oder ein kegelzahnrad weglassen..... stimmts!?
Beiträge von AlCapone
-
-
Sorry Al, aber ich hab so das Gefühl du hast nicht die Spur von Ahnung was das mit dem 100% Differential eigentlich bedeutet.....
genau deswegen hab ich ja dieses thema gestartet! 2 daumen für dich:
ich hab früher mal Motorsport mit Opel Kadett und Manta GT/E gemacht, die Autos hatten damals 40% Sperre und waren damit schon gewöhnungsbedürftig.
und wie funktioniert eine 40% sperre?
Grüße
Wolfi -
Matt1491: hört sich so an als ob du mit abfliegen so deine erfahrung hast!
hast du kühe zuhause?
naja.... renntauglich is so ne sache...
es gibt käfer rennen oder puch 500 rennen.... ist ein Puch 500 renntauglicher als ein 323i? nur mal so als gedanken anregung
aber nun zum eigentlichen: wenn es mit gesperrten Diff nur noch hin und her geht is es wohl nicht zu empfehlen.
kann mir auch vorstellen dass das ziemlich auf die kardanwellen geht! aber naja!
Ich werd mir glaub ich trotzdem mal vom schrotter ein gebrauchtes Diff checken verschweißen und mal damit ein paar runden drehen...!
@morpher: und aus welchen gründen hat dein kumpel sein Diff gesperrt?
ich hab schon oft von zb Nissan Skylines o dgl gelesen die ein 80% Diff haben? Wie soll das gehen? Halbgesperrtes Diff?
-
was ein Diff ist bzw macht weiß ich Danke! Und dass ein gesperrtes Diff zum Driften sein soll auch!
1. Ja der TüV ist mir wie schon bei anderen Beiträgen geschrieben EGAL
2. Ja Reifenverschleiß ist mir egal
3. Mir ist auch egal dass ich ihn dann in kurven zwingen mussMeine Frage geht mehr in die richtung: ist mein wägelchen dann "renntauglicher" ?
Wenn ich jetzt am Asphalt drifte ist er extrem schwer zu händeln. Durch das Diff greifen bei mir die Räder extrem agressiv bzw gripabhängig.
Außerdem ist ein nachdrücken nahezu unmöglich.Dass mag jetzt vll an zu wenig PS liegen oder einfach wegen dem Diff.
Darum meine Frage nochmal: Macht es Sinn / einen gravierenden Unterschied mit einem gesperrten Diff zu driften / fahren?
Alternativen? Teilweise gesperrtes Diff?
-
Hallo zusammen,
hab bei der Forumsuche nichts gefunden... wollte mal fragen ob schon mal wer von euch sein Differential verschweißt hat.
Macht das Sinn bzw Spaß? Vorteile Nachteile?
mfg
-
naja gut....! aber man bedenke:
ich bin nicht aus deutschland... und was bei euch ein berg ist, ist bei uns ein hügel..... soll heissen bei uns hats auf 800-1200Meter richtige Winter mit echt viel salz EXTREM viel Salz auf den Straßen!!!!! da gammelt dir über kurz oder lang alles weg! nur ne frage der zeit! da kannste pflegen was du willst!
-
tja wenn alle so ne einstellung wie du hätten, gäbe es jetzt keine gut erhaltenen Oldtimer!
Und ein 11-12 Jahre altes Auto das bis Dato rostfrei ist hat es auf jeden Fall verdient!
-
Aussenpflege, Wachsen, Innenpflege, Volltanken, Flüßigkeiten nachfüllen...... In Garage aufbocken und Taferl abgeben!
Gefahren wird im Winter mit OPEL CORSA!
Jaja lacht mich aus..... Opel ich weiß.... aber den Winter mit dem ganzen Salz möcht ich meinem Wägelchen nicht antun....!
-
SUPER! Danke für die Vorschläge!
die STVO seh ich persönlich eher als richtlinie!
-
DWA und was???? is mir grade zu hoch.....
hab nen 323i Bj 2000! gibts da was zum nachrüsten? kann man das selber machen? wie teuer?
Aber SUPER dass es hier anscheinend für alles den richtigen MANN gibt!