Nach LMM wechsel läuft er noch schlechter :o(

  • Hallöle


    hab ein Problem. Haben heute den LMM gewechselt. Jetzt läuft mein Auto total schlecht (ruckeln etc) :cursing:
    Die MKL ist an, im Fehlerspeicher steht Gemischnpassung zu Mager.
    Sind erstmal ne Runde ohne LMM gefahren, da fuhr er echt gut, dann mit alten dran, da führ er so lala und dann mit neuem, da wollte er gar nicht.
    Konnten allerdings den Fehler nach wechsel nicht sofort löschen.
    Kann das sein, das der Fehler erst gelöscht und der neue LMM programmiert werden muss, das dass Ding gescheit funzt???
    Oder muss ich erstmal ein paar km mit fahren, damit sich das Steuergerät neu einliest.
    Müssten ja guasi noch die Daten vom alten LMM drin sein.


    Liebe Grüsse Marie



    PS ich brauch dringend ein eigenes OBD Gerät, mich nervt es, als fürs lesen und löschen so viel blechen zu müssen...Kann mir da jemand eine Gutes und Günstiges empfehlen???


    Fehlende PS werden d
    urch Wahnsinn ersetzt...
    :auto:


    Volltanken für 35 € und 600 km fahren - LPG :floet:

    Einmal editiert, zuletzt von marielou ()

  • Nur um sicher zu gehen:


    1. Der LMM ist auch für dein Fzg?
    2. LMM wurde richtig eingebaut und angeschlossen?


    Welche Symptome treten denn genau auf? "Läuft schlechter" ist wenig hilfreich ':(


    Man liest hier im Forum immer wieder vom Löschen der Adaptionswerte bei LMM Tausch bzw. Aktualisierung des MSGs. Ich persönlich kann vom meinem LMM Tausch nur berichten, daß dieser einfach und ohne Probleme gelaufen ist:


    1. LMM im Zubehör gekauft
    2. alten LMM raus
    3. neuen LMM rein
    4. Fehlerspeicher via OBD 2 ausgelesen und gelöscht


    Seitdem (2500km her) keine Probleme mehr mit der Abgaswarnlampe :)

  • Hallo


    Er ruckelte und starb fast ab beim Gas geben. Beim schalten kammen böse Drehzahlschwankungen.
    Richtig einegbaut wurde er, aber ob es der richtige ist? Laut Bruderherz, ja!
    Hatten die Batterie für ein paar std ab, aber das klappte nicht mit dem Fehler löschen. ( hatte das im internet gelesen )
    Will nächste Woche mal einen von Bosch besorgen. Danach Fehler löschen. Hab jetzt erstmal den alten wieder drin.
    Hab gehört das die Nachbauten nicht immer funzen sollen und wenn dann nicht lange und nur mit neuer Software.
    Bin etwas überfragt... :spinn:


    Liebe Grüße


    Fehlende PS werden d
    urch Wahnsinn ersetzt...
    :auto:


    Volltanken für 35 € und 600 km fahren - LPG :floet:

  • hmm,


    also bei meiner freundin läuft der neue(ebay) auch nen 316er.(außer beim kaltstart, aber das ist ne andere sch** problematik)


    sie bekommt aber alle 2 wochen die MKL, dort steht dann drine "kraftstoff" versorgungssystem..


    naja habe nun schon nach einem neuen gefagt aber mal schaun..


    inwiefern adaptions werte löschen? kann ich das beeinflussen/selber machen?

  • Hatte ma bei meinem 318 probleme mit(nockenwellensenso ging auch das lämpchen an und er ging aus nahm kein gas mehr an etc.....tu nochmal fehler lesen vllt szeht da was drin

  • inwiefern adaptions werte löschen? kann ich das beeinflussen/selber machen?


    Adaptionswerte löschen ist nichts anderes als ein Steuergerätereset.
    Musste mal die Suche bemühen - hatte ich schon öfters gepostet.


    Einige hartnäckige vertreten die Position, beim Benziner würde das nichts bringen;
    ich bei meinem Diesel hatte nach dem Durchführen eine unglaubliche Verbesserung. 8o


    marielou:
    "Gemisch zu mager" bedeutet meist Falschluft.
    Schau mal hier rein.

  • Hab ich das zwischen den Zeilen richtig gelesen - es ist kein originaler LMM, sondern Zubehörkram? Na dann schmeiss ihn weg und hol einen von Bosch ;)


    Falschluft kann natürlich noch zusätzlich mit im Spiel sein....

  • So...eins kann ich sagen. Kauft euch kein LMM aus dem Zubehör. Die Taugen nichts!
    Die von Bosch funktionieren sofort, ohne noch irgendwas machen zu müssen und halten 100 pro länger.
    Da spart man am falschen Ende!!! :thumbdown:


    Also habe ich meinen alten raus, den neuen Bosch LMM rein und bin gefahren. Nach 20km wieder die MKL.
    Gut dachte ich mir, der LMM löst die MKL nicht aus. Weil der ist neu, was ist es dann???
    Wieder auslesen, wieder der selbe Fehler "Gemischanpassung zu Mager"
    Meine weiteren Ideen - Falschluft oder Kurbelgehäuseentlüftungsventil inkl. Schlauch???
    Also Dose Bremsenreiniger her, auf der Suche nach Falschluft. Höhe Kurbelgeh.Ventil ein schütteln.
    Ok zu BMW neuen Schlauch neues Ventil und dann alten LMM wieder rein, ( muss ja kein intakten tauschen)
    neuer Schlauch rein ( alter war total eingerissen) und neues Ventil rein :wall: und jetzt funzt es...
    Wünscht mir also Glück das die MKL nicht mehr so schnell angeht, die nervt nämlich und ich kauf mir sonst schwarzes Tesa zum abkleben ...lach :lol:


    achso: nockenwellensensor, lambdasonde, klopfsensor sind bereits neu ;(


    Fehlende PS werden d
    urch Wahnsinn ersetzt...
    :auto:


    Volltanken für 35 € und 600 km fahren - LPG :floet: