welche Farbe haben Tieferlegungsfedern?

  • Hallo,


    wollte mal nachfragen, ob jemand weiss welche Farben welche Tieferlegungsfedern haben von versch. Herstellern (z.B.: H&R , Eibach, Vogtland.....).....


    meine hintere Feder ist heute gerissen und wollte jetzt gleich tiefer gehen :)


    bitte um hilfeeeeeeeee


    dankeschön

  • Moin,
    also Eibach gibts in schwarz und rot, KW in gelb, H&R in rot, blau und schwarz usw...


    Aber mal im Ernst: Warum fragst du nur nach der Farbe und warum gehst du nicht auf die Seite der Hersteller und suchst dir selbst welche aus??? :gruebel:


    Grüße


    Marco


    EDIT wegen Nachtrag: Du möchtest aber nicht nur hinten Tieferlegungsfedern einbauen??

  • Oha :rolleyes:


    Welchen Sinn soll diese Frage haben? Das wäre so als würde ich fragen welche Farbe Sportwagen haben :rolleyes:


    Hehe, nur hinten Tieferlegungsfedern Haha :D

  • hahahah nein burschen beklopt bin ich ja auch nicht :)


    es geht mir nur darum das die federn schwarz sind, wegen der eintragung...wenn sie schwarz sind wie die originalen dann trage ich auch nichts ein ist ja ein coupe mit m paket da merkt keiner ob das originale sind oder nicht...will ja nur max. 35mm und hinten 10mm runtergehen weil meine originalen ja gebrochen sind also nur eine :) darum will ich vorne und hinten tieferlegungsfedern einbauen und damit ich mir den ganzen ärger mit der behörde spare sollen sie schwarz sein...weil wenn mir die polizei aufhällt und runterleuchtet und sie schwarz sind macht keiner was ausser die tieferlegung ist extrem da nutzt mir dann auch das schwarze nichts...


    ...hoffe euch etwas über mein problem aufgeklärt zu haben :)

  • Ich muss jetzt mal blöd fragen: gelten im Ösiland EU-Bestimmungen im Bezug auf Eintragungen, Teilegutachten, oder sowas wie ABE nicht?? Müsst ihr alle Zubehörteile eintragen lassen??? :staunen:

  • ja meine M-Paket Federn sind schwarz das weiss ich nur z.B. Eibach welche die Farbe haben!



    in Österreich muss man jede Veränderung am Auto eintragen lassen, ausser Rückleuchten und Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen bzw. Spiegel mit E-Prüfzeichen alles andere muss eingetragen werden egal was man für Papiere hat und zudem noch 11cm Bodenfreiheit haben, die ich ja jetzt schon nicht einmal mit dem M-Paket habe haha :)


    und wenn ich das auto 35/10 oder 25/10 mit schwarzen Federn tieferlege werde ich auch nichts eintragen lassen da das kein schwein merken wird oder sieht das jemand anders??

  • Naja, ich habe die Ordnungshüter als gewissenhaft kennengelernt (mit nem Sportwagen auf der Autobahn).
    Ich könnte mir vorstellen dass sie, wenn die schon in deinen Radkasten leuchten würden, auch das Maßband auspacken????!!!!????


    In welchen Abständen müsst ihr das Auto zur Hauptuntersuchung vorführen??
    Willst du die Federn jedesmal ausbauen oder sie dann doch eintragen lassen :watchout:

  • wir müssen 1x jährlich zur Hauptuntersuchung und würde sie nicht eintragen lassen, was sollen die mit dem maßband wenn ein coupe ab werk nicht einmal 11 cm bodenfreiheit hat, wen sollen sie klagen BMW :) ....ich hatte vorm E46 ein Audi A3 Ambition und der hatte ab Werk ein Sportfahrwerk mit 8cm Bodenfreiheit, also soviel dazu...und jetzt wenn der Ordnungshüter mein E46 Coupe mit M-Paket sieht, der viell 35mm tiefergelegt wurde merkt das keiner, ist ja nicht extrem außerdem.was soll ich den erzählen wenn ein Sportcoupe ab Werk keine 11cm Bodenfreiheit hat??!!