reifenwechsel!?!

  • Hey Leute


    Ich habe wieder einmal eine Frage an euch.


    Ich werde mir in nächster Zeit die Reifen umstecken lassen.
    Also mit umstecken meine ich die Sommerreifen, die auf meinen Alus drauf sind runter und die Winterreifen auf die Alus drauf.
    Und danach klarere weise wieder aufs auto.


    So, jetzt zu meiner Frage. Ich habe gestern die BMW Werkstatt angerufen und gefragt wieviel sie denn verlangen würden. Sie hat gesagt 112€ für den Wechsel der Reifen auf der gleichen Felge und dann extra noch 45€ fürs draufstecken. Ich fínde das doch ein bisschen viel?


    So, ich bin dann gestern noch zum Forstinger und die verlangen 60€ für die ganze Prozedur.


    Was sagt Ihr dazu? Kann ich auch dem Forstinger verlangen oder soll ich doch lieber zu BMW. Was moich schockiert ist der gewaltige Preisunterschied! Bitte um eure Meinung!
    Danke im vorraus.


    MFG

  • bei sowas kann man nicht viel falsch machen, ich mache das sogar selber...
    kannst mit ruhigem gewissen in eine freie werkstatt gehen

  • Ich würde mir Felgen für die Winterreifen holen, da hast du endlich Ruhe!
    Und die Reifen wechseln sollte jeder hinkriegen ;)

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Die Arme Firma BMW muss eben auch überleben, daher die Preise :D



    Was das angeht - würde ich tauschen und auch umstecken LASSEN ! Das hat nen rechtlichen Aspekt. Sollte mich mal ein Reifen überholen, was ja rein theoretisch auch passieren kann und du hast selbst gewechselt stehst du mit dem schaden alleine da - hat man das machen lassen, haftet die Werkstatt. Ich habe bei mir fürs umstecken 12 Euro bezahlt... Das heißt ich trinke bis Mitte April 4 Getränke weniger wenn ich weggehe und hab das wieder drin :D

  • Michi
    Das ist so nicht richtig.
    Die Werkstatt haftet nicht dafür wenn Dich ein Reifen überholt, also nicht richtig fest war.


    Sie kann ja nicht garantieren das die "keiner" inzwischen losgedreht hat oder losdreht.


    Wenn ich Dir Deine Radschrauben (heimlich) losdrehe und Du ein Rad verlierst, wird nicht Deine Werkstatt dafür haften. Leuchtet ein oder?


    Außerdem steht immer auf der Rechnung, Radschrauben nach 500km nachziehen.


    Haften würde die Werkstatt nur, wenn Du vom Werkstatthof fährst und das Rad gleich abfliegt. Dann ist es eindeutig das die den nicht fest gezogen haben. Ansonsten müsstest Du das beweisen das sie das nicht getan haben und das kannst Du zu 99% nicht.


    Nolle
    Du hast recht das sich bmw driver auch andere Felgen holen sollte, da er sich dann das auf und abziehen der Reifen von den Felgen sparen kann.
    Und was den Reifenwechsel angeht, stimmt sollte jeder zumimndestens können, ist aber jedem selbst überlassen ob er die Reifen selber drauf steckt oder nicht. Hat ja was mit Bequemlichkeit zu tun.


    BMW Driver
    Das kannst Du auch bei einem Reifenhändler oder einer anderen Werkstatt machen lassen. Die Reifen werden dort genauso ausgewuchtet und mit Drehmoment festgezogen wie bei BMW. Liegt an den höheren Stundenpreisen von BMW das die teurer sind. Aber denke mal über einen 2. Satz Felgen nach wie Nolle schon geschrieben hat.


    Gruß
    mkonly

  • Hey


    Danke für die zahlreichen Informativen antworten.


    Es ist folgender Maßen...........ich habe vor 2 wochen meine Sternspeiche 44 17 Zoll für den Sommer bekommen.
    Deswegen nehme ich die 16er jetzt für den Winter. Leider sind da Sommerreifen drauf, sodass ich jetzt wechseln muss.


    Das heißt nach dieser Prozedur habe ich dann 2 Felgensätze. 17 für den sommer und 16 für den winter.


    Die Reifen auf der gleiche Felge immer zu wechseln, wäre mir auch mit der Zeit zu dämlich oder zu teuer ;)


    Aja, bezüglich reifen selbst umstecken...........würde ich auch selbst machen, nur muss ich ja die winterreifen auf meine alus wuchten lassen uind das draufstecken ist schon im preis beinhaltet! 15€ Pro reifen, ich finde auch das das ein angemessener preis ist!


    MFG

  • Es ging hier um reine Stahlfelgen - und da steht NIE drauf nachziehen. Habe zwei solche fälle in der Bekanntschaft. Beide haben recht bekommen und der Reifenmonteur musste blechen - Von daher ;)

  • Zitat

    Original von Michi
    Es ging hier um reine Stahlfelgen - und da steht NIE drauf nachziehen. Habe zwei solche fälle in der Bekanntschaft. Beide haben recht bekommen und der Reifenmonteur musste blechen - Von daher ;)


    Also ob Stahlfelge oder Alufelge stand gar nicht zur Diskussion und spielt auch keine Rolle. Und auf den Felgen steht auch nicht drauf nachziehen sondern in den Hinweisen auf der Rechnung. Sollte das dort nicht stehen, spricht das schonmal nicht für die Intelligenz des Werkstattbetreibers.


    Der Monteur muss dafür schonmal gar nicht blechen, sondern wenn man die Ursache, also die Schuld für ein nicht korrekt montiertes Rad nachweisen kann ist der Werkstattbetreiber zum Schadensersatz verpflichtet da man den Vertrag mit ihm geschlossen hat und nicht mit dem Monteur.


    Dieses Nachweisen ist verständlicherweise sehr schwer und gelingt meist nur in sehr kurzer Zeit nach der Montage. Also schützt Dich das nicht den ganzen Winter oder Sommer oder wie auch immer.


    Ist ja auch totaler Blödsinn, denn wenn die Räder fest sind, sind sie fest und gut. Also was soll das? Eine Schraube festziehen kann doch wohl jeder. Und wer sich unsicher ist wie fest, kauft sich einen Drehmomentschlüssel und fertig.


    Wer sich nicht dreckig machen will oder anstrengen mag oder keine Lust dazu hat oder die 12 Euro gerne wegen Erleichterung aus seinem Portemonaie loswerden möchte kann das ja machen.


    Aber nicht aus rechtlichen Aspekten!


    Gruß
    mkonly

  • Ja ist mir klar - ich dachte man denkt soweit weiter das ich mit monteur die Werksatt meinte - bzw deren Betriebshaftplficht...


    Manche haben eben andere ansichten bzw haben aus sicherer quelle informationen was dies betrifft.


    Tja wie gesagt, ich mache das so, habe es bisher so gemacht und werde es auch weiterhin so machen ;) Wenn es jemand anders sieht es eben seine Meinung und darauf hat jeder ein Recht - und da kannst du mir nicht widersprechen ^^