Grüße E46 Gemeinde,
da ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich, dass hier noch jemand eine Idee hat.
Bei meinem 330CI besteht aktuell das Problem, dass ich einen zu „geringen“ Kraftstoffdruck habe und der Wagen dadurch massiv zu mager läuft. Jetzt könnte man ja denken: „Tausch deine Kraftstoffpumpe und den Filter, dann ist das Problem behoben“… Leider nicht!
- 1x gebrauchte Originalpumpe aus einem zweiten E46 – Diese funktioniert zu 100 %, Benzindruck wurde vor dem Ausbau gemessen.
- 4x neue Kraftstoffpumpen (Walbro 255l/h, DW200 255l/h, Conti/VDO, Frankberg) – Die Conti/VDO Pumpe wurde testweise im zweiten E46 ausprobiert und bringt dort 3,5 bar.
- 4x neue 3,5 bar Kraftstofffilter (2x Mahle KL149, Bosch 0 450 905 952, Mann WK 532/1)
- 6x neue Bosch 0280158124 382cc Einspritzdüsen.
- 1x Benzinpumpen-Relais gewechselt.
- Rückschlagventil testweise in der Vorlaufleitung verbaut.
- Spannungsmessung am Pumpenstecker – 12-14V (Batteriespannung).
Druckwerte:
- Zündung ein: 3,0 bar.
- Leerlauf: 2,5 bar.
Was mir noch aufgefallen ist: Sobald die Pumpe aufhört zu arbeiten, fällt der Druck relativ schnell ab. Es ist aber nirgends eine Undichtigkeit zu finden, und es tritt auch kein Kraftstoff aus.
Ich habe auch mehrere Kraftstoffdrucktester ausprobiert, um auszuschließen, dass der Druck durch diese so schnell abfällt oder das Ergebnis verfälscht wird.
Die meisten Beiträge bei zu geringem Kraftstoffdruck, die ich durch Google, Forensuchen usw gefunden habe, wurden immer durch defekte Kraftstoffpumpen oder Benzinfilter verursacht.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee… Stand jetzt weiß ich Absolut nicht weiter