Beiträge von Luk

    Hallo zusammen.


    Ich fahre seit ein paar Wochen ein 325i Coupe von 2002 mit SMG 1 Getriebe und habe ein, zwei Fragen zum Getriebe.


    Zunächst einmal habe ich beim ganz sachten Anfahren im 1. Gang ein starkes rubbeln, sprich keinen sauberen Kraftschluss. Desweiteren fühlt es sich beim Runterschalten vom 3. in den 2. Gang so an, als würde die Kupplung zunächst packen, los lassen und dann wieder Packen. Es geht ein richtiger Ruck durch das Auto. Allgemein poltert es ordentlich vor allem wenn man bei niedrigen Drezahlen schaltet. Ich war nun bei BMW, habe das Getriebe auslesen lassen und rekalibrieren lassen. Es waren keine Fehler im FS und auch nach der Rekalibrierung hat sich nichts gebessert. Meine Vermutung, und auch die des freundlichen, ist nun dass die Kupplung auf ist. Ist bei 140.000 auch nicht sonderlich abwegig der Gedanke.


    Nun die erste Frage: Vom Prinzip habe ich ja nichts anderes als ein Schaltgetriebe mit Stellmotoren für Geber- und Nehmerzylinder vor mir oder nicht? Ich habe eine Halle mit Bühne zuhause und würde den Kupplungswechsel gerne selber machen. Muss ich da was besonderes beachten? Spezialwerkzeug? Der Herr von BMW konnte mir da nicht helfen. Dafür hätten sie zu selten SMG Getriebe zu machen war die Aussage.


    Zweitens: Ich habe folgende angehängte Ausdrucke vom auslesen mitgenommen. Kann mir da einer sagen was die Softwaredaten etc bedeuten? Es gab ja soweit ich im Internet herausgefunden habe 2004 ein Softwareupdate was viele Probleme beheben sollte. Zusätzlich hat BMW damals (laut meiner Recherche) 2 versch. Steuergeräte verbaut. Zum einen Bosch, und zum anderen von einem italienischen Hersteller, diese sollen wohl von Werk an Probleme bereitet haben. Was habe ich nun drin? Kann mir das einer anhand der angefügten ausdrucke sagen? Und ob ich das Update schon habe?




    Moin zusammen,


    vor einer Woche habe ich bei mir den Tacho ausgebaut gehabt weil ich herausfinden wollte warum meine Uhr nicht geht. Fehler gefunden, abgestellt und wieder eingebaut. Seit dem Zeitpunkt des Wiedereinbaus des Tachos funktioniert aber mein BC-Schalter am Blinkerhebel nicht mehr. Zunächst war es so, dass man immer ein paar mal drauf Tippen musste bis er reagiert. Dann war es im Wechsel, mal ging er sofort und mal nicht, und nun seit 2 Tagen geht gar nichts mehr....habe jetzt heute mal den Wagen an den Tester gehängt und bin dabei auf 3 BUS Fehler gestossen (hab leider kein Protokoll mitgenommen :pinch: ). Habe alles gelöscht, Tester ab, Runde um Block gefahren, nochmal ausgelesen -> Fehler nicht wieder aufgetaucht. ABER, der Schalter geht immer noch nicht. Hängt das mit meinem Tachoausbau zusammen oder ist das nur ein blöder Zufall? Und bleibt da für mich nur neuen Lenkstockschalter/Blinkerschalter mit BC Funktion kaufen oder gibt es da irgendwo typische Stellen wo man noch nachschauen kann? Elektrik ist echt nicht so meins :D

    Moin zusammen, ich bin grade dabei bei einem bekannten am Auto de Zündanschlasschalter zu wechseln. Zumindest war das der Plan...nur WIE krieg ich das Teil raus?


    Ich habe soweit alles freigelegt (Verkleidungen ab, Stecker abgezogen), aber der Schalter ist ja irgendwie in der Gussfassung vom Lenkstock fest. Wie bekomme ich den da raus?


    Vielen Dank im Voraus!!!

    Eine Frage noch. Diese Adapter werden ja an die Lautsprecherkabel des Radios angeklemmt, 12v Dauerspannung und Masse. In mir keimt da jetzt so eine Idee auf.
    In der Theorie müsste es doch dann möglich sein das Ganze einzubauen ohne das Radio rauszunehmen.


    Heißt: ich würde die Kabel der Lautsprecher in der Hutablage von den Lautsprechern nehmen und an den High-Low Adapter klemmen. 12V Dauerspannung liegt ja genug rum im Kofferraumbereich. Könnte ich ja da irgendwo abzwacken. Masse ist ja sowieso kein Thema. Dann müsste der Adapter doch ordnungsgemäß funktionieren und ich könnte die Hecklautsprecher wieder über die Endstufe dann verkabeln und an die Endstufe einfach noch einen kleinen Sub dran. Oder??? ?(

    Hoffentlich ziehen sie Dich mit den Krach-Attrappen dann auch schön aus dem Verkehr und bitten Dich richtig zur Kasse...

    Es tut mir leid. bei allem Respekt. Ich versteh mancher Leute Probleme nicht. Ich denke jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Und ich denke, dass wir alle uns der möglichen Konsequenzen unserer Taten bewusst sind, sind ja alt genug ;) . Und ich denke weiterhin, dass ich mit meinem Eigentum tun und lassen kann was ICH will, vorangegangenes vorausgesetzt.


    Wenn jemand mir mit meinem Problem helfen möchte (ist doch der Sinn eines solchen Forums oder? ;) ) bin ich äußerst dankbar. Wenn nicht, dann nicht. Aber mit Belehrungen ob der möglichen Konsequenzen oder irgendwelche zweifelhaften Folgen die man anderen an den Hals wünscht, kann ich leider nicht viel anfangen. ;)

    also ich sehe da jetzt nichts sonderlich schlimmes drin. es hat halt nicht jeder das budget für ne eisenmann o.ä. ich versuch halt nur mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln das bestmöglich raus zu holen ;)

    @ alpa: haben sie zum Glück nicht ;) Einkammerdämpfer mit siebrohreinsatz und da drum halt nur Wolle


    @filipe: ja das ist eine gute idee mit Atrappe bauen. Ich werde da mal mit meinem Kumpel drüber reden. Sowas sollte der ja wohl auch drauf haben.
    Danke für die Tipps :)