Naja dieses Tankstellengesuche ist nur dann ein Problem, wenn man die du schon sagst in den Urlaub z.B. zur See fährt. Und wenn du dann eben keine Tankstelle findest, dann fährste eben auf Benzin. Wo ist das Problem? Für die paar Tage im JAhr mal kurz Benzin zu tanken kostet doch nicht die Welt. Dafür kannste aber für den REst des JAhres günstiges Gas tanken, was weniger als die Hälfte des Diesels kostet. Jetzt überleg mal, was aus JAhr gesehen günstiger kommt. Und die Wartung, ist nun echt nicht aufwändig. Der erste Filterwechsel ist bei 25.000Km gewesen und das nächste mal muss ich erst bei 100.000Km wieder hin. Und beim TÜV kostet das grad mal 10€ mehr wenn er die Gasanlage mit anschauen muss.
Ich sehe Gas als weitaus zukunftssicherer an als den Diesel. Auf jeden Fall wenns auf die Unterhaltskosten ankommt. Diesel wird so oder so wie BEnzin immer teuer. Die Pläne der EU werden irgendwann kommen. Vielleicht nicht genauso wie zurzeit bekannt, aber sie werden kommen. Einfach weil es auch so kommen muss. Alles andere wäre unfair und nicht ökologisch. Somit kann ich dir nur zum Autogas raten.
Wieso suchst du denn unbedingt ein FAhrzeug, was schon die GAsanlage drin hat? Wieso schauste nich nah nem schönen 325 oder 330 und lässt selbst umrüsten? Die Investition haste doch bei 24.000Km im Jahr nach 1,5 JAhren wieder drin und du willst doch den Wagen bestimmt länger fahren.