Intravee II thread

  • Hi,
    mein Intravee läuft ganz gut nur hab ich ab un zu das Prob, dass wenn ich das
    Auto an mache, er den Ipod nicht erkennt.
    Abziehen und wieder anschließen dann gehts wieder.


    Gibts ne Lösung dafür ???

  • Bei den Installationsbeispielen interessiert mich mal wie ich den ipod so schön in die Mittelarmlehne integriert bekomme, besonders wegen der Kabelführung.
    Hat da jemand ein paar Ratschläge?

  • So, hatte am Wochenende endlich die Zeit, den ganzen Krimskrams zu verbauen (Intravee+Alpine KCA-420i+IPod+Kabels).


    Ich habe mich an die Anleitung von frozen_death gehalten, hat auch auf Anhieb geklappt :) das größte Problem war noch die Seitenverkleidung wegzubekommen. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, diese Halteclips so zu öffnen, dass man sie nachher wieder einbauen kann??


    Egal, es funzt alles und die Bedienung ist auch relativ leicht. Tolle Sache!


    Ciao
    Gregor

    Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab... lern Googeln und Posten.

  • Zitat

    Original von MadMaXX
    ich mag eben einfach kein ipod und erst recht nicht das itunes...


    zudem stell ich mir die navigation über das einzeilige display doch recht schwer vor wenn der ipod dran ist.


    iTunes ist ja auch der letzte Schrott. Aber das musst du ja nicht nutzen...


    SharePod zum Beispiel, eine gute und kostenlose Alternative..

  • Zitat

    Original von frozen_death
    Hi,
    mein Intravee läuft ganz gut nur hab ich ab un zu das Prob, dass wenn ich das
    Auto an mache, er den Ipod nicht erkennt.
    Abziehen und wieder anschließen dann gehts wieder.


    Gibts ne Lösung dafür ???


    Das liegt nicht am iPod sondern am KCA-420c. Lösung? -> http://www.intravention.co.uk/forum/index.php?topic=824.0


    RichardP kann einen kleine Zusatzchip einlöten der das Problem behebt. Kostet 15 Pfund. Hab's machen lassen und funktioniert perfekt. Mann krieg ein gemoddetes KCA zugechickt und schick sein altes nach einer Testphase mit dem neuen zurück..

  • Zitat

    Original von Houbi330Ci


    Das liegt nicht am iPod sondern am KCA-420c. Lösung? -> http://www.intravention.co.uk/forum/index.php?topic=824.0


    RichardP kann einen kleine Zusatzchip einlöten der das Problem behebt. Kostet 15 Pfund. Hab's machen lassen und funktioniert perfekt. Mann krieg ein gemoddetes KCA zugechickt und schick sein altes nach einer Testphase mit dem neuen zurück..


    sind das dann 15 mit oder ohne Porto ?
    nach England kostet ja auch net grad wenig...


    soll ich Ihm dann grad ne PN im Forum schreiben ?


    Dank dir

  • Hallo,


    bin neu hier im Forum und habe mich extra für diesen Thread hier angemeldet.
    Ih habe mir auch das Intravee samt KCA-420i auch in England bestellt (vier Tage Lieferzeit, das nenn ich fix!) und möchte es möglichst bald in meinem Tourng einbauen.
    Da es hier ja primär um die IPOD Lösung mit dem "großen" Navi geht, habe ich noch eine Frage zu den Kabeln.
    Ich habe "nur" das Radio Navi ohne CD-Wechsler (Radiomodul integriert, nicht hinten im Kofferaum) und wüßte ganz gerne, ob ich die hier, von Houbi, genannten Kabel auch brauche oder es andere bzw. ggf. nicht alle sein müssen.
    Freue mich über Eurer schnelle Hilfe, damit ich mir bei Niederlassung am Frankfurter Ring (München) die richtigen Kabel holen kann.


    Viele Grüße


    Christian

  • Ich muss hier nochmal ein bißchen penetrant sein, weil ich mir doch gerne die Kabel bestellen möchte.
    Kann mir denn niemand sagen, welche Kabel ich brauche?
    Und wie läuft der Anschluss der Wechslerkabel?
    Hab gestern mal mein Radio ausgebaut um mir den Stecker anzuschauen.
    Muss ich nur das Kabel in den freien Steckplatz stecken und fertig?
    Hängen das Wechslerkabel und das I-Bus Kabel aneinander oder sind das zwei verschiedene Kabel?

  • Hallo Zusammen,


    ich habe leider auch das Problem, dass der I-Pod öfter mal vom KCA-420i nicht erkannt wird. Gibt es noch mehr Leute mit diesem Problem? Evtl. würde ich mich bereit erklären, eine Sammelrücksendung der umzubauenden Alpine-KCAs nach England zu organisieren (habe einen kleinen Webshop, verschicke viel), die umgebauten Geräte dann wieder an jeden von Euch zurückzuschicken und das mit den Kosten zu managen. Lohnt sich aber vermutlich erst so ab 4-5 Geräten.


    Also meldet Euch mal, wenn Interesse besteht, dann nehme ich mal Kontakt auf wegen des Umbaus.


    Ciao
    Gregor

    Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab... lern Googeln und Posten.