Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 M54 Motor

  • Gab es denn nun noch eine genauere Diagnose mit Endoskopie und etwas Öl einfüllen? Was ist mit den Hydrostößeln? Gibt einige Fälle bei denen lief der Motor (zu Beginn vor allem beim Kaltlauf) schlecht und wurde dann immer schlimmer, ohne das die Hydros das typische Klappern gezeigt hätten. Das habe ich bei meinem M54 momentan nämlich wenn es so kalt draußen ist beim Kaltstart.


    Bin kein Profi, aber scheinbar können die wohl so defekt sein dass die beim Auflaufen auf den Nocken den Druck nicht halten und dann das Ventil nicht weit genug öffnen (hoffe ich gebe das richtig wieder) und im fortgeschrittenen Verlauf kommen die dann auch warm nicht mehr mit.


    Bei mir ist es momentan immer Zylinder 1 mit den Aussetzern. Zündspule, Kerze und ESV kann ich bei mir ebenfalls ausschließen.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Ich halte eine genauere Diagnose für überflüssig, trotzdem danke für deine Tipps. Selbst wenn es an den Hydros liegen würde, damit wäre der gestiegene Ölverbrauch auch nicht behoben. Sonst waren es ca. 1,5 Liter auf 1000 km, jetzt zuletzt waren es 1 Liter auf 800 km, wahrscheinlich auch bedingt durch den gerade vorliegenden Schaden.

  • Vielleicht können die Experten dazu mehr sagen, aber Ölverbrauch beim M54 ist ja ohnehin so eine Sache für sich...wenn bei Dir ein Zylinder komplett rausgenommen wird, so wird der auch nie richtig warm und allein dadurch schon mehr an Öl verbrauchen meine ich. Verkokte/verschlissene Kolbenringe kommen dann on top.


    Da Du dein Auto ja sehr gerne hast (willkommen im Club, Touring für 9.000€ gekauft und gleich Mal 10.000€ in die Renovierung investiert entgegen wirtschaftlicher Logik) würde mich immer brennend interessieren was nun tatsächlich kaputt ist.


    Diese langen Ölwechselintervalle von 25tkm sind beim M54 extrem ungünstig...meine E46 bekommen alle 10tkm oder zwei Jahre neues 5W40

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Ich habe gerade mit Bavaria Motors telefoniert, die sind zwecks Einbau des Motors bis Ende Februar ausgelastet.

    Könntest noch über H2 Motors nachdenken.



    Aber die werden wahrscheinlich auch nicht früher Zeit haben.

  • Meinen Motor würden sie überholen, weil sie keinen M54B25 vorrätig haben. Übrigens ist der Preis für das Paket Aus- und Einbau nicht mehr aktuell. Man sagte mir das es mittlerweile schon um die 1800 € kosten würde.

    Aus- und Einbau könnte ich da machen lassen, wo auch mein Wandler getauscht wurde, ich habe schon mal vorsorglich mit ihm geredet.

  • Gerade noch Mal gelesen, Zylinder keine Kompression, da kann ja nur ein Hydro komplett klemmen und wenn der auch warm nicht mehr wiederkommt eher auszuschließen.


    Wenn Hydro den Druck der auflaufenden Nocke nicht hält wegen Defekt hättest nämlich normale Kompression, da das Ventil dann "nur" nicht richtig öffnet.


    Dann viel Erfolg, bin gespannt was am Ende rauskommt.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,