coupe hat Hängearsch....was tun??

  • Hallo zusammen,
    nun nach langer suche habe ich mein neues Auto gefunden und gekauft.
    juhu mein traumwagen gefunden.
    Ein 325i Coupe mit großem M-Paket.
    Sobald das Wetter besser wird werde ich ihn euch mal genauer Vorstellen.
    So nun zu meinem kleinen aber doch für mich großen Problem.
    Mein Coupe hat einen Hängearsch,er sieht so aus als wäre er hinten tiefer als vorne.
    Gut die Radhäuser vorn und hinten sind von unterschiedlicher Größe,aber wird das Gefühl nicht los das er hinten herunterhängt.
    Ein neues Fahrwerk kommt für mich nicht in Frage,denn ich habe das M-Sportfahrwerk eben wegen M-sportpaket 2.
    Und bin damit TOP Zufrieden.
    Nun zu meiner Idee,wie ich diese Manko abstellen würde.
    Würde mir für vorn Federteller besorgen die Von Bonraht oder Supersport ca 10-15mm tiefer,und hinten diese dinger vom Schlechtwegepaket einbauen.
    ca 15mm höher????? ?( ?(
    Kofferraum ist leer,sowie der Tank auch.
    wie wird es erst wenn ich volltanke noch schlimmer??
    So ähnlich hatte ich es mir vorgestellt
    Was meint ihr??
    Würde gern mal eure Meinungen hören.... und evtl hat ja jemand eine bessere idee??
    bzw erfahrungen gesammelt wegen den federtellern und den schlechtwegepaket.
    habe zwar schon einiges gefunden zu dem Thema,aber ist irgendwie so das was mir als antwort ausreicht.
    viele grüße marcel

    Einmal editiert, zuletzt von marcel0608 ()

  • hm also federn gebrochen??
    kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...,,,, denn ich habe ihn gestern erst bei bmw abgeholt er hat noch tüv bekommen und die Gebrauchtwagen durchsicht,habe ihn also erst seit gestern.. und bin dann ca. 700km nach hause gefahren.. schliesse mal federbruch aus..schau aber morgen mal unters auto.
    Und ist nicht gewollt das er hinten runterhängt.

  • das ist generel bei allen bmws so das sie hinten tiefer wirken klingt komisch ist aber so deshalbe fahren viele auch keilform.....nun zu deinem problem ich weis nicht wie tief deiner hinten ist ein bild wäre vllt hilfreich.


    ansonsten könntest du dir von Weitec Distance kit für hinten kaufen damit das auto hoch kommt und vorne entweder so lassen oder wie du schon gesagt hast federn kaufen das er vorne tiefer kommt aber ein wichtiger rat alss die finger von supersport und ähnlichem wer billig kauft kauft 2 mal ich mein solche federn kosten ya nicht die welt.

  • Ich (eigentlich alle :D) sehe das gleiche Problem beim Touring.
    Hab mir die Federunterlagen vom Schlechtwegepaket druntergebaut. (Es ist sogar möglich unter und über die Feder die Unterlagen zu bauen)
    Der Unterschied ist nicht sofort erkennbar, jedoch hab ich nicht mehr das Gefühl mit Polenkeil unterwegs zu sein.
    Hier (klick) sind die ersten drei Bilder mit den Schlechtwegeunterlagen, die anderen ohne.


    Die Unterlagen sind knapp 15mm stark, orginal sind 7-10mm verbaut, die aber in meinem Fall schon auf 3mm zusammengequetscht waren. Fahrtechnisch habe ich keinen merkbaren Unterschied gespürt und kann es daher empfehlen.


    /edit:


    Hier sieht man es ganz gut. oben original, unten Schlechtwegepaket.
    [Blockierte Grafik: http://www.bmw-drivers.de/images/nickpage/8151120241328.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/DSCF1131.JPG]

  • micha1980
    also wenn ich dich richtig verstanden haben ist dein Fahrwerk Serie??
    Und du hast nur das schlechtwege paket hinten verbaut??.
    Gibt es da eine sorte oder mehrere??
    hast du evt. Teilenummern.


    BMW
    Ich möchte keine federn kaufen,denn ich bin mit dem m sportfahrwerk sehr zufrieden.
    Und es ist Serie.. das distance kit von weitec hast du dan genauere infos??
    Tiefer vorn möchte ich eigentlich nicht,nur hinten ein wenig höher..
    Federteller also nicht empfehlenswert??
    möchte eine kleine Keilform bekommen.
    daher mein gedanke vorn federteller hinten schlechtwegepaket.


    Bilder stelle ich noch rein.

  • Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, ich hab natürlich auch das M-Paket.
    Die Unterlagen vom Schlechtwegepaket sind hinten verbaut.
    Beim Einbau ist mir aufgefallen, daß es möglich ist über und unter der Feder diese Unterlage einzusetzen um noch höher zu kommen. Mir reichts aber so.
    Teilenummer:
    http://de.bmwfans.info/origina…002/05/mg-33/ill-33_0841/


    Federunterlage
    fur fahrzeuge mit schlechtwegepaket
    14,5MM
    9,25 €
    33 53 1 094 754


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/OTEwNDJfcA==.png]




    Von Tieferlegung vorn hab ich wegen der Alltagsfähigkeit abgesehen.

  • klasse und danke für deine ausführliche antwort.
    also wenn ich dich richtig verstanden habe.
    hast du abb. nr 15 bei dir montiert..??
    Und wenn man noch ein wenig mehr möchte kann man abb 18 einbauen??..
    Tiefer möcht ich auch nicht.
    eben genau wie du es auch erwähnt hast wegen der alltagstauglichkeit und ich bin mit dem M-Fahrwerk sehr zufrieden

  • Ne, Abb 15 und 18 sind schon vorhanden, aber nur 5mm (ich glaub beide sind 5mm) stark.
    Ich hab die 18 mit den 5mm gegen 14,5mm ausgetauscht, siehe Tabelle (klick)
    Unter die Abb.15 könnte man auch noch die 18 (mit 14,5mm) drunterbauen. Man muß nur eine kleine Nase wegschneiden und darf auf keinen Fall die Abb. 15 vergessen mit einzubauen (wenn ich´s noch recht in Erinnerung habe). Beim E30 hat das ein Freund gemacht, mir war´s aber zu abendteuerlich.
    Der Umbau ist mit Hebebühne innerhalb 15-20min gemacht. Mit Federspanner, den wir nicht hatten, geht´s noch leichter.


    Klar, das M-Paket Fahrwerk find ich auch genau richtig. Manchmal würde auch noch etwas härter gehen, aber die höhe ist genau mein Ding. beim 90° zur Straße einparken kommt ich nämlich manchmal schon mit der Stoßstange am Bordstein auf. (Daher hab ich mich auch gegen das Nachrüsten der chicen Optik von Clubsportecken entschieden)