Beiträge von Stefan3389

    Ja so ähnlich stelle ich mir das auch vor Dani


    Mein weg wäre folgendermaßen--> Fehler löschen --> Probefahrt ---> Fehler auslesen --> bei 0 Fehlern zur Au ( vllt mal in ner anderen Werkstatt, wo es Fachpersonal gibt:-D) --> falls widererwarten noch Fehler abgelegt sind hier nochmal posten

    Kann mir nicht vorstellen das ein Loch kurz vorm ende des Auspuffs einen Fehler der Gemischaufbereitung hinterlegt, da hinten sind keine sensoren mehr die dem Steuergerät irgendwelche infos liefern könnten...

    Für mich wird noch nicht ganz schlüssig ob die Fehler nun aus dem Fehlerspeicher gelöscht wurden oder nicht ,....also manuel, per Hand quasi, also mit angeschlossenem OBD kabel Fehler löschen angeklickt,... JA oder NE?


    Beim Leerlauf ist der wert doch in ordnung, denn er ist doch zwischen den min 700 und max. 900 locker im Bereich


    Beim erhöten leerlauf muss man natürlich selber Gas geben, denn tut man das nicht, ist ja der Leerlauf nicht erhöt,.....


    klingt komisch, ist aber so....



    Und was für ein "Abgasding" wollte man da in deinen Auspuff stecken?