Problem mit Musikanlage Boxen kaputt?

  • Servus, ich habe seit 2 Wochen ein Problem mit meinem E46 320d bj.02 und dessen Soundanlage.

    Ich habe den E46 seit knapp einem Jahr und keine Lust mehr zu viel Geld reinzustecken.


    Zu meinem Anliegen:

    Verbaut sind die Standard Boxen und ich habe mir ein Dynavin D9 Navi Nachgerüstet. Nachdem ich mich mit dem HiFi Audio Zeug überhaupt nicht auskenne wäre jemand mit Ahnung in dem Bereich sehr Hilfreich, denn es funktionieren nur noch die kleinen Boxen in der Tür oben. Sowohl im Kofferraum als auch Unten in den Türen sind die Boxen tot und machen keinen Muks.

    Hab gerade wegen Verdacht auf einen Defekt im Dynavin mal das Alte Radio eingebaut, jedoch gleiches Problem…


    Passiert ist es so: Handy angemacht, Insta war auf und es kam auf einmal viel Bass auf einen Schlag.


    Vermute deshalb Boxen kaputt aber ist ja auch ungewöhnlich, dass alle Vier nicht mehr funktionieren oder Irre ich mich da?


    Vielen Dank schonmal für den ein oder anderen Hilfsbereiten, der mir hier weiterhelfen könnte.


    (Und für die Leute die sich schnell angegriffen fühlen und die Datenbank des Forums auswendig kennen:

    Sollte es so einen ähnlichen Beitrag bereits gegeben haben, tut es mir Leid es gewagt zu haben mein Problem zu schildern und um Hilfe zu fragen…)

  • BradVenture

    Hat den Titel des Themas von „Problem mit Musikboxen“ zu „Problem mit Musikanlage Boxen kaputt?“ geändert.
  • Und für die Leute die sich schnell angegriffen fühlen und die Datenbank des Forums auswendig kennen:

    Sollte es so einen ähnlichen Beitrag bereits gegeben haben,

    Dazu muss man gar nicht das Forum auswendig kennen sondern nur mal sachlogisch an die Sache rangehen und da warst du ja schon auf dem richtigen Weg: Du hast jetzt 23 Jahre alte Lautsprecher in deinem Wagen drinne - die originalen Lautsprecher sind aus einer einfachsten (quasi Papp-)Membran und mit einer Gummisicke versehen. Entgegen der Motorenbaukunst hat es sich BMW gespart bei den Lautsprechern auf Langlebigkeit und Qualität zu achten. Als Ergebnis sind die nach der Zeit (und bei einem Diesel auch einer mutmaßlich langen Nutzungsdauer = hoher km-Stand) einfach fritte und geben halt keinen Muck von sich, weil es physikalisch nicht mehr geht die Schwingungen zu erzeugen - oder die Ansteuerung defekt ist.


    Also ungefähr so - wobei die unteren noch etwas scheppern dürften:

    E46_Lautsprecher_verreckt.jpg



    Wenn also schon der Tausch des Radios keine Änderung brachte, könnte es

    a) an der Verkabelung liegen, d.h. einmal Türverkleidung abbauen und durchmessen

    b) an defekten Lautsprechern liegen, d.h. einmal Türverkleidung abbauen und nachschauen


    Klein@nzeigen ist bei b) dein Freund - da findest du locker drölfhundert originale Lautsprecher die etwas besser als die gezeigten sind - oder der Nachrüstmarkt hält von 5€ T€mu Teilen bis hin zu 500€ Audiosystems/Eton/<beliebige Möchtegernmarke> Topend-Nachrüstvarianten bereit ggfs. mit Adapterringen arbeiten um von der BMW-3-Loch Lösung zu den DIN 4-Loch Ausführungen passig zu werden.

  • Danke, für die recht zügige Antwort. Zum Thema durchmessen:

    Türverkleidungen sind bereits ausgebaut.

    Wie gehe ich da ans Ausmessen ran?

    Denn so wie ich die Verkabelung verstehe, geht das Signal erst in die unteren Großen Boxen und aus diesen dann in die Oberen. Und daraus würde ich schließen dass an der Verkabelung alles passen sollte.


    Gibt es denn gute Boxen die in Frage kommen? Denn nach deiner Beschreibung kommen definitiv keine Orginalen mehr rein.


    Also kann es passieren dass alle vier gleichzeitig kaputt werden?

  • Also kann es passieren dass alle vier gleichzeitig kaputt werden?

    Dem Foto nach zu urteilen, ist zumindest die Membran und die Sicke nicht defekt - dann muss es etwas elektronisches sein. Und wenn es alle 4 sind dann eher in der Ansteuerung. Welches Soundsystem ist denn von Werk aus verbaut - normal, HiFi oder HK? bei beiden letzteren ist nochmal ein separater Verstärker im Spiel -wenn der defekt ist, könnten alle 4 LS gleichzeitg ausfallen.


    Oder hast du das Radiomodul (nicht die Anzeigeeinheit im Amaturenbrett) hinten links im Kofferraum? Das kann dann auch defekt sein und die Signale nicht an die LS weitergeben.


    Über die Fahrgestellnummer (VIN) kannst du den Werksauslieferungsszustand ermitteln - "BMW VIN decoder" heißen die Tante Google Zauberworte.

  • Bei mir (leider für Dich) nicht ;)


    Soll heißen du hast offenbar OEM-seitig ein Radio mit Navi verbaut (und CD-Wechsler) dann könnte das Radiomodul hinten verbaut sein - zusammen mit einem HiFi oder HK System da dies für 2002 schon höherwertig war- was dann einen dazugehörigen Verstärker mit ins Spiel bringt.


    Falls nicht einer der Forums-Kollegen auf Anhieb sieht was da jetzt bei Dir konkret verbaut ist, versuche bitte die Ausstattung in Erfahrung zu bringen - steht normal (also Auslieferungsseitig) auch im originalen Serviceheft als Auflekber/Zettel mit drinne.


    Es deutet dann eher auf einen elektischen Fehler in den Komponenten zur "Musikerzeugung" hin - was auch für den gleichzeitigen Ausfall aller 4 LS spricht.

  • Also hat sich vermutlich geklärt…

    Nachdem ich alle Boxen ausgebaut und extern an einem alten Radio durchprobiert habe, hab ich relativ schnell gemerkt dass tatsächlich alle Kaputt sind. Habe danacc Kurz eine alte box die noch auf dem Dachboden lag hinten eingesteckt und es rauschte ein bisschen.


    Habe jetzt nochmal Originale relativ Günstig bekommen, wenn diese eingebaut sind schreibe ich nochmals hier rein.

    Danke für die Hilfe!

    Schönes WE euch allen