darf und kann man das irgendwie machen?
und zwar so das sich die abschalten wenn man das licht anmacht und sie auch weiterhin als nebelscheinwerfer nutzen kann?
und ohne instumentenbeleuchtung funktionieren natürlich ....
mfg und thx
darf und kann man das irgendwie machen?
und zwar so das sich die abschalten wenn man das licht anmacht und sie auch weiterhin als nebelscheinwerfer nutzen kann?
und ohne instumentenbeleuchtung funktionieren natürlich ....
mfg und thx
Hallo,
ich glaube, keine Chance, dass man das machen darf.
No Way !!
Nebelscheinwerfer heissen so, weil sie eben im/bei Nebel benutzt werden sollen/dürfen.
ich habe mal zu hella geschrieben
ZitatOriginal von sv2037
ich habe mal zu hella geschrieben
Hella baut sehr gute TFL mit Zulassung und "sehr guten" Preis, auch LED (glaub 150 €)
Aber das sind dann nur TFL und keine Nebler.
Da ich kein neues Thema öffnen möchte, frage ich hier.
Ich würde gerne meine Nebelscheinwerfer durch TFL ersetzten. Ist dies inzwischen möglich? Muss ich den Schalter für die NSW dann ausbauen oder reicht es ihn ausser Funktion zu setzen?
Ich benutze meine Nebelscheinwerfer immer als TFL zusammen mit den CCFL Ringen. Ist zwar bisschen doof weil ich bei jedem Starten erst Standlich und dann noch die NSW einschalten muss aber wüsste momentan keine andere konstengünstige Methode.
NSW abklemmen und an Zündungsplus mit dranhängen (über ein Relais). Fertig.
Kostenintensiv is definitiv was anderes
Boahhh da hast du völlig recht darauf bin ich noch garnicht gekommen
Da könnte ich das Standlicht auch direkt mit dran machen oder?
Aber manuell abschalten (falls ne Polizeikontrolle o.ä. in Sicht ist) kann ich das dann leider nicht mehr, oder?
No Way !!
Nebelscheinwerfer heissen so, weil sie eben im/bei Nebel benutzt werden sollen/dürfen.
Das stimmt nicht. Auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Regen darf man die nutzen. Die Schlussleuchte darf man nur bei Sichtweisen unter 50 m verwenden.