• Hi zusammen,

    Ich habe mir vor knapp 2 Monaten meinen Erstwagen, ein 318ci gekauft.

    Ich habe jetzt eine MagSafe Handyhalterung, das Kabel steckt jetzt jedoch im Zigaretten Anzünder und baumelt hier im Auto rum, das muss nicht sein, sieht nicht sehr schön aus. Mein Vater hat auch einen E46 (Bj. 2000) Cabrio, bei ihm wurde die Taschenlampe als Zubehör damals bestellt, er hat an den Anschluss dieser eine USB Buchse anschließen können. Ich habe diese Taschenlampe leider nicht, möchte jedoch auch eine ordentliche Lösung für das Kabel haben. Kann ich mit dem gleichen „Wechselrichter“ den man an die Taschenlampe anschließt an den Sicherungskasten (meines Wissens nach ist der hinterm Handschuhfach) und dahin das Handyladekabel verlegen? Gerade sind die Zierleisten auch runter, da kann man doch bestimmt das Kabel drunter verlegen (Habe die ja eher robusten Alu-Leisten).


    Ich habe schon viele Beiträge hier gelesen, aber es hat nie alles auf meine Situation gepasst.

  • An den Taschenlampenanschluss habe ich ein festes USB-Ladegerät installiert. Wird über Klemme 30 mit VA betrieben, geht also nach 16 min lang abgestelltem Auto aus.

    Da könntest du relativ unkompliziert ne ganze Dose nachrüsten und dann einen Adapter zum Laden. Das wäre leicht umzusetzen. Angebote finden sich auf ebay und co. zu Hauf.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Auf Thingiverse findet man sogar ein passendes 3D-Druck Gehäuse für dieses Vorhaben: https://www.thingiverse.com/thing:1810188

    Kleine 12V auf 5V-USB Konverter gibts hier: https://www.amazon.de/dp/B07X3VN7KB

    Oder so was und ne USB-Buchse einbauen: https://www.thingiverse.com/thing:4891119


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Danke euch beiden. Der Bimmer steht gerade 30km weit weg, ich gucke bei der nächsten Gelegenheit nach, wie mein Handschuhfach aussieht und gucke mir die 3D Druck Varianten an, finde ich sehr cool. Also schließe ich die kleinen USB Konverter an die Klemme 30 im Sicherungskasten und da ist dann auch keine Gefahr dabei o.ä. Richtig?


    Vielen Dank

  • Danke euch beiden. Der Bimmer steht gerade 30km weit weg, ich gucke bei der nächsten Gelegenheit nach, wie mein Handschuhfach aussieht und gucke mir die 3D Druck Varianten an, finde ich sehr cool. Also schließe ich die kleinen USB Konverter an die Klemme 30 im Sicherungskasten und da ist dann auch keine Gefahr dabei o.ä. Richtig?


    Vielen Dank

    Hinter der Kappe sitzt schon ein Kabel welches mit Strom versorgt wird, sobald die Tür entriegelt ist. Das kannst du einfach nehmen.

    Wenn du natürlich immer Spannung drauf haben willst musst du dir Kl30 holen.