Tür mit Schlüssel nicht zu öffnen

  • Hallo!

    Gesucht habe ich schon, aber nicht wirklich etwas Passendes gefunden ...

    Bislang haben wir unseren 2003 Compact immer per FB auf- und zugeschlossen, was auch einwandfrei funktionierte bzw. noch immer funktioniert.

    Jetzt kam ich mal auf die Idee, es mal mit dem Schlüssel an der Fahrertür zu versuchen - nichts passiert, der Penüppel bewegt sich keinen Millimeter =O

    Versuch macht kluch, also zur Beifahrerseite: Mit wenig Erfolg, denn beim Compact hat sich BMW mal wieder ein paar Cent eingespart und dort erst gar keinen Schließzylinder eingebaut :cursing: Und in der Heckklappe schon mal gar nicht.

    Nun stehen wir irgendwie auf dem Schlauch, denn wenn der Akku der FB mal hin ist (Was ja schon passiert sein soll, wie ich hier gelesen habe ...), dann ist Schicht im Schacht.

    Was also tun?

    Gruß

  • Wenn sich nix tut, ist wohl das Schloss defekt.

    Dreht es sich rund, oder hast du einen Anschlag und es tut einfach nix?


    Bei ersteren - Mechanisch defekt - bei letzteren ist der Mikroschalter im Schloss defekt. Den kann man theoretisch einzeln tauschen ... ist aber nicht so einfach.

  • Springt der Schlüssel auch wieder in die mittlere Position zurück, und fühlt es sich so an, als wäre da gar kein Widerstand beim Drehen?

  • dann ist es die bekannte "8€ Reparatur", die bei dir ansteht :)


    Einfach bei Google nach: "e46 türschloss 8€ reparatur" suchen, dann findest du schon passende Teile und Einbaututorials.

    Ich hab ne halbe Stunde, viele Nerven und ein klein wenig Blut durch eine scharfkantige Feder gelassen, bis das wieder bei mir funktioniert hat ;)


    Ist also eig simpel und schnell gemacht, aber ein ewiges Gefummel beim zusammenbauen.

  • Schließzylinder ersetzen ist eigentlich einfach, lediglich die Befestigungsschraube seitlich in der Türe ist etwas blöd, Pass auf, daß die Dir nicht in die Türe fällt.

  • Schraube verlieren? Das würde mir natürlich nie passieren, bin doch nicht blöd ...


    Nur sicherheitshalber ;) Was ist das für eine Schraube? Kann ich mir dann schon mal vorher besorgen ...

  • Der Schließzylinder wird mit einer Schraube Durch ein Loch in der Schmalseite der Tür gesichert. Zwischen Blech und dem Gewinde ist aber ein größerer Spalt. Da kann es passieren, daß Dir die Schraube vom Schraubenzieher rutscht und in den Spalt fällt. Ich habe, nachdem es mir fast passiert wäre, die Schraube beim zweiten Versuch mit etwas Kleber gesichert. Welche Maße die Schraube hat, kann ich Dir nicht sagen.

  • Die Schraube fällt nur in die Tür, und ist nicht verloren.

    Aber die Türverkleidung muss dann runter, um da wieder Ran zu kommen