320d 2004 M47 DPF voll?

  • Hallo zusammen,


    Ich habe seit gestern Probleme mit meinem 320d, 150PS, der hat keine leistung. Wenn ich die Fehler lösche hat er kurze zeit Leistung, ist aber dann gleich wieder weg.

    Den Turbo hört man dann auch nicht mehr. Maximale drehzahl ist dann nurnoch 3800 RPM.


    Plötzlich habe ich keine Leistung mehr und 4 Fehler im Fehlerspeicher stehen.

    4298 4298 Lambdasonde

    0x3F25 Ladeluftschlauch-Ueberwachung

    0x3FF1 (3264) Luftmassenmesser

    0x4530 (1297) Ladedruckregelung


    Ich dachte die Lambdasonde ist defekt, mein Kumpel ist Tuner und hat mir erstmal eine Software geflasht bei der Lambda aus ist, Lambda steht nun nicht mehr im Fehlerspeicher, allerdings hat er immer noch keine Leistung und raucht schwarz hinten raus, daran liegt es scheinbar nicht.


    Jetzt ist meine Vermutung das der DPF voll ist, würden das die Fehler eintrage erklären?


    Grüße

  • Ich würde in deinem anderen Thread weiterschreiben, dann wäre es übersichtlicher, was vorher schon alles gemacht wurde.

    das der DPF voll ist,

    Hat er denn einen nachgerüsteten DPF , die gab es nur als nachrüst DPF . Oder meinst du den Vorkat?

    0x3F25 Ladeluftschlauch-Ueberwachung

    Hast du dir die Ladeluftschläuche mal angesehen? da könnte ein Riss oder ähnliches sein, und das andere sind Folgefehler.

    Du hast doch einen Euro 3 oder nicht?

  • Das schreit förmlich nach einer undichten Ladeluftstrecke. Zu viel Diesel für zu wenig Luft.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist ein Euro 4 mit DPF von werk aus.

     

    Das wäre der Erste Euro 4 mit DPF.

    Erstens, es gab nie einen E46 320d der von Werk aus einen DPF hat, und zweitens, der Euro 4 hat einen VORKAT mit Lambdasonde.

    Das ist von meinem Vorkat mit Lambda Post 29 und hier der Vorkat Post 32


    Hast du dir die Ladeluftschläuche mal angesehen? da könnte ein Riss oder ähnliches sein,

    nach einer undichten Ladeluftstrecke

    Das würde ich jetzt als erstes mal machen

  • kann den vorrednern nur zustimmen.
    mein 3er Diesel (30d) hatte dieselben fehler inkl. schwarzen Rauch und wenig Leistung als ein Riss im Ladeluftschlauch war.

    Klassische Stelle: Der Schlauch von Ladeluftkühler zum AGR-Ventil. Innenseite vom Bogen oben zum AGR.

    Aber such die gesamte Ladeluftstrecke ab...

    Fahre glücklich F11 während ich insgeheim den E46 vermisse...

  • Hallo,


    möglich is ja fast alles - aber gegen nen offenen Ladeluftschlauch spricht eigentlich das:

    Zitat

    Wenn ich die Fehler lösche hat er kurze zeit Leistung, ist aber dann gleich wieder weg.

    Wenn ein Ladeluftschlauch offen ist - dann dauerhaft. Und damit gibt's permanent keine Leistung!?!?

    LMM?