Rechner für Versicherungen ich heranziehe, ich muss immer meine voraussichtliche Fahrleistung angeben. Wenn ich beim Diesel und beim Benziner jeweils angebe, ich fahre 15.000 km / Jahr, macht ein pauschaler Aufschlag ja eigentlich keinen Sinn mehr.
Aber grundsätzlich scheint die Versicherung doch etwas teurer zu sein. Ich hatte mal einen 320d gegen einen 318i antreten lassen (weil diese beiden hier in der Umgebung aktuell am häufigsten angeboten werden) und da war der 320d rund 15% teurer, wie groß der Unterschied zum 320i ist weiß ich nicht, sollte ich vielleicht auch nochmal ausrechnen.
Aber wie gesagt, 200 oder 300 Euro mehr im Jahr ist kein ausschlaggebendes Kriterium. Ein Auto hat nur aktuell nicht den Stellenwert in meinem Leben, dass ich jetzt 8.000 oder 12.000 dafür ausgeben möchte.
Umweltzone ist der Innenstadtring durch den S-Bahnring "markiert", die aktuellen Fahrverbote sind (derzeit) einzelne Straßen(abschnitte) - nämlich da wo die tollen Messhäuschen stehen - über Sinn und Unsinn müssen wir als Petrolheads wohl kaum streiten...
Genau. Ich wohne am Rande des Rings, bin also mit ÖPNV bestens ausgestattet (wenn nicht gestreikt wird). Und die paar Straßen in der Innenstadt, die vom Fahrverbot aktuell betroffen sind, werden dann eben umfahren. Es soll wohl auch schon zur Diskussion gestanden haben, dass der ganze innere Ring Fahrverbotszone wird, aber das war wohl schneller vom Tisch als es drauf war. Im allerschlimmsten Fall: Ich wohne zu Fuß 10 Minuten vom Ring entfernt. Zur Not parke ich außerhalb des Rings.
Patrick hat das aber wohl auch schon durchgerechnet und kam auf ähnliche Zahlen - Beitrag #19.
Ja, trotz der etwas teureren Versicherung scheinen sich die laufenden Kosten beim Diesel bei 10.000 km / Jahr schon zu amortisieren.