Lenkrad Spiel nach axialgelenk und spurstangenkopf Wechsel

  • Kann es sein das ich zwei verschiedene Marken benutzt habe das ich Lenk Spiel habe? Dies ist nur in der Mittel Stellung und bei kurvenfahrten fühlt sich das extrem unsicher/schwammig an. Ich habe mir im Internet die längen der jeweiligen Teile raus gesucht und ein Unterschied gefunden ist dies beeinflussbar auf die Spur?


    Axialgelenk meyle Was ich NICHT verbaut habe länge: 207mm


    Axialgelenk lemforder was ich verbaut habe: 227mm


    Spurstange MEYLE was ich verbaut habe: 242mm


    Spurstange von lemforder: 245,5mm


    Kann es sein das die Artikel nicht kompatibel sind? Man hat dann ja insgesamt wenn man Links und rechts addiert 7mm unterschied?. Ich suche den Fehler schon seit längerem 2x Spur Einstellung machen lassen Lenk getriebe vermutet.. Reifen usw war leider alles im Hochzeits Stress und die angewiesenheit auf das Auto...


    Addiert wenn man NUR lemforder nimmt: 472,5mm


    Wenn man nur meyle nimmt : 449mm


    Nur bei diesen komplett Sätzen der jeweiligen Marken schon ein Unterschied von 23,5mm.


    Gut der einzige Unterschied ist doch wahrscheinlich dass die zusammen dann abgestimmt sind oder?

  • Was sollen denn bitte die Längen mit der Spur zutun haben?

    Die muss nach dem Wechsel der Komponenten sowieso neu eingestellt werden.


    Und da die Spurstangen individuell einstellbar sind ist die Länge völlig egal.


    Würd hier eher nach den Hydrolagern schauen ob die nicht schon ausgenudelt sind.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ich habe vor paar Tagen die Lenk Stange abmontiert und habe am Lenkgetriebe gedreht da kommt genau dieses klack klack Geräusch was ich am Lenkrad spüre. Somit vermute ich das mein Lenkgetriebe im Eimer ist. Leider haben mich in der Hochzeits Phase einige Sachen verwirrt. Dies ist ein neues gebrauchtes Lenkgetriebe gewesen das davor ist undicht geworden aufgrund eines wild Schadens. Die Versicherung übernahm nur die Kosten der Stoßstange vorne und den nebelleuchten worüber ich auch dankbar bin. Danach habe ich halt das was ich aktuell verbaut habe drin. Und das ist dann vermutlich auch defekt habe kurz nach Lenkgetriebe Umbau auch die axial Gelenke und die spurstangen Köpfe neu gemacht und fühlte dieses "Spiel" am Lenkrad nicht so doll oder dachte zu dem Zeitpunkt es liegt an der NICHT eingestellten Spur. Habe mir nun ein General überholtes gekauft mit den Dichtringen für die Öl Leitungen+ Servoöl. Ich hoffe danach ist Ruhe. Es wäre zu einfach ein Auto deswegen zu verkaufen vorallem weil ein E46 kein normales Auto ist Kenner verstehen was ich meine :).


    Ich danke euch im voraus. Ich melde mich wahrscheinlich die Tage mal kommt drauf an wann das Teil ankommt.