CCFL Standlichtringe Angel Eyes Einbau

  • Hallo Leute,


    will mir für mein QP Standlichtringe holen...Habe mich für CCFL Ringe entschieden...


    Was haltet ihr davon?


    Muss ich beim Einbau von Standlichtringen die Standlichtbrine ausbauen? und warum?


    So ist es zumindestens in der Anleitung beschrieben...

    Zylinder:


    Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Motorhaube trägt.


    Ron Kritzfeld

  • Das bringt die Suche
    Der Einbau ist nicht zulässig, die Birne wird wohl ausgebaut um dort das Kabel durch zu verlegen!

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • ja die birne wird dort eingebaut um die kabel durch das loch hinauszuverlegen...


    bei der becha methode wird das kabel durch die entlüftung gezwängt...


    würde aber die standlicht-raus methode verwenden...man sieht null und funzt prima.....


    bei den becha ringen hatte ich das problem dass für das steuergerät IM schweinwerfer einfach zu wenig platz war...


    Gruß..

  • Also ich habe die Anschlusskabel für die AngelEyes direkt an den Stecker für die Standlichtbirnen geklemmt.
    Das ging richtig gut und hält super.
    Die Steuergeräte hab ich zwischen Scheinwerferglas und Scheinwerferinnenrahmen gepackt und hinter dem Rahmen und dem Reflektor die Kabel versteckt.
    So sieht es aus als würde es so gehören.

  • Hi


    Ich hätte da mal ne Frage zu den Standlichtlingen.
    Die sind nicht zulässig aber hier und da hört man das dies keinen Grün-Weissen mehr wirklich kümmert. Aber ich denke die Meisten hier werden die Ringe eh als Tagfahrlicht nutzen. Deshalb die Frage, sind die Teile als solche zulässig oder auch nicht. Da gibt es ja X-verschiedene Varianten für alle möglichen Automarken/Modelle.


    Grüße
    Wolfi

  • Also ich kenn einen der fährt schon seit ca. nem jahr mit den ringen rum und da sagt niemand was. Er war auch schon beim Tüv mit den Ringen und es gab keine Probleme!

  • Als Standlicht werden die Ringe beim E46,ich sag mal "toleriert".
    Als TFL erst recht nicht zugelassen, auch wenn Du sie so schaltest, dass sie beim Licht anschalten aus gehen.
    Andere Hersteller oder auch BMW-Modelle, andere Betriebserlaubnisse. :)

  • Zitat

    Als Standlicht werden die Ringe beim E46,ich sag mal "toleriert".


    Hi
    ja wenn des so ist, dann ist doch gut, dürfte sich doch dann auch keiner dran stören wenn die Ringe tagsüber an sind.......oder ?


    Grüßle
    Wolfgang

  • wenn du an einen ganz genauen polizisten geräst dann kann das auf ein verwahrngeld nachsich ziehen.


    den standlicht ist wie der name schon sagt dafür gedacht das auto im stehen in der dunkelheit den anderen verkehrsteilnehmen besser sichtbar zu machen, zBam bahnübergang,


    wenn du fährt muss das licht entweder aus sein oder abblendlicht eingeschaltet sein.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • ach was, ich bin doch ein gutsituierter älterer Herr, noch dazu Rollstuhlfahrer, da wird doch auch die größte junge Heisskiste in Grün-Weiss bzw. Blau-Weiss ruhig. :D


    Wolfi