Bremsbeläge passen nicht - was ist da los ??

  • Hallo Gemeinde,


    wollte am Samstag bei meinem 320d die Bremsbeläge vorn wechseln, habe mir zuerst die günstigen von unseren Lieferanten bringen lassen.


    Also ran an die Arbeit, aber die Beläge sind ca 1cm zu dick... :8o: und passen nicht rein.


    Also bin ich dann zu unseren Lieferanten und habe mir die teuren ATE geholt, auch hier das selbe spiel..


    Die Beläge passen einfach nicht über die Scheibe..


    Habe dann versucht den Kolben mittels Schraubzwinge weiter rein zu drücken, aber das brachte mir ausser einer verbogenen Schraubzwinge garnichts.


    An den Scheiben kanns nicht liegen, die sind 22mm dick, wie auch katalog angegeben.


    Was mein Ihr - warum passen die dinger nicht ??


    Es sind die richtigen (laut Fahrzeugschein)


    Freu mich über antworten !


    Gruss Ronny

  • Das passt schon ... du musst die Beläge gaaaanz auseinander drücken !
    Bei mir ist es auch relativ streng gegangen, aber das passt.


    Vorallem wenn deine Scheiben noch die volle Stärke haben, können die Beläge sehr zääh, drauf gehen.


    Alle Führungen säubern und dann drauf damit .


    Ich hab günstige Jurid gehabt .... ganz egal .... die passen .... keine Sorge !

  • Hi Ronny,


    das hört sich für mich an, als ob Du noch nie Bremsbeläge gewechselt hast - und Du demzufolge (sorry wenn ich das mal so in den Raum stelle) auch keine Ahnung davon hast.
    Daher werde ich Dir hier NICHT weiterhelfen außer:


    Ich rate Dir und empfehle Dir DRINGEND: Geh zu jemand, der sich auskennt!!!! Eine unsachgemäß behandelte/gewartete Bremse kann nicht nur für Dich tödlich ausgehen!!!!!!!!!!!!

    Wenn ich Mercedes fahren möchte, rufe ich mir ein Taxi!!

  • Nanananana, ein bisschen weit gefehlt !


    Arbeite seit über 10 jahren als karosseriebauer, kann also auch bremsen wechseln und NEIN - ich mache nicht zum ersten mal !


    Ist halt nur Korrios, das es bei meinem Wagen nicht funzt..


    Gehe mal davon aus, das mal etwas an den Bremsen geändert wurde.


    Werd mal ein paar Fotos von machen, ist mir unverständlich warum die nicht passen..

  • Sorry, wollte Dir NICHT zu nahe treten - hat sich nur etwas "unwissend und "bastlerhaft"" angehört.


    Jep - Bild wäre hier bestimmt hilfreich.


    Gruß Achim

    Wenn ich Mercedes fahren möchte, rufe ich mir ein Taxi!!

  • Aber einen Schreibfehler hast sicher ! Du schreibst 1cm !!!!
    Die Scheibe hat nur 2,2cm !!!!!


    Das kann einfach nicht sein !


    Der Bremskolben muss komplett in der Zange sein, sonst klappt es nicht !
    Vorallem wenn die SCheiben noch 22mm haben, ist es seeeehr knapp und die muss die Zange rauf drücken !


    Schau dir das in aller Ruhe nochmal an, es kann einfach nicht sein, dass hier etwas anders ist.
    Ausser du hast von einem suzuki swift oder so die Bremszangen oben !


    Also, Kolben gaaaaanz auseinander, notfalls mit Schraubendreher oder Montiereisen tiefer drücken, aber immer auf die Staubmanschette aufpassen, dann Beläge drauf und ab auf die Scheibe !


    Schau auch auf deine Gleitführung ... nicht das du hinterhalb anstehst und sie deswegen nicht rauf bekommst.
    Einfach alles mit der Ruhe und dann klappts....


    ICH GLAUB AN DICH ! :super:

  • Hi Max,


    alles schon versucht..


    Habe heut frei, werde am nachmittag aber nochmal auf die Bühne und mir das angucken,normal müsste es ja passen..


    Ich werde berichten !

  • mach doch einfach mal den ausgleichbehälter auf, dann lassen (sollten) sich die kolben ganz einfach zurück drücken! :auto:

  • Nur nebenbei: der Bremskolben wird normalerweise mit Bremskolbenrückstellwerkzeug (Spindel) "behandelt". :)


    Dazu bitte noch den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen, durch das Zurückdrücken baut sich ja logischerweise Druck auf. Es geht dann auch entschieden leichter.