Risse an der Hinterachse

  • Habe mir vor 1,5 Wochen einen 320i zugelegt, Baujahr 2000.
    Spaßeshalber habe ich heute bei meinem Freundlichen hier angerufen und gefragt, ob die mal die HA kostenlos durchecken könnten und am Telefon wurde mir diese Frage bejaht.
    Ich bin direkt nach der Arbeit heute hin und hab den Wagen auf die Bühne nehmen lassen.
    Tja und was wird da natürlich bei meinem Glück festgestellt? Riss an der linken Aufnahme.
    Der Riss ist schätzungsweise 5-7 mm lang aber beunruhigt mich trotzdem.


    Hab für nächste Woche Mittwoch einen Termin. Die wollen dort ausschäumen und evtl. ein paar Schweißpunkte setzen.


    Mich beunruhigt es vor allem, weil ich schon öfters gelesen hab, dass das Ausschäumen nix bringen soll und wenn mein Bimmer älter als 10 Jahre ist dann die größere Reparatur nicht übernommen wird.


    Kleine Vorgeschichte:
    Als ich heute während der Arbeit dort wegen dieser Sache angerufen hab, meinte die Dame am Telefon zu mir, dass bald die Kulanzgeschichten für diese Autos ablaufen und ich mich beeilen soll.


    Als ich dann den Werkstattmeister darauf angesprochen hab, meinte der, dass die größere Reparatur nicht mehr übernommen wird, höchstens mit 1000€ Selbstbehalt. Und als ich dann das Gesagte von der Dame wiederholt habe, meinte er nur: "Die kann sich ja auch mal vertun..."


    Kommt mir höchst verdächtig vor, oder was meint ihr?
    Naja, ich hab jedenfalls morgen vor bei BMW direkt in München anzurufen und mal dort die Chancen auszulooten.
    Denn irgendwie will ich mich nur mit Ausschäumen nicht zufrieden geben...


    Hat sonst irgendwer Erfahrung?????

  • Ab zum nächsten BMW Händler (aber nur mit vollem Serviceheft).


    Mein Coupé wurde schon gemacht und der 99er von meinem Dad wurde auch dieses Jahr gemacht.
    Alles beides mit großer Reperatur (Blech raus usw)
    Beides auf Kulanz.


    Bei mir wurde sogar beides gemacht, erst ausschäumen und dann doch kpl. Blech raus :D


    Lass dich nicht für Dumm verkaufen, zumal sich unser Händler förmlich um den Auftrag gerissen hat.

  • Danke erstmal für deinen Rat.
    Das Problem fängt schon bei der KM-Leistung und bei dem Service-Heft an.
    Service ist nur bis 138 tkm gemacht und der Wagen ist mittlerweile bei 166 tkm.
    Hinzukommt, dass die letzten Service-Einträge von einer anderen Werkstatt sind und nicht von BMW.


    Hab eben nochmal bei einem anderen BMW-Händler angerufen und die haben mir auch gesagt, Service-Heft muss vollständig sein und es muss sich "LOHNEN" vom Restwert her.


    Außerdem hat der Mann am Telefon gesagt es gäbe ja eigentlich nur eine Gewährleistung von 2 Jahren und diese Wäre schon abgelaufen. Die Kulanz mit dem HA wäre nur eine freiwillige Leistung von BMW. Mann das sind alles echt Zustände zum heulen.


    Mit nur Ausschäumen lassen will ich mich nicht zufrieden geben, da genug Leute im Internet davon berichten, dass das nix bringt.

  • Naja gut das Service Intervall ist nun noch nicht soweit überschritten ~28tkm...20-30tkm ist normal.
    Übrigens spielt der Ort der Überprüfung keine Rolle, der 320i von meinem Dad war zwar Scheckheftgepflegt, allerdings auch bei einem freiem Händler.


    Mach halt noch einen Service, dann passt es wieder.


    Suche dir wirklich einen anderen Händler, viele freuen sich über einen 3000 Euro Auftrag.


    Wie gesagt der von meinem Dad, dieses Jahr, 03/99er Limousine mit rund 130tkm.

  • Das hört sich schonmal gut an...


    Ich habe gestern noch bei einem anderen Freundlichen angerufen und da klang alles vielversprechender.
    Ich muss da heute ab 10 Uhr nochmal anrufen und mit der Dame telefonieren, die für die Gewährleistung zuständig ist.
    War gestern nicht im Hause.
    Mal sehen wie das läuft und werde dann mal hier berichten.


    Vielen Dank für deine Tipps SK :applaus:

  • Das hört sich schonmal gut an...


    Ich habe gestern noch bei einem anderen Freundlichen angerufen und da klang alles vielversprechender.
    Ich muss da heute ab 10 Uhr nochmal anrufen und mit der Dame telefonieren, die für die Gewährleistung zuständig ist.
    War gestern nicht im Hause.
    Mal sehen wie das läuft und werde dann mal hier berichten.


    Vielen Dank für deine Tipps SK :applaus:


    Muss heute noch die Folien an den Türen abdichten, ist schon nass geworden und das an beiden Seiten vorne.
    Mir bleibt aber auch garnichts erspart... Mein Pech eben... :(

  • Habe da eben angerufen und die meinten zu mir nur, ich solle den Wagen zurückgeben, da BMW den Antrag zu 99% wohl ablehnen wird, weil der Wagen erst kürzlich weiterverkauft wurde...
    Tja, würd ich ja auch machen, aber es war ein Privatkauf. Daraufhin meinten die, ich solle beweisen, dass der Vorbesitzer das wusste beim Verkauf...
    Als ich zu der Dame am Telefon gesagt habe, dass sie mir doch wohl zustimme, wenn ich sagen würde, dass das kein Grund sei für eine Ablehnung, hat sie nur zugestimmt.


    Man was sind das nur für Zustände... Also mir reicht es jetzt schon mit dieser Marke...
    Vor 2 Wochen war ich noch wirklich glücklich endlich einen BMW mein eigen nennen zu dürfen, aber jetzt ist das mittlerweile verflogen...


    Anscheinend muss ich da doch den Anwalt einschalten...

  • Mhm natürlich schade aber warum hast du nicht beim Kauf schon die Hinterachse geprüft?
    Das hätte dir eine menge ärger erspart =/


    Wünsch dir viel glück bei deinem Umtausch und nicht sagen BMW ist schlecht es gibt sicher noch einige "Schätzchen" die nur darauf warten das du sie findest ;)

  • Wegen dem Prüfen der Hinterachse:


    1. Dachte ich mir, vom BJ dürfte er nicht anfällig sein.


    2. Hat er vor 8 Monaten TÜV neu, eigentlich hätten die es schon bemerken müssen...


    Wenn alles nix hilft, werde ich die Hinterachse ausschäumen lassen und den Wagen verkaufen, schlimmer kann es zur Zeit nicht kommen...

  • Habe heute morgen auch mit meiner BMW Werkstatt telefoniert, dort wurde mir gesagt, das es kein Problem wäre, wenn ein Riss etc vorhanden wäre, würde es ca. 1,5 Std. Zeit in anspruch nehmen.


    Des weiteren sieht BMW vor das Risse bis zu 20 mm nur ausgeschäumt werden und alles was drüber ist das Blech ausgetauscht wird!


    Man sagte man noch das es kein allgemeines E46er Problem ist, da in den letzten 2,5 Jahren vielleicht 4 Kunden da waren, die das Problem hatten..