Beiträge von Luk

    Das stimmt. Ich habe mit Bosch auch nur gute Erfahrungen gemacht. Aber auf Grund der Tatsache, dass die neue LiMa nicht lädt und sowieso zurück muss, und den Erfahrungen meines bekannten bringt's mich ja nicht um es wenigstens zu testen.

    Danke für die Hinweise...ich hab an meiner Stelle aber heute die komplette LiMa gegen eine neue von Bosch getauscht...nix. Ladestrom direkt an der LiMa gemessen ca. 4V ..beim Gasgeben max. 11V . Also morgen früh LiMa wieder raus und dem Teiledealer auf den Tische klatschen und bitte 1x Neu, diesmal Hella bitte.


    Auf Hella komme ich weil: Ich hatte heute einen bekannten gefragt der viel mit BMW bei sich im Betrieb macht. Und dieser berichtete mir, dass er das gleiche auch hatte. 3x eine neue von Bosch, jedesmal ging nix. Dann beim 4. Mal eine von Hella-> Wagen läuft.


    Nun denn, Versuch macht klug. Und da die neue ja offensichtl. nicht funktioniert muss eh ne andere ran. Zum Glück hat mein Senior da seit 15 Jahren ein Kundenkonto, so dass ich sicher sein kann die nehmen die zurück....hoffe ich :rolleyes:

    :D Okay. Danke Euch auf jeden Fall schonmal. Ich hab da so einen Teilehändler der auch Zulieferer ist für fast alle Werkstätten in der Gegend hier. Ähnlich Wessels & Müller. Mal Preise vergleichen morgen früh.

    Kann man an der Lichtmaschine nur die Kohlen tauschen? Also ich kenn das zumindest von alten VW's & Audis so. Oder gibts da nur kpl. LiMa tauschen?


    Gute Idee ...Danke! :thumbsup:

    Hallo zusammen.


    Heute ist mir leider mein schönes Coupe "abgestorben". (Ez. 2002)


    Passiert ist folgendes:


    Bei normaler Fahrt bekam ich zunächst jedesmal wenn ich das Bremspedal betätige nach ca 2 Sekunden eine Fehlermeldung von den Rückleuchten (Dectane LED Leuchen. 3 Wochen alt. Bisher tadellose Funktion). Sobald ich das Pedal losließ, ging die Fehlermeldung im Tacho wieder aus. Nach einigen weiteren Km fing dann erst die Batterieleuchte sporadisch an zu flackern. Dann die ABS, ASR Leuchte dazu. Ein paar Sek. später waren die Leuchten dauerhaft an. Das Auto lies sich aber normal fahren. Dann ging auf einmal das Radio, samt Beleuchtung aus. Dann wieder an (Auto fuhr immer noch normal). Dann hat das Getriebe einen Fehler geschmissen (SMG 1). Klar wenn offensichtl. was mit der Bordspannung nicht i.O. ist. Dann habe ich den Wagen abgestellt, kurz gewartet und dann wieder versucht zu Starten. Es machte nur kurz "klack" und das wars. Wagen startet nicht.


    Wenn man den Wagen überbrückt, springt er normal an. Läuft auch im Leerlauf gut ("Disco" ist aber immer noch). Gefahren bin ich allerdings nicht mehr. Wer weiß was das Getriebe macht mit nicht genug/vernünftig Strom.


    Ich hab dann die Rückleuchten mal abgesteckt, da man ja bei diesen Zubehördingern nie weiß was die so machen (falsche Widerstände etc)...tut sich nichts.


    Den Wagen bei mir an den PC hängen wird wahrscheinlich nichts bringen, da durch diese Sachen bestimmt X-Fehler im Speicher sind jetzt.


    Der Plan ist jetzt für morgen: ALLE Sicherungen neu machen, die Relais in der E-Box im Motorraum oben erneuen. (Bis auf SMG Relais. Das ist 5 Tage alt.)
    DIe orig. Rückleuchten erstmal wieder rein.


    Die Batterie ist auch erst eine Woche alt.


    Hat sonst noch wer Ideen wie ich der Sache am besten begegnen Könnte? Jemand schonmal sowas oder ähnliches gehabt.


    Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!