Endschalldämpfer demontieren

  • Hey,
    da ich mir einen neuen Endschalldämpfer gekauft habe, hatte ich mich gestern mal unters Auto gelegt und habe mich gewundert wie ich den ESD aus den zwei Halterungen herausbekomme?


    Ich wollte jetzt nicht gleich mit der Flex loslegen bevor was nach hinten losgeht.


    MfG
    Dexter

  • Zitat

    Original von Dexter
    Hey,
    da ich mir einen neuen Endschalldämpfer gekauft habe, hatte ich mich gestern mal unters Auto gelegt und habe mich gewundert wie ich den ESD aus den zwei Halterungen herausbekomme?


    Ich wollte jetzt nicht gleich mit der Flex loslegen bevor was nach hinten losgeht.


    MfG
    Dexter



    Du meinst ganz hinten die Halterungen?
    Ist ein Bügel, siehst Du wenn Du direkt drunter bist, zwei Schrauben(M8 glaub ich).
    Schraubschellen/Verbindungsschellen lösen und dann geht dat Teilchen auch ab. :D.

  • Zitat

    Original von Tommy Touring
    Du meinst ganz hinten die Halterungen?
    Ist ein Bügel, siehst Du wenn Du direkt drunter bist, zwei Schrauben(M8 glaub ich).
    Schraubschellen/Verbindungsschellen lösen und dann geht dat Teilchen auch ab. :D.


    Genauso wird es gemacht !!!


    Mfg

  • Du kannst auch die Gummihalterung mit Karamba einsprühen, und dann kannst du die Halterung aus den Gummis drücken. Hab ich immer so gemacht :D

  • Der ESD ist ab :D.


    Die Schrauben hatte ich davor schon gesehen, aber ich hatte mir die Demontage irgendwie schwieriger vorgestellt.


    Ich war kurz davor mal ohne ESD den Motor zu starten, aber möchte nicht Wissen wie die lieben Nachbarn sonntags auf solche Späße reagieren^^.


    Mit Röstlöser(wie Caramba) habe ich auch gearbeitet, weil ohne Schmierung wollte ich die Schrauben irgendwie nicht lösen, die warn aber auch schön fest.


    Danke für eure Hilfe.


    MfG
    Dexter

  • Zitat

    [i]


    Ich war kurz davor mal ohne ESD den Motor zu starten, aber möchte nicht Wissen wie die lieben Nachbarn sonntags auf solche Späße reagieren^^.


    Ach mann, Spaß muss sein. Is ja nich so, dass du permanent so rumfährst. :D

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:

  • Da die Halterungen nicht gepasst haben musste der ESD heute wieder ab.


    Diesmal musste ich das mal testen. Ich hatte es mir lauter vorgestellt(aber es war schon gut hörbar^^), der Sound hatte schon was :D. Endlich habe ich live mal was Hintenraus vom e46 gehört.


    Jetzt habe ich wieder den Originalzustand. Naja ich möchte es ja beim 316èr soundtechnisch nicht übertreiben.


    MfG
    Dexter


  • Warum und was hat denn nicht gepasst? Es gibt immer (fast immer ) einen Weg. :D

  • Naja war ein ebay Schnäppchen aber leider hat sch der Vorbesitzer ein bissl komisch angestellt und die 2 Halterungen abgeflext um den ESD zu demontieren. Naja jetzt möchte ich die alten Halterungen vom Originalen ESD abflexen und an den neuen ranschweißen.


    Nur leider weiß ich nicht welches Schweißverfahren das beste wäre. Ich möchte ja den ESD nicht durchschweißen.


    Ob das eine Werkstatt für mich machen würde?
    Ist ja ein bissl Bastelei und dann würde aus dem Schnäppchen am Schluss noch ein Minusgeschäft werden wenn die Werkstatt zu viel verlangt.


    MfG
    Dexter