Weiss es jetzt ist das Thermostat!! komisch nur das der Wagen immer normal 90 grad angezeigt hat naja... muss ich den auch mal Tauschen! Mit meinem anderen Problem glaube ich den Fehler gefunden zu haben und zwar der LMM hatte den mal abgezogen und dann gingen die EML und ASC leuchten aus und es brannte nur noch die MKL und der Wagen lief um einiges besser und nahm das gas normal an! Allesdings wenn ich den motor dann aus gemacht habe und dann wieder erneut Zündung an kamen die Leuchten wieder??? Ist das normal und kann das echt nur durch diesen LMM verursacht werden??? Gruss
Beiträge von 328ci88
-
-
Ach ja und nochwas und zwar vorher als die Drehzahl nicht direkt runtergegangen ist beim schalten ist das allerdings nur aufgetreten wenn der wagen warm war! Hatte dann geparkt Drehzahl spielte dann komplett verückt im Leerlauf ging hoch und runter, am nächsten Tag dann die Kontrollleuchten usw. Vlt. ist das noch ein kleiner anhaltspunkt???
-
So habe die Drosselklappe gewechselt und immernoch gleiches problem !!! Oder muss der Fehlerspeicher gelöscht werden??? Die leuchten sind noch an. Dann ist mir ein Stecker aufgefallen direkt am Kühlerschlauch und dort tritt etwas wasser aus und der Stecker war voll wasser! Kann das auch die Ursache sein und was ist das überhaupt für ein sensor siehe Bild. Wäre Super wenn mir jemand hilft!!!
-
Danke für die info, wo sitzt denn der Drosselklappenpoti stecker
möchte das gerne mal ausprobieren! Wenn dieser defekt ist muss man dann die komplette Drosselklappe erneuern? Oder gibt es den Poti einzeln? Ps. kann mit dem Auto höhstens im Standgas fahren, denn wie schon gesagt sobald ich ein wenig gas gebe fängt er richtig an zu stottern und das ganze Auto vibriert!!!
-
So habe FS auslesen lassen und es stand drin Drosselklappe und Gaspedalsensor, was meint Ihr stimmt da wirklich was mit der Drosselklappe nicht oder kann das durch diesen Gaspedalsensor verursacht werden der falsche signale sendet? Hat jemand schonmal sowas gehabt?
-
Danke für die schnelle Antwort, Problem ist halt Auto ist kaum fahrbereit um zur Werkstatt zu fahren. Wollte wenigstens schonmal ein anhaltspunkt haben um fehler evtl. selbst zu beheben. Hoffe jemand kann mir helfen den fehler einzugrenzen, sonst muss ich mal ADAC oder so kommen lassen die mir den FS auslesen.
-
Hallo Zusammen,
habe ein Problem und zwar brennen die MKL EML und ASC kontrollleuchten und das Auto ist kaum fahrbereit. Ist ein 328ci bj.1999 mit ca. 160000km, Motor lässt sich ohne Probleme starten aber sobald ich leicht gas gebe schüttelt sich der Motor stark und macht komische geräusche. Leerlauf ist in ordnung! Was könnte es sein??? Hab den Verdacht auf Zündspule kann das sein hat das auch schonmal einer gehabt? Und bevor das Aufgetreten ist lief die Drehzahl komisch dh. Beim schalten Kupplung gedrückt und Drehzahl ist nicht sofort abgefallen sondern ist kurz was hoch dann langsam runter.Kann das damit zusammenhängen???Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, schonmal Danke im Vorraus!!!
-
Ja hab schon mal dran gerochen und hat hat auch gestunken.Werde das dann mal machen.Aber kann Das gerappel und geklopfe wirklich dadurch verursacht werden,ist ja komisch das es erst bei höheren Geschwindigkeiten auftaucht?
Danke schonmal für die Hilfe...
-
ja etwas nach links und bremspedal Zittert auch und klappert!Wenns am Bremssattel liegt kann man das selber machen?Oder muss man den austauschen?
MFG
-
Hallo Zusammen...
Habe ein Problem und zwar wenn ich ab ca.100km/h fahre dann fängt das Auto an zu rappeln und es klappert meine vermutung vorne links am Reifen.Habe den wagen mal aufgebockt und am Rad gewackelt und habe gemerkt das es ein bisschen spiel hat,und wenn ich den Reifen drehe geht es schwer!Am Rechten Rad konnte man es ganz locker drehen.Liegt das gerappel jetzt an der Bremse oder eher was anderes?
Bedanke mich schonmal im Voraus um hilfbare Antworten
MFg