Also brauch ich mir keine Sorgen wegen dem Öl machen?
Beiträge von baschi
-
-
Moin zusammen,
nach langer Zeit hat es mich mal wieder zu euch verschlagen
Ich habe mir gerade bei Auteo in Hamburg einen Termin zur Getriebespülung geholt. Die machen bisher einen super Eindruck auf mich, auch am Telefon bei der Terminvereinbarung. Der Preis beläuft sich auf 350€ inkl. MwSt, finde ich völlig in Ordnung. Der einzige Punkt der mich ein wenig stört ist, dass für die Spülung und Befüllung ein Getriebeöl von Cartechnic verwendet wird. Laut der Aussage von Auteo hat dies eine Freigabe von BMW... sagt mir aber trotzdem nichts.
Ich meine, wahrscheinlich ist jedes Öl besser als das was 14 Jahre alt und 145.000 KM gelaufen ist. Aber trotzdem meine Frage: Kennt ihr das Öl? Habt ihr Erfahrungen oder würdet ihr mir gar von einer Spülung mit diesem Öl abraten?
Beste Grüße
-
Du meinst ich kann beruhigt die Federn wechseln oder de Stoßdämpfer?
Danke für deine Hilfe!
VG
-
Moin,
ich tendiere momentan zum Pro Kit welches mein Coupe nochmals um 25/10mm tiefer bringen würde.
Hinten habe ich ja bereits neue Stoßdämpfer. Ich habe nun ein bisschen Angst, dass ich mir meine Stoßdämpfer an der Vorderachse damit plätte, wenn ich jetzt tiefer geh.
Die Stoßdämpfer haben jetzt 117TKM hinter sich.Was meint ihr? Momentan wäre mir der finanzielle Aufwand zu groß, als das ich vorne die Stoßdämpfer tausche.
VG
-
jetzt bin ich aber fertig.reden wir von einen BMW PKW oder LKW.
im BMW PKW Getriebe sind höchstens 1,5L Öl drinn. hat sich der Thread Ersteller verschrieben und meinte Motoröl?Vielleicht hätte ich es nicht nur dezent in der Überschrift schreiben sollen: Es handelt sich um ein Automatikgetriebe
VG
-
neee.
das hab ich noch nie gehört.und 3L Getriebeöl fehlen? sind da überhaupt so viel drinn?Soweit ich weiß sind circa 9 Liter im Getriebe.
VG
-
Nabend,
ich möchte mal meine Erfahrung teilen.
Ich hab vor zwei Jahren in einer freien Werkstatt einen Getriebeölwechsel machen lassen. Bis dato war/ist alles gut, bis auf das ich beim abbremsen manchmal einen Ruck beim Runterschalten gemerkt habe (Ansonsten habe ich wirklich nichts auffälliges gemerkt).
Ich bin daraufhin zu BMW zwecks erneutem Getriebeölwechsel. Trauriges Ergebnis: Es fehlten circa drei Liter Öl. Laut Aussage des BMW-Meisters ist es aber zu keinen Schäden gekommen, da das Getriebe robust ist in der Hinsicht. Der Fehler sei beim befüllen vor zwei Jahren entstanden. Vermutlich lief der Wagen nicht und dementsprechend hat sich das Öl nicht richtig verteilt.
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
Viele Grüße
-
Hi,
mit dem Gedanken spiele ich auch gerade. Nun ist es ja so, dass ich einen Automatik Fahr und vorne besondere federn brauche.
Ich habe bisher 2 Möglichkeiten: Eibach Pro Kit 25/10 oder Standard Sachs Federn.
Komplettes Pro Kit kostet ca 120, Sachs Federn ca 180... Was sagt ihr?VG
-
Hi,
die Gummilager vom M3 sollen langlebiger als die Normalen sein.
Ich finde von H&R immer nur ganze Sets, ich benötige ja lediglich welche für die HA.
Ich freue mich über weitere Meinungen.
VG
-
Moin,
keiner eine Meinung zu den Federn? Bin noch über Federn von Kayaba mit inkonstantem Durchmesser gestolpert. Hat die bereits jemand verbaut?
Hab eben schon ne ganze Weile gegoogled... Ist es richtig, dass die Längslenkerlager (Gummilager HA) vom M3 passen? Wenn ja, dann würde ich diese einbauen lassen.
VG