EH2 auf E46 fahrbar (Extended Humb / RunFlat)

  • Nabend!


    Mal angenommen mein E46 hat keine Reifendrucksensoren (sofern es sowas beim E46 überhaupt gab), kann ich eine EH2 also eine RunFlat Felge dennoch auf einem E46 fahren und zwar OHNE RunFlat Reifen?


    Also mit ganz normalen Reifen?


    Größe ansich sollte ja passen (8x18" ET4x)


    lg René

  • Hallo,


    klar, kannst Du!


    Du kannst ja auf die Räder, wie Du sagst, "normale" Reifen montieren, und gut.
    Eintragung musst halt noch irgendwie hinkriegen; am besten Einzelabnahme nur mit Festigkeitsnachweis, undeine Reigfengrösse montiert die für n E46 freigegeben ist (Ab Hersteller oder durch ein Gutachten eines anderen Felgenherstellers).


    Hätte übrigens noch 18Zöller vom E92 M3 hier, oder 8,5 und 10Jx18 aluetts...


    Gruss

    strip smile- lose cool-bleed the day and break the rule

  • Hey!


    Mir gehts ja generell darum das die Felge nicht irgendwie ne andere Flanke oder ähnliches hat, die eben das "RunFlat" benötigt und dann dafür sorgt, dass ein "normaler" Reifen nicht mehr "passt" oder ähnliches...


    Schwer auszudrücken.


    Eintragung sollte ansich kein Problem sein, ist ja ne org. Felge! Nur eben wegen der dann nicht mehr vorhandenen RunFlat Geschichte!? Könnte ja sein das in den org. Auflagen von BMW z. B. steht "zuläassig nur in Verbindung mit RSC Reifen" oder ähnliches!?


    lg René

  • ...das sagt es doch schon!


    Hallo,


    die Felgen auf denen RunFlat- Bereifung montiert werden darf, hat diesen "EH" (bzw "EH2" in der neuen Generation) nur damit der RSC- Reifen nicht von der Felge abspringt wenn er komplett drucklos ist......dieser Zusatz- hump ist eine Art "zusätzlicher Kragen" nach innen hin, der in o.g. Situation den Reifen auf der Felge hält. Da dieser Hump wie erwähnt zur Felgenmitte hin zeigt, stört der einen "normalen" reifen in keinster Weise.


    Von den Möglichkeiten her gibt es nur eine einschränkung in die andere Richtung:


    Du darfst auf eine "normale" Felge keine RSC- Reifen montieren ("gehen" würde das schon, aber es macht halt kein Sinn..), und auf ein Auto ohne Reifendruck- Kontrollsystem keine RunFlat- Räder montieren. Grund:
    Ein RunFlat- Reifen ist auch drucklos so form- und fahrstabil. dass ein "unsensibler" Fahrer(in) den Druckverlust möglicherweise gar nicht feststellt- deswegen schreibt der Gesetzgeber das so vor.
    Daher auch die Abkürzung "RSC" auf den RunFlat- Reifen:
    "RSC" steht für "RunFlat-System-Component", also "Komponente" eines RunFlat- Systems.....die anderen Komponenten wären die Reifendrucksensoren, das "Pannenkit" mit dem der RSC- Reifen, der ja bei einem Druckverlust normalerweise keinen Schaden nimmt, wieder aufgepumpt werden kann, und strenggenommen auch das ABS und DSC, das auf die (spürbar härteren) Reifen abgestimmt ist.


    Grüsse!

    strip smile- lose cool-bleed the day and break the rule

  • So stelle ich mir eine Antwort vor, dass selbst ich als Laie das verstehe! Danke! :super:


    Wenn du jetzt noch weißt (oder jemand anders) ob alle BMW die selbe Mittenlochzentrierung haben, dann bin ich komplett glücklich!


    lg René

  • Hey René!


    Fahre selber 18"-Runflat-Felgen (EH2+) vom 5er (E60) auf meinem E46 mit normalen Reifen. Ist wie schon gesagt absolut problemlos. Mittenzentrierung ist hier identisch. Negativ an den Felgen ist aber, daß sie im Verhältnis zu normalen Felgen schwerer sind.


    Zitat

    Original von Mr. Minden


    Wenn du jetzt noch weißt (oder jemand anders) ob alle BMW die selbe Mittenlochzentrierung haben, dann bin ich komplett glücklich!