Hallo! Also in meiner Betriebsanleitung hab ich den Hinweis gefunden, dass der BMW-Händler das Tagfahrlicht einstellen kann. Kein Hinweis auf Einschränkungen o. ä.
Ich hab einen 320Ci, EZ 03/05 mit Xenon und Fahrlichtsteuerung. Weiß jemand da mehr?
Betriebsanleitung => Tagfahrlicht?
-
-
Was für Einschränkungen meinst Du denn? Was ist eigentlich Deine Frage??
Das normale TFL ist doch totaler Blödsinn - egal ob man nun will oder nicht, es leuchtet immer das Abblendlicht inkl. aller Beleuchtungseinheiten im Cockpit. Unnötiger Verschleiß (gerade die Xenon-Brenner) & höherer Spritverbrauch. Es ist doch nun wirklich nicht schwer den Lichtschalter zu betätigen. Und hast Du mal 'ne leere Batterie im Winter & Starthilfe bekommen - lad dann mal die Batterie wieder auf...
Wenn TFL, dann nur das US-TFL. -
Und um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen...
Nein, es gibt keine Beschränkungen. Dein BMW-Händler kann das Tagfahrlicht im CarMemory einstellen. Dabei, wie hier schon gesagt, leuchtet das Abblendlicht und das Fernlicht sehr schwach gedimmt. Den Lichtschalter kannst du dann immer auf Position 2 lassen.
-
Zitat
Original von Henni
Dabei, wie hier schon gesagt, leuchtet das Abblendlicht und das Fernlicht sehr schwach gedimmt. Den Lichtschalter kannst du dann immer auf Position 2 lassen.Das ist quatsch. Die offizielle EU-Tagfahrlichtcodierung bedeutet nur, daß man den Lichtschalter dauerhaft auf Abblendlicht stehen lassen kann, und bei Zündung aus kein Standlicht mehr weiterleuchtet.
-
Zitat
Original von Amando
Das ist quatsch. Die offizielle EU-Tagfahrlichtcodierung bedeutet nur, daß man den Lichtschalter dauerhaft auf Abblendlicht stehen lassen kann, und bei Zündung aus kein Standlicht mehr weiterleuchtet.
genau, ist bei mir ebenso eingestellt
-
Zitat
Original von Amando
Das ist quatsch. Die offizielle EU-Tagfahrlichtcodierung bedeutet nur, daß man den Lichtschalter dauerhaft auf Abblendlicht stehen lassen kann, und bei Zündung aus kein Standlicht mehr weiterleuchtet.
Ja, und wo habe ich irgendetwas anderes gesagt?
Abblendlicht leuchtet dauerhaft, Fernlicht leuchtet schwach gedimmt. Natürlich bei Zündung an, es geht ja ums TagFAHRlicht. -
Hi, vielen Dank für die Infos. Genau das war eigentlich der Punkt. Es war ja zu lesen, dass es US-Fahrlicht gibt, irgendeine Einstellung für Dänemark usw. Bei meinem 1er (EU 03/08) ist Tagfahrlicht installiert, da leuchten halt die Ringe vernünftig hell.
Ich hab ja nun soweit begriffen, dass die Ringe beim 3er halt nicht so schaltbar sind, dass die vielzitierten angel-eyes einen unzulässigen Eingriff in die Scheinwerfereinheit darstellen etc.
Hat denn jemand Erfahrungen damit gemacht, wenn man die eigenlich nie benötigten Nebelscheinwerfer austauscht gegen entsprechende Einsätze, und wenn ja, dann wäre es natürlich auch interessant zu erfahren welcher Hersteller zu empfehlen ist, Montageaufwand, Kosten etc. -
Zitat
Original von Henni
Und um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen...Nein, es gibt keine Beschränkungen. Dein BMW-Händler kann das Tagfahrlicht im CarMemory einstellen. Dabei, wie hier schon gesagt, leuchtet das Abblendlicht und das Fernlicht sehr schwach gedimmt. Den Lichtschalter kannst du dann immer auf Position 2 lassen.
Kann es sein, dass Du damit das US-Tagfahrlicht meinst? Denn bei meiner Einstellung besteht der Unterschied einzig allein darin, das ich den Lichtschalter auf Stufe 2 stehen lassen kann und bei ausgeschalteter Zündung ist auch das komplette Licht aus.
-
Zitat
Original von mig77
Kann es sein, dass Du damit das US-Tagfahrlicht meinst? Denn bei meiner Einstellung besteht der Unterschied einzig allein darin, das ich den Lichtschalter auf Stufe 2 stehen lassen kann und bei ausgeschalteter Zündung ist auch das komplette Licht aus.
Irgendwie verstehe ich trotzdem immernoch nicht so recht, wo ich irgendwo etwas anderes gesagt habe.
Abblendlicht = (Xenon / Halogen) immer an. Fernlicht = sehr schwach gedimmt, aber immernoch an. Das ist das EU-Tagfahrlicht.
Im US-Tagfahrlicht ist das Abblendlicht nicht an, dafür ist das Fernlicht nicht so stark gedimmt und eher schon recht hell, ohne jedoch zu blenden.thonev, kann dir dabei leider nicht helfen, da ich selbst keine Umbauten gemacht habe. Es gibt aber glaube ich schon ein paar andere Themen, die genau das behandeln. Einfach mal danach suchen, ansonsten hier auf ein paar Fachkundige warten!
-
@Henni, ich lasse mich zwar gern eines besseren belehren, aber das "Tagfahrlicht" von BMW bedeutet doch eigentlich nur, dass wenn man mit eingeschalteten Licht fährt und dann sein Fahrzeug abstellt, seinen Lichtschalter auf Stufe 2 lassen kann, ohne das außen am Fahrzeug noch Licht brennt. Und wenn man dann die Zündung wieder einschaltet, leuchten nur die Abblendscheinwerfer und das Standlicht ganz normal. Also bei mir leuchten keine Fernscheinwerfer, auch nicht gedimmt.
Wie gesagt, ich bin über jeden Hinweis dankbar.