Heckscheibe lässt sich nicht mehr öffnen

  • Hallo zusammen,


    ich habe da ein kleines Problem mit meinem Touring. Die Heckscheibe lässt sich nicht mehr öffnen.
    Der Schlüssel ist so eingestellt, dass die Heckklappe aufspringt, wenn man das Knöpfchen drückt.


    Theoretisch müsste ich doch die Heckscheibe über den kleinen Druckschalter unter dem Wischerarm entriegeln können oder? Vorausgesetzt das Auto ist offen.


    Wenn ich da nun draufdrücke passiert: NIX!


    Kommt man an das Schloss durch die Heckklappe von hinten ran um mal nach dem rechten zu sehen? :cursing:

    Fehlerspeicher auslesen und Codierung im Raum Lübeck.
    Suche gut bezahlten Job im BMW Vorstand, bitte alles anbieten!!!

  • Danke. Dann werde ich mal versuchen da ranzukommen.
    Ich hoffe das ist nix grosses, langsam nervt die Kiste mich :schlecht:

    Fehlerspeicher auslesen und Codierung im Raum Lübeck.
    Suche gut bezahlten Job im BMW Vorstand, bitte alles anbieten!!!

  • guten tag zusammen!


    ich habe genau dieses problem jetzt leider auch mit meinem 3er touring.
    d.h ich bekomme manchmal die heckklappe nicht manuell geöffnet, sondern nur über die zv.das ist recht nervig wenn der schlüssel noch steckt und man schnell mal an den kofferraum muss.kann mir jemand helfen den fehler zu finden oder noch besser ihn zu beheben.(bilder oder anleitung) wie gesagt es funktioniert nicht immer halt nur manchmal.!

    Ich drehe bald durch................. :( ;( X( :cursing:
    WARUM FUNKTIONIERT ES NUR BEI MIR NIE SO WIE ES SOLL :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

  • Hi,
    ich hatte an meinem Touring das gleiche Problem. Der Grund warum ich die Scheibe nicht öffnen konnte war ein Kabelbruch.
    Wo der war kann ich leider nicht sagen, weil das Problem in der Garantiezeit aufgetreten ist.
    Es kann natürlich auch der Mikroschalter selbst kaputt sein.
    Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
    Gruß
    zrxler

  • moin,
    kann aber auch der microtaster selber sein,
    wenn du den kleinen deckel mal vorsichtig hochhebelst, wo der taster drunter is kannst dir den mal anschauen ob der oxidiert is!
    aber vorsicht soweit ich mich erinnern kann is da noch ne feder drin!!!

  • Moinsen,


    ich hole mal das verstaubte Thema mal hoch, da es mir bevorsteht. Bei der Limousine habe ich den Kabelstrang am Kofferraumdeckel aufgetrennt und die bruchigen Kabel mit Löten ersetzt und verlängert, damit die Belastung nicht so hoch ist.
    Der Kabelbruch steht bei meinem Touring bevor, finde es ein wenig schwierig an die Kabel rechts oben richtig ranzukommen, alles etwas kompakter in der Heckklappe.
    Hatten einige von euch schon das Problem des Kabelbruchs und wie seid ihr vorgegangen? DIY mit Löten oder Kabelbaum-Reparatursatz?

  • Gelötet. Hält schon >3 Jahre.
    Deckelseitig in der Heckklappe bis in den Himmel alles neu. Den Himmel kann man etwas runterziehen. Dann kann man da schon einiges verstauen und entspannt arbeiten. :m0006:

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Gelötet. Hält schon >3 Jahre.
    Deckelseitig in der Heckklappe bis in den Himmel alles neu. Den Himmel kann man etwas runterziehen. Dann kann man da schon einiges verstauen und entspannt arbeiten. :m0006:

    Hast du ein Reparatursatz zum Löten genutzt? Hast du fürs Runterziehen des Himmels, aufwendig die Verkleidung abmontiert? Die Tage werden ja zum Glück wärmer, die Limo hab ich im Winter gemacht.