Also, das mit dem "rauscodieren" würde ich mal ganz lassen. Auch Sicherung ziehen etc ist keine gute Lösung.
Hab vor 3 Jahren im E38 dasselbe Problem gehabt und mir einen Simulationsstecker bei Ebay besorgt.
Ist in 3 Minuten aufgesteckt, nur noch den Fehlerspeicher löschen und fertig.
Da Ding wird einfach unterm dem Beifahrersitz zwischengesteckt. Bei einem evtl Unfall gehen beide
Airbags auf. Also auch wenn auf dem Beifahrersitz niemand sitzt. Das hat mit ABE etc. nichts zu tun, sondern wurde lediglich aus Kostengründen von
BMW so gebaut. Hatte seitdem nie mehr Probleme mit der Sitzbelegung. Der Austausch die Matte ist zwar auch selber möglich aber
an diesem Wochenende würde ich mir nichts anderes vornehmen.....