Beiträge von Adamek
-
-
-
Der Wagen wurde beim Kauf von einem Gutachter angeschaut. Eine Lackmessung wurde auch durchgeführt. Der Wagen war tip top !!! Unfallfrei...gibt es den niemanden der die gleichen Erfahrungen gemacht hat...beziehungsweise weiß wie sich die Tonnenlager auswirken...Zumindest wackeln sie nicht und weisen kein Spiel auf...es hat einfach garnichts übermässig an auffälligem Spiel.
HILFE HILFE !!!
-
-
Hallo BMW Freunde,
ich brauche dringend eure Hilfe !!!Problem: Schwammiges Fahrverhalten trotz Reperatur von 2.500€.
seit 2007 fahre ich einen BMW 320 cd. Gekauft habe ich das Auto mit 40.000km Laufleistung. Jetzt 120.000km. Verbaut war ein Gewindefahrwerk Variante 2 von KW. Bis vor 4 Monaten fuhr das Auto noch wie ein Zug auf Schienen. Seit Mai hat das Elend mit dem Auto begonnen. In scharfen Kurven ist mir vermehrt aufgefallen, als wenn die Hinterachse mitlenkt. Auf gerader Fahrbahn oder Gullideckeln zieht mir die Hinterachse weg. Ich muss eingentlich ständig dagegenlenken. Die Lenkung ist auf einmal nicht mehr so direkt wie davor.Daraufhin war ich in einer freien Werkstatt. Festgestellt wurde das die Längslenkerlager an der Hinterachse sowie die Querlenkerlager (Hydrolager) + Stabis von der Vorderachse Spiel haben. Daraufhin habe ich alles wechseln lassen. Als ich das Auto abgeholt habe fuhr es schwammiger als je zuvor. Mir wurde jedoch nicht gesagt das keine Achsvermessung gemacht wurde. Also ab zu BMW und Achse vermessen für 160 €. An der schwammigkeit hat sich wieder nichts getan. Wie gehabt. Anschließend bin ich bei meinem Kumpel vorbeigefahren der seit Jahren eine eigene Werkstatt hat. Der hatte bemerk das auf der rechten Seite die letzte Windung der Feder gebrochen war. Zudem waren die Stoßdämpfer ziemlich ölig. Aufgrund dessen habe ich zwei neue Stoßdämpfer, zwei neue Federn sowie Stützlager (Domlager) für die Hinterachse bestellt. Nach dem Einbau war ich zunächst sehr erleichtert, da das Auto wieder fuhr wie zuvor. Sehr straf und direkt. Zwei Tage später bemerkte ich das das Auto wieder begann weicher zu werden auf der Hinterachse. Ich spürte die Härte bei Unebenheiten auf der Straße nicht mehr. Also habe ich am Stoßdämpfer die Härte erhöht. Alles wunderbar. Einen Tag später das selbe Spiel. Wieder härter gestellt, wieder weicher geworden. Die Stoßdämpfer wurden ausgebaut und bei KW reklamiert. Prompt kammen neue Stoßdämpfer + neue Stützlager rein. Wieder das selbe Spiel nach nur zwei Tagen. Daraufhin habe ich nochmals in einer anderen Werkstatt die Längslenkerlager gewechselt. Achsvermessung gemacht. Immer noch das gleiche Problem. Zudem habe ich noch die Stabis + Stabigummis an der Hinterachse sowie einen komplett neuen Reifensatz aufgezogen. VA 225/18 HA 255/18 Hankook. Diese Reifen fahre ich schon seit 2007, die sind einfach Klasse. Da dies alles nichts gebracht hat, habe ich mir einen Termin bei KW geben lassen. Diese haben neue Stoßdämpfer sowie härtere Federn verbaut. Keine Besserung. Nun habe ich am 14.08.2011 mein altes M-Fahrwerk wieder eingebaut. Laufleistung 5.000km !! Keine Besserung. Am 18.08.2011 war ich beim BMW Autohaus in Göppingen. Die haben beim fahren das Problem bemerkt, jedoch finden auch die den Fehler nicht. Das Auto war bereits gefühlte 100 mal auf der Hebebühne. Es wackelt, ruckelt, quitscht, piepst und bewegt sich einfach nicht an den Lagern, Gelenken usw. Ist ja auch alles neu !!!
Das einzigste das ich noch nicht gewechselt habe, sind die 4 Tonnenlager an der Hinterachse. Laut BMW könnte es das Problem sein, muss aber natürlich nicht. Kostenpunkt für Material + Einbau 550€. Anschließend wird noch eine Achsvermessung fällig. Ich habe in den letzten 4 Montaten 2.500 € investiert und das Fahrzeug fährt noch immer so scheiße wie davor.
Ich würde euch ganz arg Bitten mir zu helfen falls Ihr was wisst. Vielleicht hat der ein oder andere die selbe Erfahrung schon mit seinem Auto gemacht. Falls Ihr Fragen habt, fragt. Vielleicht habe ich ja was in meinem Text vergessen.
GrußAdamek
Ergänzung !!!Hallo Leute,
ich muss was wichtiges ergänzen !!
Seit heute poltert meine Hinterachse wenn ich über Unebenheiten fahre, oder stark einlenke !!!
Was kann das sein ? Ist das die Ursache meines Problems mit der schwammigkeit ??