Kaufberatung zu diesem Cabrio

  • Schönes Auto, schöne Felgen, Fahrersitz heile, ich sehe auf den ersten Blick keine Mängel außer Softlack Mittelkonsole, wie nahezu alle haben. Sieht aus wie meiner, bis auf das Holzdekor innen, was (meiner Meinung nach) gar nicht zu Silber passt, aber das ist Geschmacksache und kann man ändern.

    So einen Schatz im Alltag fahren, ja, aber bitte nicht im Winter, oder lass ihn wenigstens konservieren.

    Mein Freund hat einen Zwilling zu Deinem im August gekauft und hätte evtl. ein silbernes Hardtop abzugeben, da er ihn nur im Sommer fahren wird, ich kann ihn gerne fragen.

  • Auf den ersten Blick kein schlechtes Fahrzeug.


    Keine Angabe zur Anzahl Vorbesitzer, unfallfrei?


    In über vier Jahren 2000 km bewegt worden und letzter Service vor vier Jahren? Ist das Öl seit vier Jahren nicht gewechselt worden. Würde mich schon stören/abschrecken.

  • Bin mein Cabrio auch jahrelang im Winter gefahren, das Salz ist natürlich schon übel. Gut konservieren ist da Pflicht.


    Hardtop würde ich bleiben lassen, fürs Verdeck ist es nicht gut wenn es monatelang im Kasten zusammengefaltet liegt. Ausserdem kannst dann im Winter bei schönem Wetter nicht aufmachen, gibt nichts lustigeres als die Blicke der Passanten wennst im Januar offen fährst.

  • Joa..... kann auch nix verdächtiges erkennen. Sieht nach einem aufrichtigen KFZ aus. Ich würde aber mal nachfragen, warum die hintere rechte Seitenscheibe nicht komplett heruntergefahren ist. Auch würde ich mir den Motorraum zeigen lassen und im besten Fall aufbocken (lassen) um auch den Unterboden zu begutachten (Ölaustritt, Radläufe, Bremsleitungen Abgasanlage etc.)

    Bei der Kopfstütze könnte es sich um eine "Druckstelle" handeln. Hat vielleicht im Fußraum aus irgendeinem Grund gelegen und war vom Sitz eingeklemmt.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)