Schalter Bordcomputer defekt

  • Frage an Euch:


    Ich kann meinen Bordcomputer (Blinkerschalter) nur schalten wenn ich Blinke oder das Licht aufgeblendet ist (Hebel nach vorn)
    Bin mir sicher das ist eine Kontaktsache (Verschleiß in Normalstellung)


    Ist euch das bekannt? Mit Kontaktsprax werd ich wohl nix aussrichten können. oder?

  • Torx und 16er Nuß lagen bereit.:-)


    Minuspol Batterie ab
    Lenkrad ab (2 mal Torx 1 mal 16er Nuß)
    Plastedübel untere Lenkradabdeckung eingedrückt und entfernt
    Schalter ab (4 mal Torx)


    und alles wieder zurück ...


    Und wenns 12 Minuten waren, schlagt mich nicht ;)

  • Ich hab das Handbuch da und auch die Funktion der "Dübel" musste ich nicht erst rausfinden. Kenn ich von anderen Autos. Ist sehr Wartungsfreundlich aufgebaut, unser BMW!

  • Guten Morgen,

    nach längerem Quälen der Suchfunktion habe ich endlich das passende Thema gefunden und muss kein neues erstellen, auch ist mein Eintrag in einem ähnlichen Thema dadurch mehr oder weniger hinfällig.

    Ich habe dasselbe Problem wie der Threadersteller, meine BC-Taste funktioniert nicht mehr in der Ausgangsstellung des Blinkerhebels…nur wenn ich blinke bzw. das Fernlicht betätige lässt sich das BC-Menü im Kombi weiterschalten. Ansich ist das ja nicht tragisch, leider bin ich Perfektionist und kann mit keinem Defekt an meinem Auto leben.

    Also, neuen Hebel kaufen und tauschen, so weit so gut...aber an sich ist es doch nur ein Taster, kann man das nicht reparieren? Gibt es ne Anleitung zur Demontage der Lenksäulenverkleidung? Lenkrad und Airbag sind kein Problem, will aber bei der Reparatur nichts beschädigen und die Kosten hoch treiben, daher meine Frage.

    Achja, habe im Netz nen Link zur Reparatur gefunden den ich euch nicht vorenthalten möchte…allerdings ging die BC-Taste dort wohl gar nicht mehr. Ob es bei mir ein Kabelbruch oder was anderes ist werde ich in nächster Zeit inkl. Photostory berichten, hab momentan nur keine Zeit zum basteln.



    Reparaturanleitung Hierher



    Gruß,


    Dirk

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Hallo Dirk,
    die Anleitung zum entfernen der Lenksäulenverkleidung kann ich dir hier schnell schreiben.. das ist kein Akt.
    Die Kunststoffverkleidung ist zweiteilig, zuerst muss der obere Teil ab. Lenkrad ganz nach vorne u. ganz nach unten stellen, anschließend oben die eine Schraube (etwas versteckt) von dem Kunststoff abschrauben, und diese dann an beiden Seiten zusammen drücken (ist in die untere eingehackt) und nach oben wegheben, geht etwas mühsam aber es geht.


    Die untere geht jetzt ganz einfach ab. Lenkrad wieder ganz nach oben und unten reingucken, dort befindet sich ein "Stift", der muss mit einem Schraubenzieher oder was auch immer eingedrückt werden, dann fällt dir die untere Verkleidung schon fast entgegen.


    Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
    Hoffe ich konnte weiterhelfen. :thumbsup:

  • Ich hatte alles auseinander heute. Hab insgesamt für alles mit Aus-/Einbau knapp 2 Stunden gebraucht, am längsten für die rechte Airbagklammer und die obere Lenksäulenverkleidung...scheissdinger! (Warten nach Batterie abklemmen zwecks Airbag ist in der Zeit mit eingerechnet) :zwinkern:


    Kabel war keins gebrochen und die Isolierung auch noch in Ordnung, aber der Stecker vom BC Schalter hing recht locker und vermutlich ist der gewandert, immer nach dem links blinken ging es nämlich für ne Weile. Naja, habe jetzt die Pins ein Stück auseinander gebogen sodass der Stecker mehr Spannung hat, mal sehen wie lange es hält. Sonst muss ich noch mal ran und dann kleb ich den Stecker fest, was dann natürlich den Nachteil hätte wenn die Isolierung kaputt geht bekommt man den Blinkerhebel nicht mehr ganz raus und kann nicht löten.


    Habe dann in dem selben Aufwasch die Schleifkontakte für Fernlicht und Blinker ein bissel nachgebogen und alles wieder zusammengesetzt. Wenn jemand diesbezüglich ne Frage hat oder seinen Schalter durchmessen möchte (geht natürlich nur wenn ausgebaut), so bin ich gerne behilflich. Ein kleiner Tip, wenn ihr den Hebel beim auseinanderbauen danach nicht wieder richtig zusammensetzt, blinkt entweder nichts mehr oder dauerhaft rechts bzw. links oder Fernlicht geht nicht mehr bzw. dauerhaft. Ist mir nicht passiert, habe zum Glück nach dem Zusammenbau nachgemessen ob alle Schalterstellungen den richtigen Widerstand hatten. Auf jeden Fall darauf achten, sonst müsst ihr danach wieder alles rausreißen.


    Danke noch mal V-Pixel wegen deiner Hilfe, die untere Lenkradverkleidung war dadurch in 2 Sekunden ab. Hätte sonst wahrscheinlich versucht die Splinte nach unten rauszuhebeln und sie dabei natürlich zerstört :D


    Gruß,
    Dirk

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Mal ne Blöde Frage:
    Was sollte passieren, wenn ich die BC Taste drücke? Bei meinem E46 passiert da nix und beim E39 von meinem Vater auch nicht. Beide Fahrzeuge sind recht neu in der Familie und haben anscheinend den gleichen Defekt...