Hallo zusammen.
Ich fahre seit ein paar Wochen ein 325i Coupe von 2002 mit SMG 1 Getriebe und habe ein, zwei Fragen zum Getriebe.
Zunächst einmal habe ich beim ganz sachten Anfahren im 1. Gang ein starkes rubbeln, sprich keinen sauberen Kraftschluss. Desweiteren fühlt es sich beim Runterschalten vom 3. in den 2. Gang so an, als würde die Kupplung zunächst packen, los lassen und dann wieder Packen. Es geht ein richtiger Ruck durch das Auto. Allgemein poltert es ordentlich vor allem wenn man bei niedrigen Drezahlen schaltet. Ich war nun bei BMW, habe das Getriebe auslesen lassen und rekalibrieren lassen. Es waren keine Fehler im FS und auch nach der Rekalibrierung hat sich nichts gebessert. Meine Vermutung, und auch die des freundlichen, ist nun dass die Kupplung auf ist. Ist bei 140.000 auch nicht sonderlich abwegig der Gedanke.
Nun die erste Frage: Vom Prinzip habe ich ja nichts anderes als ein Schaltgetriebe mit Stellmotoren für Geber- und Nehmerzylinder vor mir oder nicht? Ich habe eine Halle mit Bühne zuhause und würde den Kupplungswechsel gerne selber machen. Muss ich da was besonderes beachten? Spezialwerkzeug? Der Herr von BMW konnte mir da nicht helfen. Dafür hätten sie zu selten SMG Getriebe zu machen war die Aussage.
Zweitens: Ich habe folgende angehängte Ausdrucke vom auslesen mitgenommen. Kann mir da einer sagen was die Softwaredaten etc bedeuten? Es gab ja soweit ich im Internet herausgefunden habe 2004 ein Softwareupdate was viele Probleme beheben sollte. Zusätzlich hat BMW damals (laut meiner Recherche) 2 versch. Steuergeräte verbaut. Zum einen Bosch, und zum anderen von einem italienischen Hersteller, diese sollen wohl von Werk an Probleme bereitet haben. Was habe ich nun drin? Kann mir das einer anhand der angefügten ausdrucke sagen? Und ob ich das Update schon habe?