Beiträge von PrinzMarder

    Hab Volllederausstattung Mosaik und die hat jetzt bereits 150.000Km runter und bis auf ein paar Falten sieht diese noch aus wie neu. Keine Verfärbungen udn Abschleifungen. Auch an der Sitzwange der Fahrerseite hat noch keine Spuren. Bin mit der Mosaik-Ausstattung sehr zufrieden.

    Also bei Shell wurde Super+ duch V-power racing ersetzt. Das normale 95er Super OHNE e10 heißt bei Shell V-Power.


    Also ich würde dir nur Super+ empfehlen bzw. V-Power Racing wenn du unbedingt bei Shell tanekn willst( kann ich nicht nachvollziehen. Mag shell irgendwie nicht und tanke immer bei JET)

    Naja dieses Tankstellengesuche ist nur dann ein Problem, wenn man die du schon sagst in den Urlaub z.B. zur See fährt. Und wenn du dann eben keine Tankstelle findest, dann fährste eben auf Benzin. Wo ist das Problem? Für die paar Tage im JAhr mal kurz Benzin zu tanken kostet doch nicht die Welt. Dafür kannste aber für den REst des JAhres günstiges Gas tanken, was weniger als die Hälfte des Diesels kostet. Jetzt überleg mal, was aus JAhr gesehen günstiger kommt. Und die Wartung, ist nun echt nicht aufwändig. Der erste Filterwechsel ist bei 25.000Km gewesen und das nächste mal muss ich erst bei 100.000Km wieder hin. Und beim TÜV kostet das grad mal 10€ mehr wenn er die Gasanlage mit anschauen muss.


    Ich sehe Gas als weitaus zukunftssicherer an als den Diesel. Auf jeden Fall wenns auf die Unterhaltskosten ankommt. Diesel wird so oder so wie BEnzin immer teuer. Die Pläne der EU werden irgendwann kommen. Vielleicht nicht genauso wie zurzeit bekannt, aber sie werden kommen. Einfach weil es auch so kommen muss. Alles andere wäre unfair und nicht ökologisch. Somit kann ich dir nur zum Autogas raten.


    Wieso suchst du denn unbedingt ein FAhrzeug, was schon die GAsanlage drin hat? Wieso schauste nich nah nem schönen 325 oder 330 und lässt selbst umrüsten? Die Investition haste doch bei 24.000Km im Jahr nach 1,5 JAhren wieder drin und du willst doch den Wagen bestimmt länger fahren.

    Also ich kann dir raten nochmal über nen Diesel nachzudenken. Die Mehrsteuer ist bei 24.000Km im JAhr vernachlässigbar. Jedoch könnte es passieren, dass die Besteuerungspläne der EU für Diesel wirklichkeit werden. Und dann ists aus mit dem günstigen Dieselkraftstoff.


    ICh habe jetzt seit kurzen einen Alpina B3 mit einer PRINS VSI Autogasanlage. Und ich muss sagen: Es ist einfach kein Unterschied zu spüren. Zurzeit kostet bei uns der Liter Autogas 73 Cent. Ich komm mit einer Gastankladung ca. 450Km und habe trotzdem den kompletten Kofferraum zur Verfügung. Und GAs ist mindestens noch bis 2018 steuerbefreit. Wurde erst letztes Jahr von der Regierung verlängert.


    Als ich würde dir raten dich nach nem 325 oder 330er umzuschaun und dann selbst umzurüsten bzw. einen umgerüsteten zu suchen. ICh hatte echt Glück.


    Alpina B3 3.3 mit 145.000Km. EZ 08.2001 und absoluter Vollausstattung. Vielleicht hast du ja auch etwas Glück bei der Suche. Und ürbgens: Lass diesmal das Auto heil. ;)

    So Alpina ist abgeholt!!! Ich werd jetzt in der nächsten Woche die angesprochenen Sachen neu machen und dann ist der Wagen wieder perfekt.


    Vielen Dank nochmal an alle für die Unterstützung!!


    Ne Vorstellung mit Bildern, gibt es dann wohl erst in ein paar Wochen. Hab wie gesagt leider keine Digicam und kann deswegen auch keine schönen Bilder machen.

    Meiner MEinung nach hast du schlechte Karten. Es ist ja so, dass Lackierarbeiten an sich nicht angegeben werden müssen, wenn diese nicht aufgrund eines Unfallschadens nötig waren. Man geht einfach davon aus, dass man sich den Wagen schon genau ansieht wenn man ein Auto kauft und zur Not nochmal nachfragt ob da nachlackiert wurde. Wer er euch dann gesagt hätte, dass nichts lackiert wurde und es im Nachinein doch lackiert wurde, dann hättet ihr ne Chance.


    Ist leider so und sollte fürs nächste Mal ne Lehre sein.

    Sehr schöner Wagen aber der PReis ist meiner MEinung nach auf zu hoch. Auch weil der Verkäufer von Privat verkauft.


    Für 16.000,-€ bekommste ja nen Cabrio auf dem Baujahr und mit ähnlicher Laufleistung. Und das Cab ist eigentlich immer die teuerste Dreiervariante. Ich würde sagen, 14.000,- wären nen fairer Preis. Ist ja schließlich auch "nur" nen 325i und kein 330i.